Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sah eine überzeugende Leistung seiner Borussia: Trainer Arie van Lent. [Foto: imago/Werner Otto]
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat ihren Vorsprung in der Regionalliga West ausgebaut. Nach dem 2:1 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln am 20. Spieltag liegt die Mannschaft von Trainer Arie van Lent drei Zähler vor Verfolger Viktoria Köln. Thomas Kraus (1./80.), ehemaliger Spieler des 1. FC Köln, glückte ein Doppelpack gegen seinen Ex-Verein. Für den "Effzeh" trug sich Manfredas Ruzgis (61.) in die Torschützenliste ein. Den dritten Gladbacher Sieg in Folge konnte er nicht verhindern.
Eine Woche nach der Niederlage im Spitzenspiel (1:4 beim Spitzenreiter aus Mönchengladbach) musste sich Viktoria Köln mit einem 1:1 (0:0) bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf zufriedengeben und verlor im Meisterschaftsrennen etwas an Boden. Nach einer torlosen ersten Hälfte sah zunächst Kölns Sven Kreyer (63.) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Düsseldorf ging danach dank eines Treffers von Kemal Rüzgar (77.) in Führung, doch die Gäste glichen in Unterzahl aus. Der ehemalige Düsseldorfer Timm Golley (82.) sorgte für den Endstand. Die Fortuna bleibt auf einem Abstiegsrang.
In Lauerstellung liegt die U 23 von Borussia Dortmund dank eines 1:0 (1:0)-Heimsieges gegen die SG Wattenscheid 09 . Zwar beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Mönchengladbach fünf Punkte, allerdings hat der BVB zwei Spiele weniger absolviert und könnte mit zwei Siegen vorbeiziehen. Gegen Wattenscheid war es Massih Wassey (39.), der die nach wie vor ungeschlagenen Schwarz-Gelben jubeln ließ. Wattenscheid hatte zuvor sechsmal in Serie nicht verloren.
Alemannia Aachen hat das Duell zweier Ex-Bundesligisten für sich entschieden. Gegen Rot-Weiß Oberhausen landete die Mannschaft von Alemannia-Trainer Fuat Kilic einen 1:0 (1:0)-Heimsieg. Vor 4900 Zuschauern am Tivoli sorgte Florian David Rüter (33.) für die Entscheidung und den dritten Heimsieg der Aachener in Folge. Oberhausen musste sich erstmals nach fünf Begegnungen wieder geschlagen geben.
Für den SV Rödinghausen endete das Fußballjahr 2016 mit einem 3:2 (2:1) gegen den Aufsteiger Bonner SC . Tobias Steffen (14.), Abu Bakarr Kargbo (26.) und Marvin Höner (85.) trugen sich für den SVR in die Torschützenliste ein. Für die seit vier Partien punktlosen Bonner waren Daniel Somuah (38.) und Connor Krempicki (67.) erfolgreich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.