Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateur-Stars |15.07.2018|17:30

Starkes Team: Die WM-All-Stars der Amateure!

Von Courtois bis Ronaldo: Die FUSSBALL.DE-All-Star-Mannschaft der WM.[Foto: FUSSBALL.DE]

An diesem Sonntag endet in Moskau die Weltmeisterschaft. Wie nach jedem Turnier wird im Anschluss heiß spekuliert: Welcher Spieler schafft es mit seiner Leistung in das All-Star-Team des Wettbewerbs? Wer wird zum besten Torhüter des Turniers gewählt, welcher Akteur hat mit atemberaubenden Tempodribblings die Zuschauer in seinen Bann gezogen? Wir präsentieren Euch hier das Amateur-All-Star-Team der WM von FUSSBALL.DE.

Im Tor steht Baki Courtois ( GSV Maichingen III ), der gegenüber seinem Namensvetter Thibaut allerhöchstens größentechnisch das Nachsehen hat.

Davor reiht sich eine Dreierkette auf: Im Zentrum sorgt Fabio Ramos ( VfR Lasbeck-Stenglingsen ) für Ordnung, wobei er kaum Rücksicht auf Verluste nimmt und deshalb von Gegenspielern gefürchtet wird. Zu seiner Rechten macht Jan Walker ( TB Kirchentellinsfurt ), von Mitspielern ehrfurchtsvoll die „Boa“ genannt, den Laden dicht. Den Gegenpart auf der linken Seite übernimmt Ali Marcelo ( JSG Heftrich/Niederseelbach ).

Die Doppelsechs im Mittelfeld bilden Marz Pogba ( SV Weiden ) und Justin Henderson ( PSV Stukenbrock-Senne ). Während im Zentrum Pogba und Henderson die unliebsame „Drecksarbeit“ verrichten, sind auf den Außenbahnen die filigranen Kreativspieler anzutreffen: Im rechten Mittelfeld spielt Pippo Hazard ( SV Litzelstetten ) seine Gegenspieler schwindelig, auf Links zirkelt Kristian Perisic ( FC Posavina Frankfurt ) Flanke um Flanke punktgenau hinter das Tor – „warum steht denn da keiner?!“.

Für Furore vor dem gegnerischen Gehäuse soll das Trio Infernale - bestehend aus Ronaldo, Lukaku und Neymar - sorgen. Wenn die Rolle des Hauptdarstellers im Turnier noch besetzt werden soll, dann werden wohl diese Drei sich darauf bewerben.

In hollywoodreifer Manier spielt Steven Neymar ( VfB Peine ) die gesamte gegnerische Viererkette aus, verpasst dann aber den Abschluss und scheitert letztendlich beim Versuch den Torpfosten zu umdribbeln, um einen Elfmeter zu schinden. Der Schiedsrichter winkt ab und Mittelstürmer Laurenz Lukaku ( SC Charlottenburg ) verfolgt mit Verwunderung die Darbietung seines Kollegen Neymar. Abheben kennt Lukaku nämlich nur vom Flugkopfball – eine Disziplin, die er als Typ Strafraumstürmer par excellence beherrscht.

Der Dritte im Bunde ist Toni Ronaldo ( TSV Langh/Kuchelm ). Quasi schon mit der Rückennummer 7 auf die Welt gekommen, ist er der Mann für die großen Momente. Freistöße, Elfmeter, Abstöße – „TR7“ lässt sich keine Gelegenheit entgehen, Spiele mit seinen wuchtigen Standards zugunsten seiner Mannschaft zu entscheiden. Den einstudierten Anlauf inszeniert er mittlerweile bereits mit Perfektion und wenn er den Ball mal wieder mit Karacho ins gegnerische Gehäuse gedroschen hat, dann sitzt auch der Signaturjubel vor den Zuschauern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter