Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Seit knapp vier Jahren bestritt Michael Thurk kein Pflichtspiel mehr. Das könnte sich nun wieder ändern.
[Foto: Getty Images]
Überraschungscoup im bayrischen Amateurfußball! Ex-Bundesliga-Profi Michael Thurk heuert beim Landesligisten FC Stätzling an. Besonders kurios: Der einstige Torschützenkönig der 2. Bundesliga könnte demnächst sogar in der Kreisliga auflaufen.
"Wenn es Terminüberscheidungen gibt, bin ich auf jeden Fall bei den Kindern an der Seitenlinie"
„Ich habe mir einen Spielerpass machen lassen, um bei Gelegenheit auszuhelfen“, so Thurk gegenüber der Augsburger Allgemeinen . Der 41-Jährige, der lange Zeit beim größten Verein aus der Region, dem FCA spielte, ist ab sofort für den Augsburger Vorortklub FC Stätzling spielberechtigt. Die Vereinswahl kam nicht von ungefähr – der ehemalige Bundesliga-Torjäger coacht beim Landesligisten bereits die E-Jugend-Mannschaft, in der sein Sohn spielt. Und dieser Trainerjob genießt für Thurk weiterhin oberste Priorität: „Wenn es Terminüberscheidungen gibt, bin ich auf jeden Fall bei den Kindern an der Seitenlinie.“
Dennoch: Für den FCS könnte der Zweitliga-Torschützenkönig aus dem Jahr 2010 noch richtig wichtig werden. Die erste Mannschaft steht aktuell auf Platz 14 der bayrischen Landesliga Südwest , auch die Reserve steckt mitten im Kreisliga-Abstiegskampf . Einsätze sind deshalb in beiden Teams denkbar, erklärt Stätzlings Sportlicher Leiter Michael Baumann: „Wir wollen mit der Zweiten unbedingt die Klasse halten, da wäre die Unterstützung von Michael Thurk natürlich Gold wert. Wobei er mit seiner Erfahrung für beide Mannschaften eine Riesen-Verstärkung wäre.“
Der neue Stürmer kommt jedenfalls mit einem passablen Empfehlungsschreiben: 22 Bundesliga- und 96 Zweitligatore erzielte Thurk in seiner Karriere. Der gebürtige Frankfurter absolvierte für Cottbus, Mainz, Frankfurt, Augsburg und Heidenheim mehr als 400 Pflichtspiele, darunter auch sieben auf internationaler Ebene. Sein letzter Einsatz liegt allerdings bereits knapp vier Jahre zurück, stattdessen habe er sich „in erster Linie mit Rudern und Radfahren fit gehalten“. In Stätzling hofft man nun, dass man Thurk fortan wieder öfter auf dem Fußballplatz antrifft.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.