Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im Januar standen beim DFB-ePokal zahlreiche regionale Turniere in den Landesverbänden an.[Foto: DFB]
Pokalfeeling auf der heimischen Couch. Derbys am Controller. Oder einfach: Fußballspiele in Pandemiezeiten. Diese Vereine setzten sich bei den Landesverbands-Trophies durch und sind damit bei den Finaltagen der Qualifier am 11. und 12. Februar auf der XBOX und am 18. und 19. Februar auf der PS4 vertreten:
Badischer Fußball-Verband: Die Trophy des BFV als Premiere: Sie wurde als erste über die eFootball-Plattform des DFB abgewickelt und fand am 28. Januar statt. Auf der XBOX war die ASV Hagsfeld erfolgreich. Auf der PlayStation gewann der FV Nussloch.
Bayerischer Fußball-Verband: Am 27. und 28. Januar fand die BFV-Landesverbands-Trophy statt. Hier wurden die Turniere auf den beiden Konsolen zwischen Einzelspielern ausgetragen. Die Gewinner*innen "Wenzl" und "EliteKico" werden ein Team für ihre jeweilige Konsole zusammenstellen. Hier gibt es einen Artikel zum Turnier.
Berliner Fußball-Verband: In der Hauptstadt wurde am 30. Januar gezockt. Auf der PlayStation setzte sich der SV Tasmania Berlin-E-Sports durch, auf der XBOX gelang dem SV Lichtenberg 47 die Qualifikation für den Finaltag der Qualifier.
Fußball-Landesverband Brandenburg: In der Trophy für Spieler*innen aus Brandenburg, welche am 29. Januar stattfand, sicherten sich der SV Grün-Weiss Grossbeeren und der SV Turbine Finkenheerd die Tickets für die nächste Runde.
Bremer Fußball-Verband: Spieler*innen aus Bremen durften am 30. Januar ran: Die Mannschaft des Habenhauser FV-Esport war siegreich.
Hamburger Fußball-Verband: Alles Wissenswerte zum Thema eFootball, unter anderem zur virtuellen Liga des HFV, gibt es unter hfv.de .
Hessischer Fußball-Verband: Der HFV hat mit dem "StayAtHomeAgain Cup 2020" ein eFootball-Turnier ausgerichtet, dessen Gewinner*innen gegen die Sieger*innen der ersten Version des Cups im April 2020 um die Plätze für den DFB-ePokal spielen. Bei der Neuauflage waren der TSV Künzell 2 und die Superkickerz erfolgreich.
Fußball-Verband Mittelrhein: Die Trophy des FVM als Premiere: Sie wurde über die eFootball-Plattform des DFB abgewickelt und fand am 28. Januar statt. Beim Finaltag der Qualifier wird der Fußball-Verband Mittelrhein vom Hambacher Spielverein 1919 e.V. und dem FC Hennef 05 vertreten.
Niedersächsischer Fußballverband: Da der Niedersächsische Fußballverband zu einem der größten Landesverbände gehört, gibt es hier gleich vier Plätze für den Finaltag der Qualifier: SG Lenglern/Harste, FC Eintracht Cuxhaven 01, SUS Darme und VfB Oedelum entschieden ihre Spiele für sich und haben sich damit qualifiziert.
Fußballverband Rheinland: Bei der Premiere der LVT im Rheinland waren der SV Niederwerth und der SV Untermosel Kobern-G. erfolgreich.
Saarländischer Fußball-Verband: Am 29. Januar ballerten sich im Saarland die Akteure vom SV Schwemlingen-Ballern in die nächste Runde.
Fußballverband Sachsen-Anhalt: Der FSA-Landespokal eSoccer wird am 5. Februar ausgespielt. Weitere Infos zum Turnier gibt es unter fsa-online.de .
Sächsischer Fußball-Verband: Die begehrten Plätze beim Finaltag der Qualifier werden in Sachsen in Form eines Einzelspieler-Turniers ausgespielt. Die Gewinner*innen, welche noch nicht feststehen, nominieren anschließend ihr Team. Weitere Infos zum Turnier sind hier zu finden.
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: Im hohen Norden entschieden der TSV Nordhastedt e.V. und der TSV Husby die Landesverbands-Trophies auf den jeweiligen Konsolen für sich.
Südwestdeutscher Fußball-Verband: Die TSG Wolfstein-Roßbach und die TSG 1848 Heppenheim waren beim Turnier des Südwestdeutschen Fußballverbands erfolgreich.
Thüringer Fußball-Verband: Die Trophy des TFV ging am 30. Januar über die Bühne. Der JFV Neuseenland und der ESV Lok Plauen lösten hier die Tickets für den Finaltag der Qualifier.
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: Die Landesverbands-Trophy des FLVW wurde unter Einzelspielern ausgetragen, welche nun ihr Team für den Finaltag der Qualifier nominieren werden. Die Gamer*innen "zImSnakez" und "J.Höft" gewannen das Turnier auf ihrer jeweiligen Konsole.
Manche Landesverbände sind in der ersten Saison des DFB-ePokal powered by ERGO noch nicht dabei. Überlegungen, dies in der nächsten Saison zu ändern, gibt es aber bei allen.
Der Finaltag der Qualifier findet am 11. und 12. Februar auf der XBOX und am 18. und 19. Februar auf der PlayStation 4 statt. Weitere Informationen folgen auf der eFootball-Plattform .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.