Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ungeschlagen |02.03.2024|17:00

Unbesiegte Würzburger weiter auf Titelkurs

Ohne Niederlage: Die Würzburger Kickers führen die Regionalliga Bayern souverän an.[Foto: IMAGO]

Anzeige

Zum Auftakt nach der Winterpause in der Regionalliga Bayern macht Tabellenführer FC Würzburger Kickers genau da weiter, wo das Team von Trainer Marco Wildersinn im abgelaufenen Jahr aufgehört hatte. Im Rahmen des 23. Spieltages fuhr der nach wie vor ungeschlagene Ligaprimus beim 4:0 (2:0) gegen die SpVgg Ansbach bereits den 17. Saisonsieg (bei fünf Remis) ein und vergrößerte den Vorsprung an der Spitze auf zwei Zähler. Dabei profitierten die Unterfranken auch vom Punktverlust des Tabellenzweiten DJK Vilzing (1:1 gegen FC Augsburg II).

Vor 2439 Zuschauer*innen brachten Torjäger Saliou Sané (26.) und Kapitän Peter Kurzweg (43.) die Würzburger Kickers bereits während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Nach der Pause machten Marius Wegmann (55.) und erneut Saliou Sané (78.) mit seinem 14. Saisontreffer alles klar. Für die Gäste aus Ansbach endete eine Serie von fünf Partien ohne Niederlage. Der Abstand zur Gefahrenzone der Liga beträgt drei Punkte.

Die DJK Vilzing blieb beim 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft es FC Augsburg dank eines späten Treffers auch im sechsten Spiel in Serie ohne Niederlage. Joker Lukas Dotzler (90.+3), der erst während der Winterpause vom Bayernligisten SV Donaustauf nach Vilzing gewechselt war, sicherte der DJK in der Nachspielzeit noch das Remis. Der Rückstand zur Tabellenspitze wuchs dennoch auf zwei Zähler an. Mert Kömür (58.) hatte zuvor die Gäste aus Augsburg 1:0 in Führung gebracht.

Schweinfurts später Doppelschlag rettet Remis

Der Tabellenvorletzte FC Memmingen beendete mit dem 2:2 (0:0) beim 1. FC Schweinfurt eine Negativserie von acht Niederlagen nacheinander, verpasste aber zum Einstand des neuen Trainers Matthias Günes (für den freigestellten Bernd Maier) einen greifbar nahen Auswärtserfolg. Nach Treffern Nioah Müller (54.) und Pascal Maier (60.) führten die Allgäuer bis kurz vor dem Abpfiff 2:0. Dann aber bewahrte ein Doppelschlag durch Severo Sturm (89.) und den eingewechselten Adam Jabiri (90.) die Hausherren vor der dritten Niederlage nacheinander. Memmingen verkürzte den Rückstand zu einem Relegationsplatz ein fünf Punkte.

Einen wertvollen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich der SV Schalding-Heining beim 1:1 (1:1) gegen die U 23 des FC Bayern München. Dabei gerieten die Passauer vor 1809 Besucher*innen bereits früh durch ein Tor von Bayern-Kapitän Timo Kern (8.) 0:1 in Rückstand. Fabian Schnabel (13.) gelang aber nur wenig später der Ausgleich. Ab der 62. Minute mussten die Gäste aus der Landeshauptstadt in Unterzahl spielen, nachdem Benedikt Wimmer wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Der 19 Jahre alte Abwehrspieler war einer von sieben eingesetzten U 19-Talenten des FC Bayern. Schalding-Heining belegt weiterhin einen Relegationsrang und ist zwei Zähler vom rettenden 14. Platz entfernt. Das Polster auf einen direkten Abstiegsplatz beträgt acht Punkte.

Burghausens Winterzugang Lema trifft beim Debüt

Der SV Wacker Burghausen vergrößerte seinen Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga dank des 2:0 (1:0)-Derbysieges gegen Schlusslicht TSV Buchbach auf fünf Zähler. Seit fünf Begegnungen gab es für die Mannschaft von Wacker-Trainer Robert Berg keine Niederlage mehr. Winterzugang Michael John Lema (5.) stellte bei seinem Einstand bereits in der Anfangsphase die Weichen auf Sieg. Kapitän Christoph Schulz (58.) stellte den Endstand her. Regionalliga-Gründungsmitglied TSV Buchbach droht bei weiterhin neun Zählern Abstand zu einem Relegationsrang der erstmalige Abstieg.

Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth setzte ihren Aufwärtstrend mit dem 3:1 (3:0) beim direkten Konkurrenten FC Eintracht Bamberg fort und setzte sich mit dem vierten Dreier in Folge von den möglichen Abstiegsplätzen ab. Das Polster wuchs auf vier Punkte. Fürths Angreifer Ricky Bornschein (30./34.) markierte innerhalb von nur vier Minuten seine Saisontore 13 und 14, Leander Popp (43.) baute den Vorsprung noch vor der Pause aus. Für den FC Eintracht konnte David Lang (60.) nur noch verkürzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter