Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Deutsches Trainerduell in Spanien: Oliver Reck (Kickers Offenbach) trifft auf Uli Stielike (Tianjin Teda). [Foto: Getty Images/Collage: FUSSBALL.DE]
Die von Ex-Nationaltorwart Oliver Reck trainierten Offenbacher Kickers aus der Regionalliga Südwest treffen während ihres Trainingslagers in Spanien in einem Testspiel auf den chinesischen Erstligisten Tianjin Teda, der vom früheren Nationalspieler und DFB-Trainer Uli Stielike betreut wird. Bei den Stuttgarter Kickers haben sich in der Vorbereitung gleich drei Spieler verletzt und Waldhof Mannheim trifft in Portugal auf einen Europa League-Teilnehmer. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.
OFC trifft auf John Obi Mikel: Im Rahmen seines Winter-Trainingslagers in Spanien absolviert der vom ehemaligen Nationaltorwart Oliver Reck betreute Traditionsverein Kickers Offenbach am Donnerstag ein Testspiel gegen den chinesischen Erstligisten Tianjin Teda. Trainer der Mannschaft, für die unter anderem der frühere Chelsea-Profi John Obi Mikel spielt, ist der deutsche Ex Nationalspieler Uli Stielike (63). Auch Felix Bastians, bisher Profi beim Zweitligisten VfL Bochum, steht vor einem Wechsel zum Klub aus der chinesischen Super League. Uli Stielike war während seiner aktiven Zeit unter anderem für Borussia Mönchengladbach und den spanischen Spitzenklub Real Madrid am Ball. Als Trainer betreute er später die Nationalteams der Schweiz, der Elfenbeinküste und von Südkorea. Außerdem arbeitete Stielike als Assistent des damaligen DFB-Teamchefs Erich Ribbeck und war auch Trainer von verschiedenen deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Seit September 2017 ist er in China tätig.
Nationalspieler Komolong droht OP: Schlechte Nachrichten gab es für die Stuttgarter Kickers. Gleich drei Spieler haben sich im Rahmen der Wintervorbereitung verletzt und fallen vorerst aus. Angreifer und Ex-Drittligaprofi Jesse Weißenfels (früher SC Preußen Münster) zog sich im Training eine Muskelverletzung in der linken Wade zu. Innenverteidiger Alwin Komolong leidet an einer Entzündung der Achillessehne. Dem Nationalspieler von Papua-Neuguinea droht sogar eine Operation. Bei Stürmer Lhadji Badiane wurde während einer MRT-Untersuchung ein Bänderriss im Sprunggelenk festgestellt. Kickers-Trainer Francisco Paco Vaz geht davon aus, dass das Trio für das erste Ligaspiel im neuen Jahr am Samstag, 3. Februar, (ab 15.30 Uhr) bei der TuS Koblenz nicht zur Verfügung steht.
Conrad und Mangafic wieder vereint: Denis Mangafic ist zurück beim FSV Frankfurt. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt für Borussia Fulda in der fünftklassigen Hessenliga kickte, erhält beim FSV zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende. Schon in der Zweitligasaison 2015/2016 gehörte Mangafic zum Aufgebot des FSV Frankfurt. Im Unterhaus des deutschen Profifußballs kam der gebürtige Frankfurter zu einem Einsatz. „Es freut mich, dass es mit der Verpflichtung geklappt hat. Ich kenne Denis Mangafic noch aus meiner Zeit bei den Offenbacher Kickers. Er wird uns auf jeden Fall weiterhelfen“, sagt FSV-Trainer Alexander Conrad. Von 2013 bis 2015 spielte Mangafic für Offenbach. Zu dieser Zeit war Conrad beim OFC Co-Trainer von Rico Schmitt (inzwischen Hallescher FC).
"Dieter Paucken ist jemand mit Stallgeruch, dem der Verein am Herzen liegt"
Drittligist Aalen wartet: Der ehemalige Bundesligist SSV Ulm 1846 Fußball bekommt es im Viertelfinale um den Württembergischen Verbandspokal mit dem Drittligisten VfR Aalen zu tun. Das ergab die Auslosung im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Die Begegnung zwischen Ulm und Aalen findet am Mittwoch, 11. April, (ab 18.30 Uhr) statt. Ulms Ligakonkurrent Stuttgarter Kickers trifft zeitgleich ebenfalls auf einen Drittligisten. Die Kickers haben die SG Sonnenhof Großaspach zu Gast.
