Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kreisliga A Bliestal |12.03.2016|14:00

Totaleinbruch in Hälfte zwei! Was war da los?

Die nüchternen Zahlen zum seltsamen Spiel: St. Ingbert II geht mit 0:13 unter. [Foto: FUSSBALL.DE]

Den vergangenen Sonntag werden sie bei SV St. Ingbert II so schnell nicht vergessen: Im Meisterschaftsspiel der Saar-Kreisliga A Bliestal hielt der Tabellenvorletzte bis zur Halbzeit ein 0:0 gegen den Dritten, die SG Paar Medelsheim – und musste nach 90 Minuten eine heftige 0:13-Schlappe quittieren.

Zehn Akteure fehlten krankheits- oder verletzungsbedingt, der in der Winterpause von Ligakonkurrent TuS Mimbach gewechselte Spielertrainer Marco Liurno weilte aus privaten Gründen in Hamburg. Die Voraussetzungen waren also alles andere als optimal – trotzdem sah es bis zum Seitenwechsel gut aus. „Die Jungs sollten hinten kompakt stehen und auf Konter lauern. Das hat zunächst super geklappt“, berichtet Liurno, der sich im Nachgang mit seinem Co-Trainer Carlo Rubeck und seinen Schützlingen intensiv ausgetauscht hat. Auch der Torwart des SV St. Ingbert II, Marvin Müller, hielt anfangs klasse.

Mit dem Schuss aus zweiter Reihe von Kevin Schmitz in der 48. Minute brachen jedoch alle Dämme. „Zu allem Überfluss bekamen sich dann noch zwei meiner Spieler in die Haare“, sagt Coach Liurno. Die Gastgeber waren mehr mit sich selbst beschäftigt, die SG Parr nutzte dies konsequent aus und kam noch zu zwölf (!) weiteren Treffern binnen 42 Minuten.

Klar, dass nach dem Abpfiff beim SVS alle am Boden waren. Noch aus Hamburg nahm Liurno umgehend Kontakt mit seinen Spielern auf: „Einige wollten nach dem Desaster schon aufhören, hatten keine Lust mehr. Per Whatsapp konnte ich sie aber wieder einigermaßen aufrichten.“

"Einige wollten nach dem Desaster schon aufhören, hatten keine Lust mehr"

Liurno gilt als Motivationskünstler. Auch nach dem 0:13 versucht er, das Positive herauszustreichen. „Wir können es. Das wurde doch in der ersten Halbzeit klar. Wenn die Lust verloren geht, klappt aber fast nichts mehr.“

Im Training konnte der 26-Jährige das Desaster gegen Medelsheim bislang nur unzureichend aufarbeiten: „Es fehlten wieder viele Leute, allerdings nicht wegen der Niederlage, sondern weil sie weiterhin gesundheitlich angeschlagen sind oder arbeiten mussten.“

Trotzdem hofft er auf eine konstantere Spielweise am Sonntag, 15 Uhr, wenn das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten SV Oberwürzbach ansteht. Insgesamt legt der Coach die Messlatte für den weiteren Saisonverlauf nicht allzu hoch an: „Mit mir sind in der Winterpause 18 Mann neu gekommen. Wir müssen uns da erstmal als Team finden.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter