Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hessenliga|18.06.2013|09:00

TSV Lehnerz schafft das Aufstiegstriple

Meister der Verbandsliga: der TSV Lehnerz. [Foto: TSV Lehnerz]

Was für eine Saison. So richtig fassen können sie es beim TSV Lehnerz selbst kaum. Triple-Aufsteiger darf sich der Verein aus Osthessen nennen. Die erste Mannschaft wurde Meister in der Verbandsliga Nord. Ihren frei werdenden Platz dort nimmt in der neuen Saison die zweite Garnitur ein, die ebenfalls den Aufstieg schaffte. Doch damit nicht genug: Überraschend krönte sich auch die dritte Männermannschaft aus Lehnerz zum Meister - in der Kreisliga B.

"Man kann den jetzigen Erfolg sicher nicht an einer Person festmachen", sagt Michael Hamperl, einer der Abteilungsleiter Fußball. Ohne Martin Geisendörfer, den Sohn des Klubgründers, stünde der Klub aus einem Stadtteil von Fulda jedoch nicht dort, wo er nun angekommen ist. Finanziell und strukturell, unterstreicht Hamperl, habe Geisendörfer in jahrelanger Arbeit hervorragende Voraussetzungen für den Fußball in Lehnerz geschaffen. Die neue Heimat heißt jetzt Hessenliga, nachdem der TSV in den vergangenen zehn Jahren dreimal in der Aufstiegsrelegation gescheitert war.

Ein weiteres Gesicht des Erfolges ist Henry Lesser. Der ehemalige DDR-Nationalspieler nahm seine Trainertätigkeit in Lehnerz im Sommer 2012 auf und erntete dank "seiner profihaften Einstellung" (Hamperl) gleich in der ersten Saison die Früchte der Arbeit. Der TSV erwies sich als Maß aller Dinge in der Verbandsliga Nord und dominierte nach Belieben. 31 Siege und drei Unentschieden standen am Ende der beeindruckenden Aufstiegssaison zu Buche.

Nahziel: Nummer eins in Osthessen

"Man kann den jetzigen Erfolg sicher nicht an einer Person festmachen"

Mit einem jungen Team, bestehend aus Spielern, die größtenteils aus der Region kommen, wurden alle Heimspiele gewonnen. Eine der herausragenden Figuren: Patrick Schaaf. Er war nach vier Jahren im Jugendinternat von Borussia Mönchengladbach und einer Zwischenstation in der U 23 von Eintracht Frankfurt vor der Saison nach Lehnerz zurückgekehrt. Als defensiver Mittelfeldspieler zog Schaaf nicht nur geschickt die Fäden, er gehörte mit 25 Treffern auch zu den besten Torschützen.

Die Philosophie mit Spielern aus der Region wird weiter verfolgt. Dominik Rummel kehrt von Eintracht Frankfurt zurück in die Heimat. Hamperl bezeichnet ihn als "Gallionsfigur" des osthessischen Fußballs. "Wir hoffen, dass es uns so gelingt, den im Moment noch sehr mageren Zuspruch von 250 Zuschauern pro Spiel deutlich zu erhöhen", erklärt das Vorstandsmitglied. "Die Fans sollen sich mit den Spielern identifizieren können."

In den Derbys gegen Buchonia Flieden und den Hünfelder SV hofft man in Lehnerz sogar auf mehr als 2000 Zuschauer. Gerade auf diesen beiden Teams liegt ein besonderes Augenmerk beim TSV. Die Nummer eins in Osthessen wollen sie kurzfristig werden. "Flieden ist in der abgelaufenen Saison Dritter in der Hessenliga geworden", sagt Hamperl. " Wir wollen besser als sie sein. Die Messlatte ist dementsprechend hoch anzusetzen." Minimalziel sei ein guter Mittelfeldplatz.

Starker Nachwuchs

Zufällig kommt der Erfolg des TSV nicht. Der Vorstand ist kontinuierlich erweitert und so den gestiegenen Herausforderungen angepasst worden. "Wir haben durch eine Vielzahl an persönlichen Kontakten einen Sponsorenpool zur Verfügung, auf den wir zur Erreichung unserer Ziele natürlich nicht verzichten können", sagt Hamperl.

Darüber hinaus biete das Jugendkonzept optimale Bedingungen für den Übergang vom Junioren- in den Aktivenbereich. In Kooperation mit dem Nachbarverein Viktoria Bronzell wurde der Jugendförderverein Viktoria Fulda gegründet. "Durch diese Zusammenarbeit wollen wir Jugendlichen eine sehr gute sportliche Ausbildung bieten und ein Abwandern in andere Leistungszentren verhindern", erläutert Hamperl.

Hochklassiger Juniorenfußball mit der permanenten Zugehörigkeit zur Hessenliga und dem mittelfristigen Ziel, "auch mal an der Junioren-Bundesliga anzuklopfen", soll so ermöglicht werden. Der Jugendförderverein möchte sich als Marke etablieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter