Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Aus der Kabine (Symbolfoto) des SV Eintracht Trier wurden Portemonnaies, Smartphones und Autoschlüssel geklaut. Also machten sich die Trierer Spieler nach dem 2:2 gegen Worms auf die Verfolgung des Diebes (Symbolfoto). [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]
Spieler von Eintracht Trier verfolgten unmittelbar nach dem 2:2 gegen Wormatia Worms einen Dieb, der ihre Wertsachen aus der Kabine entwendet hatte. Für das Abschiedsspiel von Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch am 9. Juni im Stadion des SV Waldhof Mannheim hat jetzt Weltmeister Per Mertesacker von Arsenal London seine Zusage gegeben. Beim 1. FC Saarbrücken kehrt Ex-Spieler Oliver Schäfer im Sommer in neuer Funktion zurück - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.
Trier-Spieler auf Verbrecherjagd erfolgreich: Das passiert auch nicht alle Tage. Als die Spieler des SV Eintracht Trier nach der Partie gegen den VfR Wormatia Worms (2:2) in die Kabine kamen, waren die Wertsachen einiger Akteure und von Co-Trainer Rudi Thömmes weg. Ein Dieb hatte Portemonnaies, Smartphones und Autoschlüssel entwendet. Die Spieler konnten jedoch das Smartphone von Nachwuchsspieler Vincent Boesen orten und begaben sich - zusammen mit einigen Security-Mitarbeitern - in Richtung Trier-Nord. In einer Wohnsiedlung stellten sie gemeinsam mit der Polizei tatsächlich den Täter und erhielten einen Großteil der Wertsachen. Co-Trainer Thömmes war erleichtert, dass „bis auf 90 Euro und zwei SIM-Karten für die Handys“ alles wieder da war und sprach von einer „super Teambuilding-Maßnahme, die die Mannschaft im Abstiegskampf noch mehr zusammenschweißen wird.“ Kurios: Sowohl der verletzte Spieler Holger Lemke als auch Trainer Oscar Corrochano hatten den Dieb noch im Stadion gesehen. Beide wussten ihn zwar nicht einzuordnen, dachten aber nicht daran, dass er Wertsachen gestohlen haben könnte. Lemke traf ihn sogar in der Kabine an, hielt ihn aber für einen Catering-Mitarbeiter.
"Eine super Teambuilding-Maßnahme, die die Mannschaft im Abstiegskampf noch mehr zusammenschweißen wird"
Einst gemeinsam für Hannover 96: Für das am 9. Juni (ab 18 Uhr) im Carl-Benz-Stadion des SV Waldhof Mannheim stattfindende Abschiedsspiel von Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch, der beim SV Waldhof das Fußballspielen gelernt hatte und in der zurückliegenden Saison als Kapitän seine Karriere ausklingen ließ, hat jetzt Weltmeister Per Mertesacker seine Zusage gegeben. Der 32-jährige Kapitän vom englischen Spitzenklub Arsenal London, der gemeinsam mit Balitsch für Hannover 96 am Ball war, wird einer von vielen Profis und Ex-Profis sein, die in der Partie dabei sind. „Ich freue mich, dass mir mit Per Mertesacker ein aktueller Weltmeister seine Zusage gegeben hat“, so Balitsch, der inzwischen als TV-Experte für das ZDF und als Co-Trainer von Frank Kramer bei der U 19-Nationalmannschaft tätig ist: „Die Resonanz ist bislang sehr positiv.“ Der gesamte Erlös der Partie „Hanno & Friends“ gegen den SV Waldhof kommt der Jugend des aktuellen Südwest-Spitzenreiters zugute. Der Vorverkauf für die Partie hat am Montag begonnen.
Ex-Spieler kehrt in neuer Funktion zurück: In Ex-Profi Oliver Schäfer kehrt im Sommer ein alter Bekannter zum 1. FC Saarbrücken zurück. Der 48-jährige Fußball-Lehrer war von 2002 bis 2004 Spieler des FCS, stieg mit Saarbrücken in der Saison 2003/2004 in die 2. Bundesliga auf. Zur neuen Spielzeit wird Schäfer die U 19 der Saarländer übernehmen, die aktuell auf Platz zwei in der Regionalliga Südwest rangiert. Außerdem soll er zukünftig als Leiter des angestrebten Nachwuchsleistungszentrums agieren. Karsten Specht, der bisherige Cheftrainer der A-Junioren, wird wieder die U 17 leiten. Bis zum Sommer des vergangenen Jahres war Oliver Schäfer beim 1. FC Kaiserslautern tätig. Ab Juli 2007 arbeitete er bei den „Roten Teufeln“ in unterschiedlichen Trainerpositionen. Zunächst war er Co- und Fitnesstrainer der ersten Mannschaft. Interimsweise übernahm Schäfer in der Saison 2013/2014 für zwei Spiele als Cheftrainer die Profis. Zuletzt trainierte er die zweite Mannschaft der Lauterer. „Mit Oliver Schäfer erhalten wir einen ausgewiesenen Fachmann, der uns bei der Entwicklung und dem Aufbau des Nachwuchsleistungszentrums tatkräftig unterstützen wird“, so Marcus Mann, Sportlicher Leiter beim FCS.
