Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Regensburger Arena ist Austragungsort des EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft. [Foto: BFV]
Den Fans von Borussia Dortmund wurde einst nachgesagt, dass schon zehntausende von ihnen ins Westfalenstadion strömten, wenn allein das Flutlicht angeht. Ähnliches ließe sich nun vom Fußballstandort Regensburg behaupten. In der Continental-Arena nämlich wurde bereits zwei Mal in dieser Spielzeit der bisherige Zuschauerrekord der Regionalliga Bayern geknackt: 12.689 Zuschauer sahen das Oberpfalz-Derby Jahn Regensburg gegen den FC Amberg, mit 15.224 Besuchern war die Arena beim Topspiel gegen den FC Bayern München II restlos ausverkauft.
Keine freien Plätze wird es auch diesmal geben, wenn die deutsche U21-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation auf die Talente Aserbaidschans trifft. "Das freut mich sehr für die Spieler", sagt DFB-Trainer Horst Hrubesch. "Es gibt für einen Fußballer nichts Schöneres, als in einem vollen Stadion zu spielen." Der große Zuschauerzuspruch hat einen guten Grund. Für seine Mannschaft geht es in der Partie am Freitagabend (Anstoß: 18 Uhr, live bei Eurosport) um die Vormachtstellung in der Qualifikationsgruppe 7. "Unser Ziel ist und bleibt die Tabellenspitze", stellt Hrubesch klar.
Mit neun Punkten aus drei Spielen ließ der deutsche Nachwuchs bisher wenig Anlass zur Kritik zu. Das Hinspiel in Baku gestaltete die Mannschaft um Spielführer Leon Goretzka ebenso souverän (3:0) wie die Vergleiche gegen Finnland (4:0) und Färöer (6:0). Verzichten muss Hrubesch im vierten Quali-Spiel auf die verletzten Julian Weigl (Borussia Dortmund), Yannick Gerhardt (1. FC Köln) und Lukas Klostermann (RB Leipzig). Dafür rückt Kevin Akpoguma (Fortuna Düsseldorf) in den Kader, der ursprünglich für die U 20-Nationalmannschaft eingeladen worden war. Sein Debüt im Dress der U21 könnte Mitchell Weiser von Hertha BSC Berlin geben, der erstmals im Aufgebot steht.
Großer Moment für die SG Katzdorf/Saltendorf
Ganz sicher zu ihrem Debüt als Einlaufkinder kommen indes die U9-Junioren der SG Katzdorf/Saltendorf. An Händen der aserbaidschanischen U21-Nationalmannschaft dürfen sie den Rasen des vollbesetzten Stadions betreten. Für die Präsentation des Mittelkreis-Banners und der Flaggen beider Länderteams sind die Kicker des DFB-Stützpunkts Burgweinting verantwortlich.
Den Kader der deutschen U21-Auswahl für die Länderspiele in Regensburg und Fürth (17. November) finden Sie hier .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.