Illertissen verpasst erneute Sensation
Der letzte Viertligist ist raus: Der FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern hat beim 0:3 gegen Zweitligist 1. FC Magdeburg die nächste Pokalsensation verpasst.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Wir pushen uns regelrecht hoch": Karina Wilhelm (v.) und der SV 1911 Dingelstädt.[Foto: SV 1911 Dingelstädt]
Exakt 41 Tore hat der SV 1911 Dingelstädt, Tabellenführer in der Frauen-Kreisoberliga Nordthüringen in nur fünf Saisonspielen der 5. Liga erzielt. Allein 25 Treffer gehen auf das Konto von Torjägerin Karina Wilhelm. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 33 Jahre alte Lehrerin für Deutsch und Sport über die Torjägerkanone für alle und den möglichen Aufstieg in die Verbandsliga.
FUSSBALL.DE: Aktuell führen Sie die Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 5. Liga mit 25 Treffern nach nur fünf Spielen an. Wie fühlt sich das an, Frau Wilhelm?
Karina Wilhelm: Ich war während der zurückliegenden Saison die komplette Rückrunde verletzungsbedingt ausgefallen. Daher bin ich super glücklich, dass ich zur alten Form zurückgefunden habe.
Was hatte Sie aus der Bahn geworfen?
Wilhelm: Wegen einer hartnäckigen Schambeinentzündung musste ich lange pausieren, konnte fast gar nichts machen und habe deshalb auch nur 15 Tore erzielt. Jetzt bin ich froh, dass ich der Mannschaft wieder helfen kann.
Bei Ihrem Comeback zum Saisonstart gelang Ihnen beim 6:2 gegen den SV Einheit 1896 Breitenbach gleich ein Hattrick. Wie fielen die Reaktionen danach aus?
Wilhelm: Ich bin in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden, und es hat auf Anhieb geklappt. Die gesamte Mannschaft hat sich für mich gefreut und war froh, dass ich wieder da bin. Ich werde bei nächster Gelegenheit für mein gelungenes Comeback eine Kiste in die Kabine stellen. (lacht)
In der Vorsaison landete Ihr Team auf Platz vier. Warum läuft es jetzt wieder besser?
Wilhelm: Wir waren schon direkt mit einer Niederlage in die neue Spielzeit gestartet. Generell war irgendwie der Wurm drin, es hat nicht gepasst. Seit diesem Sommer haben wir mit Detlef Bänder einen neuen Trainer. Er legt viel Wert auf Pünktlichkeit und andere disziplinarische Geschichten, die der Mannschaft guttun.
"Um meine Grundfitness zu bekommen, habe ich im Urlaub viele Bergläufe mit meiner Hündin Bailey gemacht"
Woran haben Sie persönlich an sich gearbeitet?
Wilhelm: Ich durfte erst spät mit dem Lauftraining anfangen, habe viel Zeit im Kraftraum verbracht. Bei den Stabilitätsübungen auf dem Laufband habe ich ein wenig die Geduld verloren, musste ich mich tatsächlich bremsen. Um meine Grundfitness zu bekommen, habe ich im Urlaub im Elsass viele Bergläufe mit meiner Hündin Bailey gemacht.
An welches Tor erinnern Sie sich besonders gerne?
Wilhelm: Der Führungstreffer im Spitzenspiel beim FSV Preußen Bad Langensalza hat mir gutgetan. Der Ball wurde mir perfekt vorgelegt. Ich habe den Ball dann genau dort versenkt, wo ich ihn hinhaben wollte. Ich mag keine Zufallstore. (lacht)
Im Schnitt erzielen Sie fünf Treffer pro Spiel. Wie lautet das Erfolgsgeheimnis?
Wilhelm: In erster Linie helfen mir meine Schnelligkeit und ein bisschen mein Perfektionismus. Die Situationen, die ich im Spiel vergeige, stelle ich im Training nach und übe solange, bis es klappt. Ich bin unglaublich ehrgeizig.
Vor zwei Jahren haben Sie mit 44 Treffern den Gewinn der Torjägerkanone nur knapp verpasst. Was stimmt Sie zuversichtlich, dass es dieses Mal klappen könnte?
Wilhelm: Damals war mir noch gar nicht bewusst, dass es so etwas gibt. Jetzt möchte ich so viele Spiele und Tore wie möglich machen. Der mannschaftliche Erfolg hat aber Priorität. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich während der Winterpause meinem Körper ein bisschen Ruhe gönne. Ich werde weniger Hallenturniere spielen und nicht so viele Läufe machen. Beim letzten Mal hatte ich es übertrieben.
Was würde Ihnen der Gewinn dieser Trophäe grundsätzlich bedeuten?
Wilhelm: Das wäre überragend und auch eine Anerkennung für die Arbeit und die Entbehrungen, die man auf sich nimmt. Für die Außendarstellung des Vereins und der gesamten Mannschaft wäre der Gewinn der Torjägerkanone ebenfalls eine super Sache.
Beim jüngsten 5:0 gegen SV National Auleben haben Sie drei Tore und Anna Wiederhold zwei Treffer erzielt. Wie sehr haben Sie sich über die Tore Ihrer besten Freundin gefreut?
Wilhelm: Vor dem Anpfiff haben Anna und ich einen Energiedrink geteilt. Dabei habe ich ihr prophezeit, dass sie einen Doppelpack schnüren wird. Umso schöner, dass es tatsächlich dann auch so gekommen ist.
Wie viele Tore haben Sie sich denn bis zum Saisonende vorgenommen?
Wilhelm: Realistisch betrachtet, traue ich mir 40 Tore zu. Ich habe aber nichts dagegen, wenn es am Ende mehr Treffer werden sollten. (lacht)
Wenn es so weiterlaufen sollte, könnte der SV 1911 Dingelstädt in der Kreisoberliga wieder Meister werden. Wie sehr treibt Sie der mögliche Titelgewinn an?
Wilhelm: Beim Titelgewinn vor zwei Jahren wollten wir noch nicht aufsteigen. In dieser Saison wollen wir aber hoch, weil wir so viele junge, talentierte Spielerinnen haben, die es einfach verdient haben, höherklassig zu spielen. Nach der titellosen Vorsaison wollen wir wieder ganz oben landen. Das treibt uns an.
Was zeichnet Ihre Mannschaft ganz besonders aus?
Wilhelm: Jeder gewonnene Zweikampf wird abgefeiert, wir pushen uns regelrecht hoch. Unsere Hintermannschaft ist grandios, hat erst acht Gegentore zugelassen. Wir sind auf dem Platz füreinander da, es herrscht einfach eine gute Stimmung im Team.
Welche sportlichen und privaten Ziele verfolgen Sie persönlich?
Wilhelm: Ich möchte noch ein oder zwei Spielzeiten dem Ball hinterherjagen, möglichst viele Titel gewinnen. Vielleicht führt uns der Weg noch einmal in die Verbandsliga. Privat möchte ich noch einiges von der Welt sehen. In diesem Sommer war ich in Schweden, dort hat es mir sehr gut gefallen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.