Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag |16.05.2023|09:30

Torjäger Bylicki: "Wir würden überall feiern"

Hubert Bylicki ist voller Vorfreude: "Wir können den Anpfiff kaum abwarten"[Foto: Stephan Greiner-Mai/FSV Einheit Ueckermünde]

Anzeige

Der FSV Einheit Ueckermünde aus der Verbandsliga spielt am Finaltag der Amateure am Samstag, 3. Juni (ab 14.15 Uhr, live in der ARD-Konferenz), gegen den Oberligisten Rostocker FC um den Titel im Landespokal von Mecklenburg-Vorpommern und die erstmalige Qualifikation für den DFB-Pokal. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht FSV-Torjäger Hubert Bylicki (31) über den Höhepunkt der Vereinsgeschichte.

FUSSBALL.DE: Der FSV Einheit Ueckermünde steht als Verbandsligist im Landespokalfinale von Mecklenburg-Vorpommern. Wie ist Ihnen das gelungen, Herr Bylicki?

Hubert Bylicki: Wir haben während dieser Pokalsaison mehrmals bewiesen, dass wir es mit höherklassigen Gegnern aufnehmen können. Vor allem die beiden 2:1-Siege im Viertelfinale gegen den Oberligisten TSG Neustrelitz  und auch im Halbfinale gegen den Greifswalder FC aus der Regionalliga Nordost geben uns Selbstvertrauen für das Finale gegen den Rostocker FC. Wir stehen absolut verdient im Endspiel.

Was bedeutet dieses Endspiel für den Verein - auch durch die Live-Übertragung in der ARD- Konferenz?

Bylicki: Der FSV Einheit stand vorher noch nicht einmal im Halbfinale. Wir haben also bereits zweimal Geschichte geschrieben. Der Finaleinzug ist ein Riesending für den gesamten Verein. Vor allem für unsere Fans freut es mich.

Gegner ist der Rostocker FC. Wie bewerten Sie den Gegner?

Bylicki: Ich habe schon öfter gegen den Rostocker FC gespielt. Uns erwartet ein sehr guter Gegner, der Tabellenzweiter in der NOFV-Oberliga Nord ist, aber wegen des deutlichen Rückstands zur Spitze kaum noch aufsteigen kann. Daher dürfte der Fokus vor allem auf dem Pokalsieg liegen. Auch für Rostock wäre es der erste Triumph der Vereinsgeschichte - zumindest im Männerbereich. Wir stellen uns auf einen großen Fight ein.

Worauf wird es am Finaltag beim Duell in Greifswald ankommen?

Bylicki: Besonders auf die Tagesform. In einem Spiel - und speziell in einem Finale - kann alles passieren. Wenn wir unsere beste Form auf dem Platz zeigen, ist alles drin.

Auffällig ist der hohe Altersschnitt im Kader von mehr als 29 Jahren. Welche Vorteile hat diese Erfahrung?

Bylicki: Das hilft uns definitiv. Wir haben zum Beispiel einige Spieler im Kader, die schon einmal das Pokalfinale erreicht und gewonnen haben. Diese Erfahrung kann zu einem entscheidenden Vorteil werden. Aber insgesamt ist ein guter Mix aus talentierten und erfahrenen Spielern wichtig. Der ist bei uns trotz des hohen Altersdurchschnitts vorhanden.

Sollte es mit der Premiere im DFB-Pokal klappen. Wie groß wird dann die Party in Ueckermünde?

Bylicki: Ich gehe zumindest davon aus, dass für den Fall eines Sieges schon etwas gebucht ist. Wir würden überall feiern: Im Bus, auf dem Vereinsgelände, im Restaurant - und danach mal schauen, wo die Reise hingeht. (lacht) In jedem Fall wäre bei einem Pokalsieg viel los.

Wen würden Sie sich als Gegner im DFB-Pokal wünschen?

Bylicki: Unser Traum wäre es, gegen einen großen Bundesligaklub zu spielen. Einen genauen Verein habe ich hier nicht im Kopf. Aber erst einmal müssen wir ja auch noch einen großen Schritt gehen. Die Vorfreude auf den Finaltag der Amateure steigt von Tag zu Tag. Wir können den Anpfiff kaum abwarten.

 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter