Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Moment, in dem der Ball im Winkel einschlägt: Berkan Alimler. [Foto: FUSSBALL.DE]
Fast wäre das legendäre Freistoßtor von Roberto Carlos in Vergessenheit geraten. Der Brasilianer hämmerte im Juni 1997 einen ruhenden Ball gegen Frankreich mit dem Außenrist um die Mauer ins Tor. Mehr als 17 Jahre liegt das nun zurück. Durch das Traumtor von Berkan Alimler sind diese Erinnerungen wieder zurück. Sein genialer Freistoß hat bei der FUSSBALL.DE-Wahl zum Amateurtor der Woche für den Zeitraum 6. bis 13. November gewonnen.
Selbst die sehenswerten Treffer von Patrick Magiera vom Friedenauer TSC (222 Stimmen, 19 Prozent) und Mohammed Semou vom Tura Essen (405 Stimmen, 35 Prozent) mussten sich in unserem Voting gegen Berkan Alimlers Freistoßtor geschlagen geben. In einem internationalen Testspiel legte sich der C-Jugendspieler von Hertha BSC den Ball zurecht und hämmerte die Kugel mit einer irren Flugkurve in den Winkel. 535 der insgesamt 1162 User stimmten für dieses Traumtor (46 Prozent).
Berkan Alimler hat sich somit für die Wahl zu unserem Amateurtor des Monats November qualifiziert.
Hier geht es zum Ergebnis der Abstimmung und zum Video mit dem Siegertor.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.