Torjägerin Karina Wilhelm: "40 Treffer traue ich mir zu"
Karina Wilhelm hat in fünf Spielen 25 der 41 Tore des SV 1911 Dingelstädt erzielt. Mit FUSSBALL.DE spricht die Stürmerin über die Torjägerkanone für alle.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trainer Neul über Großkreutz: "Wir können von seiner Erfahrung nur lernen und profitieren."[Foto: TuS Eichlinghofen]
Ein Weltmeister kickt schon bald in der Landesliga Westfalen Staffel 3. Der TuS Eichlinghofen sorgte mit der Verpflichtung des 186-maligen Bundesligaprofis Kevin Großkreutz für Aufsehen. "Nach und nach begreift man, was das für uns bedeutet", sagt Marc Neul, Trainer des Vereins aus dem gleichnamigen Dortmunder Stadtteil, im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Spätestens wenn Kevin im November ins Training einsteigt, werden wir das komplett realisieren."
Der Kontakt zwischen dem Siebtligisten TuS Eichlinghofen und dem sechsmaligen Nationalspieler besteht dabei "schon seit recht langer Zeit", wie Neul erklärt. "Kevins Heimatverein VfL Kemminghausen und uns verbindet ein sehr gutes Verhältnis. Da unterstützen sich die Fanlager zum Beispiel schon mal gegenseitig bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft oder man feiert gemeinsam. Daher kennt uns auch Kevin schon eine Weile."
Nachdem das Engagement von Großkreutz als spielender Trainer beim Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop im September beendet worden war, fragte der TuS in Person von Trainer Marc Neul und dem 1. Vorsitzenden Thomas Janßen kurze Zeit später "ganz unverhofft" beim Ex-Profi nach, ob er sich einen Wechsel vorstellen könnte. "Umso glücklicher sind wir, dass es geklappt hat."
Der TuS-Trainer schätzt, "dass wir von allen Interessenten bestimmt nicht das finanziell beste Angebot machen konnten. In den Gesprächen hat es aber vom ersten Moment an total harmoniert, da bei Kevin Sympathien für unseren Klub da waren und er schon eine Menge Leute bei uns kannte. Wir legen im Klub viel Wert auf den Zusammenhalt, wir sind ein starkes Kollektiv." Den ehemaligen Nationalspieler selbst hat Neul als "total ehrlichen Menschen kennengelernt, der es immer gut mit einem meint. Trotz seiner großen Karriere ist er bodenständig geblieben und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Er verkörpert damit auch genau das, wofür wir als Verein stehen."
Der TuS Eichlinghofen ist dabei nach Großkreutz' Heimatverein VfL Kemminghausen (als Co-Trainer von Oktober 2018 bis September 2019) sowie Türkspor Dortmund (als Co-Trainer von September 2019 bis September 2020), dem TuS Bövinghausen (als spielender Co-Trainer von Januar 2021 bis April 2023) und dem SV Wacker Obercastrop (als spielender Chef- und Co-Trainer von Oktober 2024 bis September 2025) bereits seine fünfte Station im Amateurbereich. Seine Profikarriere hatte der Defensivspieler im Herbst 2020 nach dem Engagement beim KFC Uerdingen 05 beendet.
"Ich freue mich auf die nächste Aufgabe im Dortmunder Amateurfußball", schrieb Kevin Großkreutz auf seiner Instagram-Seite zu seinem Wechsel. "Viele Fragen mich, warum tust du dir das noch an?! Ganz einfach, da ich den Fußball zu sehr liebe und es mir unheimlich viel Spaß macht." Bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft im Winter soll Großkreutz erstmals spielberechtigt sein und auch im Spielbetrieb gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Platz stehen.
"Es war schwierig, nicht schon vorher etwas zu dem sich anbahnenden Wechsel zu sagen"
Seine künftigen Mitspieler erfuhren von der Großkreutz-Verpflichtung "erst drei Minuten, bevor wir das Vorstellungsvideo auf Instagram hochgeladen hatten", wie Trainer Marc Neul verrät. "Wir hatten den Clip nach dem Training im Vereinsheim auf einer Leinwand gezeigt. Aus emotionaler Sicht war es schwierig, nicht schon vorher etwas zu dem sich anbahnenden Wechsel zu sagen und die Freude zu teilen. Dann konnte aber die Fete steigen."
Dass der Wechsel nach der Veröffentlichung des Videos, in dem eine zunächst noch unbekannte Person mit einer Sporttasche aus einem Auto aussteigt und im Vereinsheim eine auf einem Bierdeckel formulierte Begrüßung unterschreibt, ehe Kevin Großkreutz dann eindeutig zu erkennen ist, wie er ein TuS-Trikot in die Kamera zeigt, "hohe Wellen schlagen würde, konnten wir erwarten", so Neul. "Derart im Mittelpunkt zu stehen, ist aber neu für uns und eine tolle Sache."
Nach mehreren Jahren im Spitzenfeld der Bezirksliga war dem TuS Eichlinghofen im zurückliegenden Sommer als Meister der Aufstieg in die Landesliga gelungen. "Dabei haben wir mit unserem Ansatz auch zahlungskräftigere Konkurrenten hinter uns gelassen", wie der Trainer betont. "Wir haben ganz bewusst auf eine gute Mischung aus älteren und jungen Spielern im Team gesetzt, die ebenfalls viel Wert auf das Miteinander legen. Dieses starke Kollektiv sieht man auch in dieser Saison."
Nach zwölf Spieltagen steht mit 17 Zählern derzeit Rang sechs zu Buche. Am zurückliegenden Wochenende konnte der bisherige Tabellenführer SV Wanne 1911 mit 4:1 bezwungen werden. "Es ist echt unangenehm, gegen uns zu spielen", sagt Marc Neul. "Unsere hohe Lauf- und Zweikampfbereitschaft gehört genauso zu unseren Stärken wie unser Wille. Dadurch sind wir auch in der defensiven Organisation diszipliniert."
Die Verpflichtung von Kevin Großkreutz werde die Herangehensweise des TuS Eichlinghofen "nicht groß verändern", so Neul. "Natürlich ist es unser Ziel, den nächsten Schritt zu gehen und mit der Zeit strukturell zu wachsen. Dabei bleiben wir uns aber treu. Wir wollen unseren Weg nachhaltig gehen." Der prominente Zugang soll dabei helfen, "dass wir uns fußballerisch weiterentwickeln. Zum Beispiel vom defensiven Mittelfeldzentrum aus könnte er sich sehr gut einbringen. Unabhängig, auf welcher Position er letztlich spielen wird: Wir können von seiner Erfahrung nur lernen und profitieren."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.