Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Sportschule Wedau in neuem Gewand in den Verbandsfarben Grün und Weiß [Foto: FVN]
Selbstbewusst präsentiert sich die Sportschule Wedau nach dem Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen als „No.1“. Die größte Sportschule Deutschlands ist mit einer neuen modernen Optik und Hotelkomfort bestens für die Zukunft aufgestellt und schafft es in den Augen von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach „moderne Standards zu setzen, ohne den besonderen Charme dieser traditionsreichen Anlage zu verlieren.“
Geladene Gäste aus Sport und Politik durften sich bereits ein Bild machen. Am 4.9. lud der Fußballverband Niederrhein zum offiziellen Empfang in die Lobby und präsentierte einen rundum modernisierten Wohnturm. Vom Eingangsbereich im Erdgeschoss bis in die Sitzungszimmer der 15. Etage kann die Sportschule Wedau sich konkurrenzfähig präsentieren und wird ihrer besonderen Bedeutung für den Sport in NRW auch in Hinsicht der komfortablen Unterbringung wieder absolut gerecht. Die Sportschule ist somit wieder auf dem Weg nicht nur in Sachen Tradition und Größe die No.1 zu markieren, sondern auch in Zukunft ihre Rolle als Landesleistungszentrum für über 20 Sportarten in jeder Hinsicht gerecht zu werden.
Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, die der Einladung von Niederrhein-Präsident Peter Frymuth sehr gerne gefolgt waren, fanden – wie auch die weiteren Gäste aus Politik, LSB, Verbänden, Kreisen und Vereinen nur lobende Worte. Das „Gemeinschaftsprojekt“ der Modernisierung mit dem Land NRW, Landessportbund, DFB und FVN konnte als voller Erfolg verbucht werden.
Peter Frymuth dankte allen beteiligten Partnern, die an den Modernisierungsmaßnahmen beteiligt waren. Besonderen Dank richtete Frymuth an FVN-Ehrenpräsident Walter Hützen, der in den vergangenen Jahren die entscheidenden Dinge angestoßen hatte, um im Oktober 2012 endlich mit den Sanierungsarbeiten am Wohnturm der Sportschule beginnen zu können. Knapp zwei Jahre später steht der Wohnturm in neuem Glanz und freut sich darauf auch die Besucher von den modernen Standards zu überzeugen!
Die Fotogalerie zu der offiziellen Eröffnung finden Sie HIER!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.