Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sami Khedira früher. [Foto: WFV]
Er war mal blassrosa und ist jetzt zitronengelb oder giftgrün. Und ohne ihn geht nichts. Wer im Verbandsspielbetrieb mitmischen will, braucht einen Spielerpass. Es gilt: Ohne „Wettkampfausweis“ kein Pflichtspiel-Einsatz. Ganz konsequent von der Jugend bis zu den Alten Herren, von der Kreisliga bis in die Bundesliga. Das heißt, der Spielerausweis begleitet einen Fußballer durch seine gesamte Karriere.
Und weil dem so ist, hat es großen Unterhaltungswert, durch die Archive zu blättern und sich alte Spielerpässe anzuschauen. Denn es sind Zeitdokumente. Stumme Zeugen des Wandels. Bisweilen schamlos entlarvende Verräter. Weil sie von damals erzählen, von den Trends, Moden und Ticks der damaligen Zeit. Sie offenbaren Milchzähne, originelle Frisuren und schüchterne Blicke.
Ein paar Perlen in Sachen Spielerpässe hat FUSSBALL.DE exklusiv für Euch ausgebuddelt: Von den beiden frischgebackenen Weltmeistern Sami Khedira und Julian Draxler, über Bundesliga-Spieler wie die beiden Torhüter Bernd Leno und Sven Ulreich oder Hoffenheims Mittelfeldspieler Sebastian Rudy, bis hin zum 74er Weltmeister Wolfgang Overath ist alles dabei. Haben sich einige Spieler kaum verändert, würde man diese auf anderen Fotos wohl ohne den Namen an der Seite kaum erkennen. Aber macht Euch ein eigenes Bild und schaut Euch die Bildergalerie an!
Und jetzt bist Du dran! Hast auch Du auch Spielerpass-Reliquien aus glorreichen Fußballer-Tagen? Schnieke Spielerpassfotos aus Deiner Jugendzeit? Aufnahmen, die beweisen, dass Du bei der Geburt von einem heute Prominenten getrennt worden bist? Dann klick einfach oben in der Navigation auf Mediathek und lade Deinen Spielerpass im Forum hoch. Wir freuen uns auf die besten Spielerpass-Fotos aus dem deutschen Amateurfußball. Viel Spaß!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.