Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Markiert schon in der ersten Halbzeit den spielentscheidenden Treffer: Ulms Ardian Morina (links). [Foto: imago images / Hartenfelser]
In der Regionalliga Südwest hat der ehemalige Bundesligist SSV Ulm 1846 Fußball mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen Kickers Offenbach nicht nur den fünften Tabellenplatz gefestigt, sondern auch für einen positiven Start in die Rückrunde gesorgt. Das Team von Trainer Holger Bachthaler stellte vor 1888 Zuschauern durch Ardian Morina (33.) bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Die Ulmer "Spatzen" verkürzten mit ihrem neunten Saisonsieg den Rückstand auf den Tabellenvierten FC 08 Homburg auf acht Zähler.
Die Gäste aus Offenbach konnten den Abwärtstrend unter Interimstrainer Steven Kessler dagegen nicht aufhalten. Der OFC wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg und ist auf Rang 13 abgerutscht. Ein möglicher Abstiegsplatz ist ledglich einen Zähler entfernt.
Nur Kickers-Torhüter Dominik Draband, der unter anderem gegen Nicolas Jann (4.) und Marcel Schmidts (13.) glänzend parierte, war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Die größte Chance zum Ausgleich hatte erst in der Nachspielzeit Offenbachs Kapitän Richard Weil, der jedoch mit einem Kopfball am gut reagierenden Ulmer Schlussmann Christian Ortag scheiterte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.