Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest |25.10.2015|16:45

Südwest: Verfolger sitzen Mannheim im Nacken

Sein Führungtreffer reichte nicht zum Mannheimer Sieg: Giuseppe Burgio [Foto: imago/Sportsword]

Tabellenführer SV Waldhof Mannheim hat in der Regionalliga Südwest einen Teil seines Vorsprungs eingebüßt. Am 14. Spieltag trennte sich die Mannschaft von Trainer Kenan Kocak 1:1 (1:1) vom FK Pirmasens. Damit verpassten die Gastgeber den vierten Sieg am Stück. Mit 33 Punkten bleibt der SV Waldhof Tabellenführer. Die SV Elversberg (32) und Eintracht Trier (30) liegen jedoch knapp dahinter.

Für die Mannheimer hatte das Duell mit Pirmasens optimal begonnen. Giuseppe Burgio (15.) sorgte vor 5144 Besuchern für die Führung. Doch nur kurze Zeit später gelang Simon Maurer (19.) der Ausgleich. Pirmasens verhinderte die dritte Auswärtsniederlage hintereinander.

Tunjic-Dreierpack für Elversberg

Meisterschaftsanwärter SV 07 Elversberg hat das erste Meisterschaftsspiel im Ausweichstadion gewonnen. Am 14. Spieltag der Regionalliga Südwest kam die SVE im Derby zu einem 3:1 (2:1) gegen den FC Homburg . Weil das heimische Stadion an der Kaiserlinde umgebaut wird, weichen die nun seit vier Heimspielen verlustpunktfreien Elversberger bis Jahresende ins Ludwigsparkstadion des Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken aus.

Entscheidenden Anteil am Elversberger Erfolg vor 1420 Zuschauern hatte Mijo Tunjic (7./19./49.), dem ein Dreierpack gelang. Homburg war zunächst durch einen Treffer von André Kilian (6.) in Führung gegangen. Für den FCH endete eine Serie von drei Siegen.

Der 1. FC Saarbrücken war beim abstiegsbedrohten Aufsteiger Bahlinger SC gefordert. Das Spiel endete vor 1450 Zuschauern 2:2 (1:1). Für den von Falko Götz trainierten FSC markierten Filip Luksik (29.) und Daniel Döringer (58.) die Treffer. Die Tore von Bahlingen gingen auf das Konto von Aslan Ulubiev (21.) und Tobias Klein (90.).

Beide Mannschaften beendeten die Partie nicht in voller Mannschaftsstärke. In der zweiten Minute der Nachspielzeit sahen Bahlingens Marco Waldraff sowie Saarbrückens Alexandre Mendy jeweils nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. Gastgeber BSC gewann eine der zurückliegenden 13 Partien.

Eintracht Trier verliert Rang zwei

Den zweiten Tabellenplatz verlor Eintracht Trier durch ein 2:2 (1:0) gegen den Neuling TSV Steinbach an die SV 07 Elversberg. Nach drei Siegen hintereinander reichten Tore von Christian Telch (45.+1) und Daniel Detlef Hammel (59.) nicht für einen weiteren Sieg, weil Niklas Zeller (46.) und Kevin Pires-Rodrigues (90.+1) für Steinbach zur Stelle waren. Allerdings mussten die Gastgeber in Hälfte zwei in Unterzahl agieren. Torschütze Telch (47.) sah die Gelb-Rote Karte, Mannschaftskollege Benedikt Koep (64.) "Rot".

Der TSV Steinbach verhinderte dank des Treffers in letzter Minute vor 2723 Zuschauern die dritte Niederlage am Stück. Es war das erste Spiel nach der Trennung von Cheftrainer Peter Cestonaro. Der bisherige Co-Trainer Daniel Bogusz gab in Trier seinen Einstand.

Hessen Kassel hat den Kontakt zur Spitzengruppe verloren. Das 0:0 bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern war das sechste Spiel in Serie ohne Sieg. In diesem Zeitraum gab es fünf Unentschieden und eine Niederlage. Die "Roten Teufel" aus der Pfalz warten seit vier Begegnungen auf einen Dreier.

Den zweiten Sieg am Stück brachte die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim unter Dach und Fach. Beim 2:1 (2:0) gegen Wormatia Worms trugen sich für die Gastgeber Felix Lohkemper (37.) und Benedikt Gimber (45.) in die Torschützenliste ein. Die Gäste aus Worms konnten die zweite Niederlage in Folge trotz des Anschlusstreffers von Florian Treske (72.) nicht verhindern.

Kein Sieger im Aufsteigerduell

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) im Aufsteigerduell zwischen dem SV Saar Saarbrücken und dem SpVgg Neckarelz stellte mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SC Freiburg II den Kontakt zu den sicheren Nichtabstiegsrängen her. Schütze des entscheidenden Tores war Ugur Beyazal (9.). Er bescherte der SpVgg Saisonsieg Nummer drei. Die Breisgauer kassierten die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Begegnungen (ein Sieg). Der Rückstand auf Neckarelz beträgt nun drei Punkte.

Krise von Kickers Offenbach hält an

Der aktuelle Meister Kickers Offenbach steckt in der Krise. Die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt musste sich am 14. Spieltag beim FC-Astoria Walldorf 0:1 (0:1) geschlagen geben, konnte damit im Rennen um die Spitzenplätze erneut keinen Boden gutmachen. Seit vier Spieltagen konnte der OFC nicht mehr gewinnen, in den jüngsten drei Partien gelang kein einziger Treffer.

Das entscheidende Tor für Walldorf erzielte Angreifer Dejan Bozic (41.) kurz vor der Pause. Offenbachs Torhüter und Kapitän Daniel Endres, der nach einer überstandenen Adduktorenverletzung wieder zwischen den Pfosten stand, machte dabei keine allzu gute Figur. Der FC-Astoria ist seit drei Partien unbesiegt, holte in dieser Zeit sieben Punkte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter