Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SFV]
Winterpause = fußballfreie Zeit? Nicht in Sachsen! Wenn auf dem nicht ganz so grünen Rasen der Ball ruht, wird das Parkett zum Nabel der Fußballwelt. Im ganzen Freistaat stehen in den kommenden Wochen auf Kreis- und Landesebene die Futsal-Wettbewerbe im Mittelpunkt des Fußballgeschehens. Den Höhepunkt bilden dabei die SFV-Pelada-Futsal-Landesmeisterschaften. In allen Altersklassen werden bis März Sachsens beste Hallen-Kicker ermittelt.
Letztmalig wird es in dieser Saison teilweise noch Wettbewerbe nach herkömmlichen Hallenregeln geben. Ab der Saison 2015/2016 wird dann der gesamte Hallenfußball auf das international einheitliche FIFA-Futsal-Reglement umgestellt.
Die Herren und Junioren ermitteln bereits seit letzter Saison ihre „Sachsenmeister“ im Futsal. Einzig der SFV-Talente-Cup der U13- und U-15 Junioren wird nach herkömmlichen Hallenregeln ausgespielt, da die sich die Sieger für die NOFV-Hallenmeisterschaft qualifizieren. Bei den Frauen und Mädchen wird hingegen letztmalig „doppelt“ gespielt. So wird auch in diesem Jahr in zwei verschiedenen Wettbewerben je ein Hallenfußball- und ein Futsal-Titel vergeben.
alle Termine und Infos zu den SFV-Pelada-Futsal-LandesmeisterschaftenLieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.