Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das neue Gespann: Co-Trainer Manfred Stutz, Chef-Trainer Ronald Schmidt und Teammanager Karl-Heinz Fenk (von links).[Foto: ]
Der ehemalige Zweitligist SV Wacker Burghausen hat vor dem Saisonendspurt in der Regionalliga Bayern einen Trainerwechsel vorgenommen. Cheftrainer Patrick Mölzl und Co-Trainer Dominik Hausner wurden mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden.
Als Grund nennt der Verein "die Ergebnisse der vergangenen Wochen und die daraus resultierende sportliche Situation". Burghausen, an diesem Wochenende spielfrei, gewann nur eine der zurückliegenden sieben Begegnungen und rangiert vier Zähler vor einem Relegationsplatz. "Wir haben uns diesen Schritt gründlich überlegt, wollen so noch vor dem nächsten Spiel in Bayreuth ein Zeichen setzen", so der erste Vorsitzende Dr. Thomas Frey.
Das Training übernimmt bis Saisonende der bisherige U 19-Trainer Ronald Schmidt. Der ehemalige Wacker-Spieler kennt die Regionalliga und auch einige Spieler aus seiner Zeit als Co-Trainer (2015 bis 2017). "Wir sind Ronald sehr dankbar, dass er ohne zu zögern in die Bresche springt und uns in dieser Situation helfen möchte. Wir setzen auf seine Erfahrung und sind überzeugt, mit ihm die nötigen Punkte für den Klassenverbleib zu holen", sagt Geschäftsführer Andreas Huber.
Unterstützt wird Schmidt von Manfred Stutz, der zu seiner aktiven Zeit ebenfalls für den SV Wacker auflief und nun als Co-Trainer übernimmt. Weiterhin im Trainerstab ist Torwarttrainer Anton Zeidler.
Das neue Trainerteam gibt am Dienstag (ab 18.15 Uhr) im Gastspiel beim direkten Konkurrenten SpVgg Oberfranken Bayreuth seinen Einstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.