Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Landespokale|02.11.2017|15:41

Traum DFB-Pokal platzt: Kirsten und Lok raus

Langes Gesicht: Benjamin Kirsten und Lok Leipzig scheitern im Achtelfinale des Sachsenpokals. [Foto: imago]

Nicht schön aber effektiv - so lässt sich der Pokalauftritt der Stuttgarter Kickers wohl am besten zusammenfassen. Der Südwest-Regionalligist setzte sich im Achtelfinale des DB Regio-WFV-Pokals gegen den Bezirksligisten SSV Gaisbach durch und darf weiter auf die Teilnahme am DFB-Pokal hoffen. Für den 1. FC Lok Leipzig ist der Traum hingegen geplatzt, die Sachsen unterlagen mit 0:3 gegen den FSV Budissa Bautzen.

Die Stuttgarter Kickers mühten sich am vergangenen Mittwoch gegen den SSV Gaisbach gerade noch so in die nächste Runde. Beim ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga Hohenlohe zeigten die Schwaben keine spielerische Glanzleistung, sicherten sich aber schließlich mit einem knappen 1:0 das Weiterkommen. Vor einer beeindruckenden Kulisse von 1200 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Künzelsau taten sich die Gäste lange schwer, erst Stürmer As Ibrahima Diakite sorgte beim Favoriten für die Erlösung. Der 20-Jährige erzielte den Treffer des Tages, als er in der 58. Minute einen Abpraller aus kurzer Distanz ins Netz drückte. In der Folgezeit kontrollierten die Blauen auf dem tiefen und schwer zu bespielenden Rasen weiter die Partie und retteten den knappen Vorsprung über die Zeit. „Es ist eine Pflichtaufgabe gewesen, die wir knapp mit 1:0 gewonnen haben“, resümierte Kickers-Interimstrainer Paco Vaz, der sich jetzt auf das Viertelfinale freuen darf. Dort warten Gegner wie Ligakonkurrent SSV 1846 Ulm oder die beiden Drittligisten VfR Aalen und Sonnenhof Großaspach. Die Auslosung findet am 19. Januar 2018 statt.

Im Wernesgrüner Sachsenpokal verpasste der 1. FC Lokomotive Leipzig überraschend das letzte Ticket fürs Viertelfinale. Das Team um den ehemaligen Zweitliga-Keeper Benjamin Kirsten zog im Duell der Regionalligisten den Kürzeren, gegen den FSV Budissa Bautzen setzte es eine 0:3-Niederlage. Der 30-Jährige musste dabei zunächst von der Bank aus zusehen, wie die Gäste das Spiel an sich rissen. Leipzig bekam vor heimischer Kulisse keinen Fuß auf den Boden, Bautzen bestimmte über weite Strecken das Geschehen. Folgerichtig gingen die Spreestädter durch Tony Schmidt in Führung, der einen Freistoß ins rechte kurze Eck verwandelte (11.). Auch in der zweiten Hälfte, in der Kirsten für den verletzten Christopher Hanf eingewechselt wurde, blieben die Gäste überlegen. Paul Milde (57.) und Franz Pfanne (67.) schenkten der Elf von Trainer Heiko Scholz zwei weitere Gegentore ein und warfen den letztjährigen Finalteilnehmer aus dem Wettbewerb. Die Leipziger müssen so nicht nur auf eine mögliche Teilnahme am DFB-Pokal verzichten, auch das erhoffte Stadtderby bei der BSG Chemie fällt aus.

Im BFV-Rothaus-Pokal stehen bereits die beiden Halbfinal-Paarungen fest. Der FC Espanol Karlsruhe setzte sich mit 2:0 beim 1. FC Mühlhausen durch und komplettiert so die Runde der letzten Vier. Dort trifft der Verbandsligist auf den 1. CfR Pforzheim , das zweite Halbfinale tragen die beiden Traditionsvereine SV Waldhof Mannheim und Karlsruher SC gegeneinander aus.

Auch in Südbaden wurde das Viertelfinale ausgespielt - Überraschungen blieben dabei jedoch aus. Mit dem FC Denzlingen (5:0 gegen den SC Pfullendorf ), dem SV Linx (5:0 beim SV Oberschopfheim) und dem SV 08 Kuppenheim (2:0 gegen den FV Lörrach-Brombach) sicherten sich alle drei Verbandsligisten das Weiterkommen. Auch der Oberliga-Vertreter FC 08 Villingen zog mit einem souveränen 3:1-Sieg über den Offenburger SV ins Halbfinale des SBVF-Rothaus-Pokals ein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter