Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Olaf Lausen (von links) von der Provinzial zeichnete Dirk Idem unter Beisein des Vereinsvorsitzenden Kai Petersen mit der Fair-Play-Geste des Monats aus. [Foto: SHFV]
Mit einer kleinen Geste beim Integrations-Cup des SHFV im vergangenen Dezember in Henstedt-Ulzburg bewies Dirk Idem, Spieler beim FC Burg, überaus fairen Sportgeist. Am vergangenen Dienstagabend wurde der 34-jährige nun mit der Provinzial Fair-Play-Geste des Monats Februar ausgezeichnet und erhielt aus den Händen von Olaf Lausen, Agenturinhaber der Provinzial Versicherungen in Burg neben einer Urkunde auch zwei Eintrittskarten für Spiel von Holstein Kiel sowie einen Gutschein für den Onlineshop des DFB.
Durch die vorbildliche Integration von Flüchtlingen in der Herrenmannschaft des FC Burg qualifizierten sich die Dithmarscher als Kreismeister für das Hallenturnier im Sparda-Bank Integrations-Cup im Dezember 2015. Hier überraschte der Tabellenzwölfte aus der Kreisklasse B nicht nur sportlich mit dem Erreichen des Landesfinales im Sommer 2016, sondern vor allem der Spieler Dirk Idem bewies mit einer bemerkenswerten Aktion den Fair-Play-Gedanken im Fußball.
Während die Spieler des FC Burg ein Gruppenspiel zwischen dem Möllner SV und NTSV Strand 08 von der Tribüne aus beobachteten, wurde auf dem Spielfeld ein Möllner Spieler wegen fehlender Schienbeinschoner vom Feld geschickt, um seine Ausrüstung zu vervollständigen. Da das Team ohne Auswechselspieler nach Henstedt-Ulzburg gereist ist, hätte das Team in Unterzahl agieren müssen, solange der Spieler die fehlenden Schienbeinschoner aus der Umkleide holt. Unmittelbar warf plötzlich Dirk Idem von der Tribüne aus seine Schienbeinschoner auf das Spielfeld, damit die Möllner zügig mit voller Besetzung weiter spielen können. Bereits nach der Aktion erntete Idem dafür von den Zuschauern auf der Tribüne Applaus für seine Geste.
Unter Beisein der Vereinsführung um den 1. Vorsitzenden Kai Petersen wurde Dirk Idem, der sich auch als Beisitzer im Vorstand des FC Burg ehrenamtlich engagiert, nun vom SHFV und der Provinzial als Premiumpartner des SHFV im Bereich des Fair-Play mit der Provinzial Fair-Play-Geste des Monats Februar ausgezeichnet. Mit dem Ausleihen seiner Schienbeinschoner an einen Gegner bewies Dirk Idem, dass man nur mit respektvollem Miteinander in den sportlichen Wettkampf treten kann. Direkt bei der Übergabe machte der 34-jährige erneut mit einer kleinen Geste auf sich aufmerksam und stiftete den Einkaufsgutschein für den Fanshop des DFB an den Verein.
Haben auch Sie einen Vorschlag, wer im Rahmen der Provinzial Fair-Play-Geste des Monats ausgezeichnet werden könnte? Dann melden Sie uns einfach Ihre Berichte. Meldungen können Sie ganz einfach formlos an den Projektmitarbeiter Jan Magnus Kramp per E-Mail unter j.kramp@shfv-kiel.de oder postalisch an Schleswig-Holsteinischer Fußballverband, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel geschickt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.