Neue Anstoßzeit für Livespiel: Die Begegnung zwischen dem KSV Hessen Kassel und Aufsteiger TuS Koblenz geht am Ostermontag, 17. April, später als ursprünglich geplant über die Bühne. Wegen der TV-Übertragung auf „SPORT1“ wird das Spiel nicht um 15.15 Uhr, sondern um 17.45 Uhr angepfiffen. Die bisher erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Am gleichen Tag überträgt der Münchner TV-Sender bereits ab 13.15 Uhr auch das Südwest-Traditionsduell zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Saarbrücken.
Elversberg bindet Duo: Angreifer Moritz Göttel und Rechtsverteidiger Lukas Kohler spielen auch über das Saisonende hinaus für die SV 07 Elversberg . Während der 24-jährige Göttel seinen Vertrag bis 2018 (mit Option auf ein weiteres Jahr) verlängerte, unterschrieb der 29-jährige Kohler direkt ein neues Arbeitspapier bis 2019. „Moritz Göttel bringt zu jeder Zeit viel Einsatz und Leidenschaft auf den Platz. Er hat sich während des letzten Jahres als junger Stürmer positiv entwickelt“, sagt SVE-Sportvorstand Roland Seitz über den Stürmer, dem in dieser Saison bei 24 Einsätzen vier Tore und drei Vorlagen gelangen. Zu Kohler (ein Tor und fünf Assists bei 26 Einsätzen) sagt Seitz: „Lukas ist für unser Team sehr wichtig. Er strahlt eine hohe Professionalität aus, ist sowohl charakterlich als auch sportlich in Elversberg nicht wegzudenken. Lukas ist im Verein zu einer Identifikationsfigur gereift.“ Seit 2014 ist Kohler für Elversberg am Ball.
Sperre akzeptiert: Die Stuttgarter Kickers haben die Sperre für Defensivspieler Ryan Malone akzeptiert. Der 24-jährige US-Amerikaner war nach seiner Roten Karte wegen einer Tätlichkeit in der Partie gegen die Offenbacher Kickers (0:2) vom Verbandssportgericht für drei Partien gesperrt worden. Weil er im Derby gegen die U 23 des VfB Stuttgart (3:1) bereits eine Begegnung der Sperre abgesessen hat, muss Malone jetzt noch zweimal aussetzen. Der US-Boy ist seit Sommer 2016 für die Kickers am Ball, kam bisher zu 24 Liga-Einsätzen (vier Tore, zwei Vorlagen). Seine erste Station in Deutschland war in der zurückliegenden Saison Drittligist 1. FC Magdeburg .
Kiefer warnt vor Sechstligist: Der FC 08 Homburg gastiert am morgigen Mittwoch (ab 19 Uhr) im Viertelfinale des Saarlandpokals beim Sechstligisten SC Friedrichsthal. Der FCH peilt den Einzug in das Halbfinale am 5. April an, um die Chance auf die DFB-Pokal-Qualifikation zu wahren. Nur der Sieger des Wettbewerbs nimmt an der Hauptrunde teil. FCH-Trainer Jens Kiefer warnt davor, den unterklassigen Gegner zu unterschätzen: „Friedrichsthal hat einige gute Spieler in den eigenen Reihen“, so Kiefer. Homburgs Stürmer Manuel Fischer ist aber optimistisch und nennt ein klares Ziel für den Pokalwettbewerb: „Durch den Ligasieg gegen Hessen Kassel haben wir wichtiges Selbstvertrauen getankt. Wir gehen als Favorit in das Spiel und sollten auch unserer Rolle gerecht werden. Unsere Ambition ist der Pokalsieg“, betont der ehemalige Juniorennationalspieler, der in der Jugend für den VfB Stuttgart gekickt hatte und im Sommer 2016 von den Stuttgarter Kickers nach Homburg gewechselt war. Gegen Kassel gab es zuletzt einen 1:0-Heimerfolg.
Bundesligaspiel sorgt für Verlegung: Die Begegnung zwischen der U 23 der TSG 1899 Hoffenheim und Aufsteiger TuS Koblenz geht nicht wie ursprünglich geplant am 30. April über die Bühne. Die vom 35. Spieltag wurde jetzt um einen Tag vorverlegt und findet bereits am Samstag, 29. April, (ab 14 Uhr) statt. Grund für die Verlegung ist das Spiel der Hoffenheimer Bundesligaprofis gegen Eintracht Frankfurt, das am 30. April um 17.30 Uhr angepfiffen wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.