Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spitzenreiter |24.09.2022|17:30

Spektakel in Würzburg - Haching bleibt dran

Trug mit seinem Doppelpack zum Neun-Tore-Spektakel bei: Kickers-Kapitän Peter Kurzweg.[Foto: imago images]

Anzeige

Spitzenreiter Würzburger Kickers steht in der Regionalliga Bayern weiter für Spektakel. Die von Marco Wildersinn trainierten Unterfranken fuhren am 13. Spieltag beim 6:3 (4:2) gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg ihren vierten Sieg hintereinander ein und verteidigten erneut den ersten Tabellenplatz. Nach 13 Partien haben die Kickers bereits 46 Treffer erzielt, also mehr als 3,5 Tore im Schnitt pro Spiel. Allein in den zurückliegenden vier Begegnungen waren es 24 Treffer bei sechs Gegentoren.

Gegen die abstiegsbedrohten Augsburger, die seit vier Spielen auf ihren dritten Saisonsieg warten, geriet Würzburg vor 2107 Zuschauer*innen am Dallenberg zunächst durch Franjo Ivanovic (11.) 0:1 in Rückstand. Saliou Sané (20.), der sein zehntes Saisontor erzielte, sowie Dominik Meisel (24.) und Thomas Haas (28.) sorgten aber mit drei Treffern innerhalb von nur acht Minuten für die Wende. Ivanovic (36., Handelfmeter) brachte den FCA noch einmal heran, doch Kickers-Kapitän Peter Kurzweg (45.+1/55.) und Ivan Franjic (53.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe, ehe Fabio Gruber (57.) zum Endstand verkürzte.

Ebenso wie Ligaprimus Würzburg kommt auch die SpVgg Unterhaching nach der 13. Runde auf 29 Punkte, weist allerdings eine um 17 Treffer schlechtere Tordifferenz auf. Ihre Auswärtspartie beim VfB Eichstätt gewann die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner 3:0 (0:0). Mittelstürmer Patrick Hobsch (51., Foulelfmeter) brachte den ehemaligen Bundesligisten in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße. Simon Skarlatidis (63.) und der eingewechselte Niclas Anspach (86.) machten alles klar. Der VfB, der auch noch Sebastian Graßl wegen wiederholten Foulspiels durch die Gelb-Rote Karte verlor (65.), belegt nach der vierten Niederlage aus den zurückliegenden fünf Begegnungen einen direkten Abstiegsplatz.

Grimbs-Doppelpack ärgert Wacker Burghausen

Der Tabellendritte SV Wacker Burghausen überstand auch das zehnte Spiel in Serie ohne Niederlage, büßte jedoch durch das 2:2 (1:0) bei der SpVgg Greuther Fürth II Boden auf die Tabellenspitze ein. Das Team von Trainer Hannes Sigurdsson ist jetzt fünf Zähler vom Spitzenduo aus Würzburg und Unterhaching entfernt. Lange Zeit sah es nach dem siebten Saisonsieg für den ehemaligen Zweitligisten aus Burghausen aus, denn Thomas Winklbauer (34.) und Andrija Bosnjak (39.) hatten mit einem Doppelschlag für einen 2:0-Vorsprung gesorgt. Mit zwei Treffern bescherte jedoch Angreifer Nico Grimbs (50./60.) dem "Kleeblatt" aus Fürth nicht nur einen Punktgewinn, sondern zumindest auch den Sprung auf einen Relegationsrang.

Die U 23 des 1. FC Nürnberg sorgt weiter für Furore, rückte dank des 4:0 (2:0)-Heimsieges gegen den TSV Buchbach auf den vierten Rang vor. Doppeltorschütze Christopher Wähling (9./26.) stellte für den "Club" die Weichen auf Sieg. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit machten Jermain Nischalke (49.) und Simon Joachims (55.) alles klar. Die Gäste aus Buchbach gingen zum dritten Mal in den vergangenen vier Partien leer aus und rangieren nur noch knapp über der Gefahrenzone der Liga.