Mannheim fordert kroatischen Meister: Während des Trainingslagers in Albufeira (Portugal) bekommt es der SV Waldhof Mannheim mit einem attraktiven Testspielgegner zu tun. Nachdem die Mannschaft des neuen SVW-Trainers und Ex-Bundesligaprofis Bernhard Trares am morgigen Mittwoch zunächst auf den portugiesischen Drittligisten SC Farense trifft, steht am Dienstag, 30. Januar, eine Partie gegen den aktuellen kroatischen Meister und Pokalsieger HNK Rijeka auf dem Programm. Rijeka nahm in dieser Saison an der Europa League teil und gewann in der Gruppenphase unter anderem 2:0 gegen den italienischen Spitzenklub AC Mailand. Trotzdem schieden die Kroaten aus. Schon in Portugal kann der SV Waldhof nicht mehr auf Lukas Kiefer zurückgreifen. Der 24-jährige Defensivakteur wechselt zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart U 23. „Auch wenn mir der Abschied nicht leicht fällt, ist bei mir der Wunsch mehr und mehr gereift, noch einmal zurück nach Stuttgart zu gehen - zu dem Verein, der mich ausgebildet hat“, sagt Kiefer, der bis 2014 im Nachwuchsbereich des VfB gespielt hatte, ehe er zum 1. FC Saarbrücken wechselte. Im Sommer 2016 zog es Kiefer nach Mannheim. Jetzt ist der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler zurück in Stuttgart.
Paucken zurück in Koblenz: Die TuS Koblenz darf mit Torwart Dieter Paucken einen Rückkehrer begrüßen. Der 35-jährige Routinier, der zuletzt beim Oberligisten FV Engers zwischen den Pfosten stand und bei der TuS zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende erhält, war bereits von 2009 bis 2011 sowie von 2012 bis 2013 für die TuS am Ball. „Wir sind froh, dass sich die Möglichkeit ergeben hat, einen Spieler aus der Region für die Torwartposition zu gewinnen. Dieter ist jemand mit Stallgeruch, dem der Verein am Herzen liegt. Er war in Engers ein Leistungsträger und wird uns weiterhelfen“, erklärt TuS-Torwarttrainer Peter Auer. Nicht mehr zum Kader gehört dagegen Jordi Arndt. Der 19-jährige Angreifer schloss sich dem Oberligisten TuS Rot-Weiß Koblenz an.
Erstligaprofi für Offenbach: Die Offenbacher Kickers haben nach der Verpflichtung von Mittelfeldspieler Francesco Lovrić (Austria Lustenau/Österreich) mit Grgo Zivkovic einen weiteren Mittelfeldakteur unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Kroate wechselt vom kroatischen Zweitligisten NK Novigrad an den Bieberer Berg und unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende. Für Zivkovic, der bereits 129 Spiele in der 1. und 2. kroatischen Liga absolviert hat, ist es die erste Auslandsstation. Schon im Sommer hatte er beim OFC mehrere Tage ein Probetraining absolviert und dabei sowohl Trainer Oliver Reck als auch die Sportliche Leitung überzeugt. Ein Wechsel konnte zum damaligen Zeitpunkt aber noch nicht realisiert werden. Jetzt hat es geklappt.
Küley kommt: Enis Küley wechselt innerhalb der Südwest-Staffel von den Stuttgarter Kickers zum SSV Ulm. Der 20-jährige Offensivspieler wurde unter anderem im Nachwuchsbereich des Bundesligisten VfB Stuttgart ausgebildet. 2007 zog es ihn in die Jugendabteilung des Stadtrivalen Kickers, für den er bis zuletzt am Ball war. „Wir sind froh, dass wir mit Enis einen talentierten Stürmer verpflichten konnten. Wir werden viel mit ihm arbeiten, um ihn an das Niveau der Regionalliga heranzuführen. Es ist eine Verpflichtung mit Blick in die Zukunft. Wir sind überzeugt, dass er auf lange Sicht eine gute Entwicklung bei uns nehmen wird“, so Lutz Siebrecht, Sportlicher Leiter des SSV Ulm.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.