Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tolle Torraumszenen: Gute Unterhaltung ist beim U 15-Hallenmasters in Wiesbaden garantiert. [Foto: Privat]
Für viele Mannschaften ist die Hallensaison schon beendet. Die Konzentration liegt mittlerweile auf der Vorbereitung für die Rückrunde. Beim MFFC Wiesbaden, dem FUSSBALL.DE-Team des Jahres, ist das nicht anders. Aber am Samstag wird eine Ausnahme gemacht. Der Verein ist Ausrichter des ersten U 15-Hallenmasters und begrüßt hochkarätige Klubs. Da heißt es für alle im Verein, mit anzupacken.
Für ihr aktives Vereinsleben sind die Frauen des MFFC bekannt. An Kreativität, Motivation und Engagement mangelt es den Wiesbadenerinnen nicht. Aber das U 15-Hallenmasters haben sie nicht zu verantworten. „Die Idee dazu hatte Rainer Wagner. Das ist der Mädchenreferent im Jugendausschuss des Fußballkreises Wiesbaden“, erzählt MFFC-Spielerin Jessica Hess.
Mit dem Gedanken trug er sich schon länger. „Ich wollte immer schon ein höherklassiges Mädchenturnier in Wiesbaden ausrichten“, sagt er. „Aber mir fehlten einfach die nötigen Kontakte.“ Die kamen schließlich in Form eines überraschenden Anrufs. „Am Telefon erreichte mich Andreas Sauer von PT Sports. Der ist Spielervermittler und machte mir den Vorschlag, ein Hallenturnier für die C-Mädchen zu organisieren“, erläutert Wagner die Anfänge des Hallenmasters.
"Ich wollte immer schon ein höherklassiges Mädchenturnier in Wiesbaden ausrichten, aber mir fehlten einfach die nötigen Kontakte"
Damit rannte Sauer beim Mädchenreferenten offene Türen ein und setzte sogar noch einen drauf. „Herr Sauer hat in seiner Funktion als Spielervermittler erstklassige Kontakte zu den Vereinen und konnte daher schon viele Mannschaften für das Turnier begeistern.“ Zu diesen Mannschaften gehören unter anderem die U 15-Teams vom 1. FFC Frankfurt, dem 1. FC Saarbrücken und Bayer 04 Leverkusen. „Da wird ganz bestimmt toller Mädchenfußball geboten“, sagt Wagner.
Zum Glücksfall Andreas Sauer gesellte sich für Wagner noch ein zweiter. „In Wiesbaden wurde am Platz der deutschen Einheit gerade eine neue Halle fertiggestellt. Eigentlich spielen da die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden, aber für das Hallenmasters können wir die Halle nutzen“, so Wagner.
Der Mädchenreferent sieht sich bei der Veranstaltung für die sportliche Organisation verantwortlich. Da eine Einzelperson jedoch kein offizielles Turnier ausrichten darf, war Wagner bei der Planung auf die Hilfe eines Vereins angewiesen. „Der MFFC hat sehr schnell sein Interesse an der Ausrichtung des Turniers signalisiert und ist jetzt für das ‚Drumherum‘ verantwortlich.“
Dazu gehört unter anderem auch die Bewirtung und die kann sich für die MFFC-Mädels richtig lohnen, denn der Verein darf den kompletten Gewinn behalten. Das ist dem FUSSBALL.DE -Team des Jahres aber nicht genug, weshalb sich die Mannschaft auch um viele andere Dinge kümmert. „Die Mädels haben scheinbar gute Kontakte, denn sogar unser Oberbürgermeister hat sich zur Siegerehrung angemeldet“, erzählt Wagner.
Als Gastgeber werden auch die C-Mädchen des MFFC am Turnier teilnehmen. „Die werden sicherlich viel von den höherklassigen Mannschaften lernen können“, glaubt Wagner. Start des Premierenturniers ist am Samstag um 10 Uhr, in der Endrunde wird am Sonntag ab 13.30 Uhr der Sieger ausgespielt.
Teil 22: MFFC hautnah bei der Nationalmannschaft
Teil 21: Bundesliga-Erfahrung beim MFFC
Teil 20: Wiesbadens Tor-Queen aus der Abwehr
Teil 19: MFFC im Video: Gutaussehend und locker drauf
Teil 18: Wiesbadenerinnen treffen Weltmeisterin
Teil 17: Vorfreude, schönste Freude: So plant der MFFC
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.