1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Trennung in beiderseitigem Einvernehmen": "Pele" Wollitz ist nicht mehr Trainer von Energie Cottbus.[Foto: 2019 Bongarts/Getty Images]
Der FC Energie Cottbus, Tabellenführer in der Regionalliga Nordost, und sein Cheftrainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz (54) gehen ab sofort getrennte Wege. Der eigentlich noch bis zum 30. Juni 2020 gültige Vertrag wurde vorzeitig zum Jahresende aufgelöst.
"Die Verantwortlichen des FC Energie und Claus-Dieter Wollitz haben sich am Freitagmittag zusammengesetzt und sind dabei zu der Erkenntnis gekommen, den laufenden Vertrag per 31. Dezember 2019 im beiderseitigen Einvernehmen aufzulösen", teilte der ehemalige Bundesligist knapp mit.
Wollitz, der den FC Energie schon einmal von Juli 2009 bis Dezember 2011 trainiert hatte, war bei den Lausitzern seit April 2016 wieder im Amt, führte den Verein 2018 als Meister der Nordost-Staffel zurück in die 3. Liga, konnte den direkten Wiederabstieg jedoch nicht verhindern. Aktuell führt Energie Cottbus nach 19 Spieltagen erneut die Tabelle der Regionalliga Nordost an. Der Vorsprung vor dem ersten Verfolger 1. FC Lok Leipzig beträgt zwei Punkte. Die Aufgaben des Cheftrainers wird interimsmäßig Nachwuchsleiter Sebastian König (32) übernehmen.
Als Profi war der gebürtige Ostwestfale "Pele" Wollitz unter anderem für den FC Schalke 04, den VfL Osnabrück, Bayer 04 Leverkusen, Hertha BSC, den VfL Wolfsburg, den 1. FC Kaiserslautern, den KFC Uerdingen 05 und den 1. FC Köln am Ball. Weitere Trainerstationen neben Energie Cottbus waren ebenfalls Uerdingen und Osnabrück sowie der FC Viktoria Köln.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.