SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auf Benefizreise in Indien: Die deutsche Studenten-Nationalmannschaft. Links hinten Trainer Markus Jung. [Foto: Arunava Chaudhuri]
iPod, iPad, iPhone. Und dann? Was ist das nächste große Ding? Die i-League? Mit "Apple" hat sie nichts zu tun, sie schreibt sich auch anders: I-League. Das "I" steht für Indien, die I-League ist die höchste Spielklasse unter dem Dach der All India Football Federation (AIFF). Sie wurde 2007 gegründet und hat nach Anfangsschwierigkeiten eine erfreuliche Entwicklung genommen. Stars wie Nicolas Anelka, David Platt, Marco Materazzi, Roberto Carlos oder Zico waren oder sind in der I-League als Trainer tätig, in Indien wird Fußball immer populärer.
Auf dem Subkontinent boomt der Fußball. Und nun kommt auch noch der Weltmeister. In diesen Tagen reist die Nationalmannschaft für zehn Tage durchs ganze Land, zwei Benefizspiele - am 6. Januar gegen Mizoram XI, am 11. Januar gegen Ozone FC - werden in dieser Zeit stattfinden, daneben stehen insgesamt sieben Besuche bei Sozialprojekten an. Die Spieler werden in diesem Rahmen mit Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren in Kontakt kommen, sie werden mit ihnen trainieren und Einblicke in deren Leben erhalten.
Los ging's am Sonntag mit dem Flug von Frankfurt nach Delhi. An Bord der Lufthansa-Maschine saßen nicht Bastian Schweinsteiger, Jerome Boateng & Co., nicht Die Mannschaft reiste nach Indien, dafür die Nationalmannschaft, die der Studenten. Die Protagonisten heißen Steffen Wohlfahrt und Dennis Bührer, Spieler, die in den Profibereich hineingeschnuppert haben, die sich mit dem Studium aber eine berufliche Perspektive aufbauen möchten.
Der 32-jährige Wohlfahrt spielt für den baden-württembergischen Oberligisten FV Ravensburg , der frühere DFB-Juniorennationalspieler Bührer (U 20-WM 2004 in Abu Dhabi) kickt für den Bahlinger SC in der Regionalliga Südwest. Mehrere Studenten haben eine Vergangenheit in diversen U-Teams des DFB.
"Das wird sicher ein beeindruckendes Erlebnis und eine Reise, von der jeder Einzelne viele Impressionen mitnehmen wird"
Gleich jeweils zwei Spieler stellen die Regionalligisten FC Kray (Christian Mengert, Jörn Zimmermann) und RW Ahlen (Arne Kampe, Christopher Heermann). Klassentiefste Akteure sind Keeper Jonas Ermes vom westfälischen SC Listernohl WL 05 und Verteidiger Tommy Kind von der Spvgg 04 Erlangen aus Mittelfranken - sie sind normalerweise, wenn sie nicht gerade in Indien auf großer Reise sind, in der Bezirksliga am Ball. Im Ausland ist Abwehrspieler Adam Fall unter Vertrag: Der 31-Jährige spielt für den SC Calcio Kreuzlingen in der zweiten Liga der Schweiz.
Trainiert wird die deutsche Studenten-Nationalmannschaft von Markus Jung, als Co-Trainer fungiert Bastian Huber, Leiter der Delegation ist Lutz Hangartner.
Mit der Reise der Studenten-Nationalmannschaft wird eine erfolgreiche Tradition fortgesetzt. Zuletzt bereiste das Team vornehmlich Afrika und Südamerika, 2012 etwa war die Mannschaft in Kolumbien, 2013 in Brasilien. Nun also Indien.
Die Reise wird durchgeführt und organisiert durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt (AA) und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsport (adh). Partner vor Ort sind die All India Football Federation, die Deutsche Botschaft, die Generalkonsulate in Kalkutta und Bangalore sowie lokale und regionale Behörden.
Markus Weidner, Abteilungsleiter beim DFB für Trainerwesen und internationale Beziehungen, sagt: "Ich bin bereits sehr gespannt auf die fußballbegeisterte Region Mizorams und freue mich auf die ersten Freundschaftsspiele einer DFB-Auswahl im neuen Jahr. Natürlich sind für die Fußballer die Fußballspiele die absoluten Highlights. Genauso wertvoll werden aber die sieben Besuche bei den Projekten zu Gunsten sozial benachteiligter Kinder."
Trainer Markus Jung sagt: "Die Spieler sind immer heiß auf diese sportlichen Ländervergleiche, verstehen zudem aber auch sehr gut ihre Rolle als Botschafter der deutschen Kultur und des deutschen Fußballs. Ich freue mich sehr auf die beiden Spiele, auf die Projektbesuche, auf die Städte Delhi, Aizawl, Kalkutta, Bangalore. Das wird sicher ein beeindruckendes Erlebnis und eine Reise, von der jeder Einzelne viele Impressionen mitnehmen wird."
Tor: Jonas Ermes (SC Listernohl WL 05/Bezirksliga), Arne Kampe (RW Ahlen/Regionalliga)
Abwehr: Dennis Bührer (SC Bahlingen/Regionalliga), Adam Fall (SC Calcio Kreuzlingen/2. Schweizer Liga), Christopher Heermann (RW Ahlen/Regionalliga), Tommy Kind (SpVgg 04 Erlangen/Bezirksliga), Christian Mengert (FC Kray/Regionalliga), Jörn Zimmermann (FC Kray/Regionalliga)
Mittelfeld: Raphael Hinrichs (SC Erlangen-Bruck/Verbandsliga), Ralf Kettemann (TSV Ilshofen/Verbandsliga), Christian März (BSV SW Rehden/Regionalliga), Eugen Schiffmann (Viktoria Griesheim/Oberliga), Nico Schneck (Arminia Bielefeld II/Oberliga), Kevin Schulz (ETSV Weiche Flensburg/Regionalliga), Phil Weimer (SV Spielberg/Regionalliga)
Angriff: Matthias Haeder (SC Verl/Regionalliga), Steffen Wohlfahrt (FV Ravensburg/Oberliga)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.