Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Federico|01.11.2016|22:30

Trikot zu eng: Ex-Profi Federico siegt mit 99

Erfolgreiches Comeback in der Bezirksliga: Giovanni Federico. [Foto: Imago]

Etwas mehr als achteinhalb Jahre ist es her, seit Giovanni Federico sein letztes Revierderby gespielt hat. Am 10. Februar 2008 gelang ihm im Trikot von Borussia Dortmund sogar ein Tor gegen Schalke 04, allerdings ging die Partie für den BVB 2:3 verloren. Jetzt heißen die Derbygegner für den 59-fachen Bundesliga- und 160-maligen Zweitligaspieler Hasper SV oder Türkyemspor Hagen.

Der Deutsch-Italiener Federico, der in seiner Profizeit auch für den 1. FC Köln, den VfL Bochum, den Karlsruher SC und Arminia Bielefeld am Ball war, hat sich nach einem zweijährigen Gastspiel beim TuS Ennepetal wieder seinem Heimatverein SSV Hagen angeschlossen. Am Sonntag feierte Federico mit einem 3:1-Sieg gegen Eintracht Ergste ein gelungenes Comeback beim Spitzenreiter der Bezirksliga 6 Westfalen. Im FUSSBALL.DE- Interview verrät der Vater von drei Söhnen, was er noch vorhat.

FUSSBALL.DE: Herr Federico, wie beurteilen Sie Ihr Comeback für den SSV Hagen?

Giovanni Federico: Wir haben gewonnen und damit unsere Position an der Spitze der Tabelle ausgebaut, das ist positiv. Wir hätten uns aber nicht so schwertun müssen und das Gegentor war auch unnötig. In unserem Spiel lief nicht alles rund, teilweise haben wir zu behäbig agiert. Im Training habe ich das vorher eigentlich schneller und zielgerichteter erlebt.

"Ich habe das erreicht, wovon viele andere Fußballer träumen"

Und wie fanden Sie ihre persönliche Leistung?

Federico: Fürs erste Spiel bin ich zufrieden, es war eine solide Leistung. Ich habe auf der Sechs gespielt und versucht, von dort aus meinen Mitspielern zu helfen. Da ich im letzen halben Jahr nicht regelmäßig trainieren konnte, sondern nur gelegentlich Spiele für die Dortmunder oder die Bochumer Traditionsmannschaft absolviert habe, bin ich natürlich nicht voll im Saft. Beim SSV in der Bezirksliga ist das Tempo höher, meine jungen Mitspieler sind fitter und beweglicher. Ich versuche nun, mich langsam an das körperliche Niveau heranzuarbeiten, an den Rhythmus zu gewöhnen und die Jungs immer besser kennen zu lernen.

Wie sehen Sie Ihre Rolle im Team?

Federico: Natürlich bringe ich eine gewisse Erfahrung mit, von der die jüngeren Spieler profitieren können. Ich bin aber keiner, der sich gleich in den Mittelpunkt stellt, sondern erst einmal beobachtet, wie die Mannschaft von ihrer Struktur funktioniert. Die Saison lief ja bereits, bis ich jetzt dazugekommen bin, daher gab es schon eine Hierarchie, in die ich mich einfüge.“

Sie sind mit der Nummer 99 aufgelaufen. Wie kam es dazu?

Federico: Die Spieler haben alle feste Nummern, es waren nur noch drei Rückennummern frei, allerdings in Größe M, die passen mir nicht (lacht). Daher habe ich die 99 genommen, wobei die Zahl auf dem Rücken auch egal ist. Es kommt auf die Persönlichkeit und die Leistung auf dem Platz an.

Wie kam eigentlich der Kontakt zum SSV Hagen zustanden?

Federico: Das liegt schon länger zurück. Der Vorsitzende Ömür Turhan und ich stehen seit etwa zwei Jahren im Austausch. Damals habe ich ihm versprochen, beim SSV zu helfen, wenn es die Zeit zulässt. Jetzt war der passende Zeitpunkt gekommen und ich freue mich sehr, wieder bei meinem alten Verein zu sein. Hier möchte ich mich jetzt gerne mehr einbringen, vor allem im Jugendbereich. Ich möchte mit meiner Fußballschule eng mit der Nachwuchsabteilung zusammenarbeiten und kann mir gut vorstellen, zum Beispiel den Trainern von der U 12 bis zur U 14 zur Seite zu stehen.

Hauptberuflich leiten Sie eine Fußballschule. Können Sie davon leben?

Federico: Ja, die Fußballschule läuft sehr gut. Ich habe eine enge Kooperation mit einer Soccerhalle in Hagen und biete neben Camps in den Ferien auch vielen Vereinen in der Umgebung regelmäßiges Training unter der Woche an.

Wenn Sie auf Ihre Karriere zurückschauen: Sind Sie zufrieden mit dem, was Sie erreicht haben?

Federico: Ja! Ich habe in der Bundesliga gespielt und das erreicht, wovon viele andere Fußballer träumen. Daher bin ich sehr zufrieden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter