Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verbandssportlehrer|31.03.2015|15:28

Tobias Zölle – Der "Neue" in Kaiserau

Das SportCentrum Kamen•Kaiserau ist die neue Wirkungsstätte von Tobias Zölle. [Foto: FLVW]

Ankommen, Bewährtes festigen und weiterentwickeln. Mit diesen persönlichen Ansprüchen hat Tobias Zölle seine Stelle als Verbandssportlehrer beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zum Jahresbeginn angetreten. Der 41-jährige Fußball-Lehrer ist fortan zusätzlich für die Trainerausbildung zuständig.

„Das war eine ganz bewusste Entscheidung pro FLVW“, verriet Tobias Zölle im Gespräch mit Redakteur Ecki Albrecht, „ich hatte dabei keinerlei Zweifel und wusste, was auf mich zukommt.“ Seine ersten Eindrücke bestätigen ihn, sind durchweg positiv. „Der Verband ist gut aufgestellt. Alle sind sehr freundlich, offen und zielorientiert“, sieht er sich gut aufgenommen, „ich fühle mich willkommen und schon sehr heimisch.“ Neue Trainer soll er in Westfalen ausbilden, dazu gehören die B-Lizenz (auch an der Uni in Bochum, Münster und Bielefeld), Ausbildungen als Jungtrainer und Juniorcoach sowie Abnahme der Prüfungen zur C-Lizenz. Ein großes Aufgabengebiet, aber beileibe kein Neuland, denn in der Trainerausbildung war Zölle auch schon in Luxemburg tätig.

Tobias Zölle ist in Tiengen, im Südwesten Baden-Württembergs gelegen, geboren und am Bodensee aufgewachsen. Fußball fand er von klein an faszinierend und hat bis heute seinen Reiz nicht verloren. Der TuS Immenstaad, FC Konstanz und VfB Friedrichshafen waren seine ersten Stationen, dort wurde er groß. Mit 17 Jahren wechselte er zum FC Basel. Nach dem Abitur absolvierte er eine Lehre als Bankkaufmann. „Das war mir ganz wichtig“, blickt er zurück, „Schule und Beruf sollte man auf jeden Fall in der Tasche haben, wenn es mit der Fußball-Karriere nicht klappt“, seine Erfahrung und gleichzeitig eine Empfehlung für die unzähligen Jungkicker, die von der Bundesliga träumen und alles andere dafür opfern wollen.

Ein Kreuzbandriss mit sechs anschließenden Operationen beendete seine Träume vom „großen Fußball“, stoppte jäh seine aktive Karriere. Klar, er wollte im Fußball bleiben, begann als Trainer zu arbeiten. Zuerst „auf dem Dorf“ im E- und dann im A-Juniorenbereich. Die Prüfung zum B-Trainerschein war für ihn unabdingbar. Er wurde Kreisauswahl-Trainer und dann stand er an der Linie beim FV Lörrach, SV Weil und SV Laufenberg in der südbadischen A-Jugend-Liga. Mit der frisch erworbenen A-Lizenz wechselte er zum FC Baden/Schweiz in die 2. Liga, wo er für die U19 und U15 zuständig war.

"Ich fühle mich willkommen und schon sehr heimisch"

2004 zog es Tobias Zölle nach München, wo er bei der SpVgg Unterhaching als Co-Trainer U19 und Trainer U17 tätig wurde. „Tobi“ wollte auf jeden Fall auf der Trainer-Leiter weiter klettern, meldete sich für die Fußballlehrer-Ausbildung an und bestand sie. Zu seinen Lehrgangskollegen im Jahre 2007 gehörten so bekannte frühere Fußball-Profis wie Ingo Anderbrügge, Mario Basler, Michael Rummenigge, Ciriaco Sforza, Jens Keller und Marco Kurz, um nur einige zu nennen. Seine nächsten Trainerstationen waren der Fußballverband Luxemburg, wo er U17-Nationaltrainer und für die Trainerausbildung zuständig war – und dann beim 1. FC Nürnberg, wo er die U17, U19 und U16 trainierte. Hospitationen folgten bei Hertha BSC, TSG 1899 Hoffenheim, Dynamo Dresden und VfB Stuttgart, wo er Einblicke in den Profibereich gewann und viele wichtigen Erkenntnisse sammelte.

Jetzt ist er Verbandssportlehrer des FLVW. Sein Vertrag ist erst einmal auf zwei Jahre ausgelegt und Tobias Zölle kann sich nach seinen ersten Eindrücken auch ein längerfristiges Engagement vorstellen. Seine Familie, Frau und Tochter, will er im Juni nachkommen lassen. In Werne-Stockum hat er bereits ein Haus gefunden, wo er sich familiär niederlassen möchte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter