Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im Herbst startet des neue kostenlose "Pro Amateurfußball"-Angebot "Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en". [Foto: BFV]
Ab Herbst 2015 bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) im Zuge der Kampagne "Pro Amateurfußball" bayernweit die neue kostenlose Praxisschulung "Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en" an. Im September/Oktober 2015 werden zunächst in jedem Fußballkreis zwei Termine angeboten. Ziel ist es, möglichst viele Trainer/Betreuer an der Basis anzusprechen und zu schulen.
Die Schulung dauert ca. 3 Stunden und besteht aus einem Praxis- und einem Theorieteil. Am Praxisteil können vier Torhüter des gastgebenden Vereins teilnehmen. In einem Demotraining demonstrieren die Referenten zunächst verschiedene Übungen und geben den Teilnehmern Tipps und Tricks mit an die Hand. Im Anschluss folgt im Vereinsheim eine theoretische Nachbesprechung.
Die Schulungstermine werden rechtzeitig über die BFV-Homepage, den Bayernsport sowie das Postfachsystem kommuniziert. Sollten Sie Fragen zum Schulungsangebot "Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en" oder zu anderen Schulungsangeboten der Arbeitsgruppe "Schulung von Vereinsmitarbeitern in der Praxis" haben, wenden Sie sich an Tobias Fischer, E-Mail tobiasfischer@bfv.de.
In Bad Gögging wurden am vergangenen Wochenende die 20 Referenten des kostenlosen Angebots geschult. Neben der Organisation der Schulung sowie den Theorieinhalten arbeiteten die erfahrenen Torwarttrainer Ludwig Trifellner und Harald Huber auf dem Sportgelände des TSV Bad Gögging mit den Teilnehmern auch den Praxisteil aus. In Kleingruppen konzipierten die zukünftigen Praxisreferenten Übungen in den Bereichen "Torwartübungen plus Stellungsspiel", "Grundlagen Standzone", "Torwarttechnik Kippzone" und "Beinarbeit, Bewegungsabläufe und Doppelaktionen".
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.