Aufsteiger Ansbach stoppt Aschaffenburg

Aufsteiger SpVgg Ansbach sammelte beim 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen den SV Viktoria Aschaffenburg nicht nur drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib, sondern stoppte gleichzeitig auch die Siegesserie des ehemaligen Zweitligisten, der zuvor viermal in Folge gewonnen hatte. Die 1:0-Führung der Ansbacher durch Torjäger Patrick Kroiß (13.) konnte Viktoria-Kapitän Benjamin Baier (33., Handelfmeter) noch vor der Pause ausgleichen. Auf den zweiten Treffer der Hausherren durch Daniel Schelhorn (72.) hatte Aschaffenburg aber keine passende Antwort mehr und fiel vom vierten auf den sechsten Tabellenplatz zurück.

Bereits zum fünften Mal hintereinander ungeschlagen blieb der TSV Aubstadt beim 4:1 (3:0) gegen Schlusslicht SV Heimstetten. Das Team von Trainer Victor Kleinhenz holte in dieser Phase 13 von 15 möglichen Punkten. Schon während der ersten Spielhälfte sorgten Max Schebak (30.), Sebastian Burke (35., Eigentor) und Steffen Behr (40.) innerhalb von nur zehn Minuten für klar Verhältnisse. Mit seinem neunten Saisontreffer legte TSV-Torjäger Joshua Endres (74.) das 4:0 nach, ehe Severin Müller (80.) für Heimstetten verkürzte. Der SVH verlor sechs seiner zurückliegenden acht Partien.

Bayern-Trainer Demichelis über "Reaktion" erfreut

Eine Woche nach dem bitteren 0:5 beim SV Wacker Burghausen betrieb die U 23 des FC Bayern München Wiedergutmachung, setzte sich beim TSV Rain/Lech 3:0 (2:0) durch und bleibt zumindest in der oberen Tabellenhälfte. Grant-Leon Ranos (14.) brachte die Mannschaft von Trainer und Ex-Bayern-Profi Marten Demichelis 1:0 in Führung, Desire Segbe Azankpo (29.) legte noch im ersten Durchgang den zweiten Treffer nach. Für den Endstand war Abwehrspieler Justin Janitzek (71.) verantwortlich. "Das Team hat die erhoffte Reaktion gezeigt", lobte Demichelis.

Immer besser in Schwung kommt Türkgücü München. Beim 3:0 (1:0) gegen den gut gestarteten Liganeuling DJK Vilzing zeigte sich der Absteiger aus der 3. Liga vom 0:1-Dämpfer in der Nachholpartie gegen die SpVgg Greuther Fürth II gut erholt und ging zum vierten Mal an den jüngsten fünf Spieltagen als Gewinner vom Feld. Yannick Woudstra (41.) leitete den Heimsieg im Münchner Stadion an der Grünwalder Straße kurz vor der Pause ein. Ünal Tosun (63.) und der eingewechselte Mario Crnicki (87.) stellten den Endstand her.

Die SpVgg Hankofen-Hailing stellte beim 3:0 (1:0) gegen den FV Illertissen erneut seine Heimstärke unter Beweis. 13 seiner insgesamt 19 Punkte holte der Aufsteiger vor eigenem Publikum und festigte mit dem insgesamt fünften Saisonsieg die Position im gesicherten Tabellenmittelfeld. Tobias Richter (27.) markierte den 1:0-Führungstreffer. Die beiden "Joker" Tobias Lermer (75.) und Vincent Ketzer (82.) beseitigten die letzten Zweifel am dreifachen Punktgewinn. Der FV Illertissen rutschte durch die dritte Niederlage in Serie auf einen direkten Abstiegsplatz und verpasste die Chance, vor dem Viertelfinale im Verbandspokal gegen den Drittligisten TSV 1860 München (Dienstag, 18.30 Uhr) neues Selbstvertrauen zu tanken.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter