Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

19. Vereinsdialog|09.02.2015|12:16

Vereinsdialog beim ASV Sankt Augustin

Foto v.l.n.r.: Dirk Brennecke, Johannes Herbst, David Birkhölzer, Mathias Schwarz, Gabriele Wikemann, Bernd Forster, Ralf Drinhausen, Guido Fuchs, Thorsten Schwandt, Hans-Christian Olpen [Foto: fvm]

„Wir nehmen viele Dinge mit auf den Weg und möchten weiter mit dem FVM im Dialog bleiben. Danke, dass wir Sie kennenlernen durften. Das motiviert uns, weiter zu arbeiten.“

Das Abschlussstatement der 1. Vorsitzenden des ASV Sankt Augustin Gabriele Wiskemann rundete am Dienstag, den 3. Februar 2015 einen gelungenen Abend im Rahmen des Vereinsdialogs ab.

Zuvor gab es einen spannenden und intensiven Austausch mit den Verbandsvertretern Hans-Christian Olpen, Dirk Brennecke, Mandana Büscher und dem Kreisvorsitzenden Guido Fuchs und den Teilnehmern auf Vereinsseite: Gabriele Wiskemann, Ralf Drinhausen, Bernd Forster, Johannes Herbst, Mathias Schwarz, Thorsten Schwendt und David Birkhölzer.

Diskussionspunkt war die Nutzung der aktuellen Sportfläche und deren erforderliche Erweiterung um ein Kleinspielfeld. Dieses Kleinspielfeld war im Bau der kompletten Sportanlage bereits vorgesehen, wurde dann jedoch von der Stadt nicht weiter unterstützt. So muss die Fußballabteilung bereits einen Aufnahmestopp hinnehmen, um allen bereits vorhandenen Spielern genug Trainingsmöglichkeit zu bieten. Hinzukommt die nicht optimale Auslastungssteuerung durch die Sportplatzvergabe. Hier könnten Zeiten besser und konzentrierter vergeben und dadurch die Vereinsentwicklung gefördert werden. Leider mangelt es hier an aktiver Unterstützung durch die Stadt Sankt Augustin. Der ASV wünscht sich hier eine baldige Lösung und wirbt deshalb auf dem Sankt Augustiner Karnevalszug für „Mehr Platz im Sport“. Diesem Wunsch konnten sich die Vertreter des FVM nur anschließen, denn gerade die Anlage des ASV Sankt Augustin und die vielen Sportarten, die im Verein betrieben werden, stellen eine gute Basis für ein funktionierendes Vereinsleben dar.

„Wir nehmen viele Dinge mit auf den Weg und möchten weiter mit dem FVM im Dialog bleiben. Danke, dass wir Sie kennenlernen durften. Das motiviert uns, weiter zu arbeiten.“

„Gesunde Vereine mit guter Struktur sind die Grundlage für ein funktionierendes Gemeinwohl und verdienen die Unterstützung der Städte, egal ob Politik oder Verwaltung. Im Sinne der Menschen sollten alle an einem Strang ziehen“ stellte FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen fest.

Gesprochen wurde auch über Themen wie Inklusion und Integration und inwieweit der Verband den Verein unterstützen kann. Ziel des Vereins ist es, im März 2015 mit einer Inklusionsfußballmannschaft einen Trainingsbetrieb zu starten, um dann einen regelmäßigen Spielbetrieb aufnehmen zu können, und im Juni 2015 einen „Tag der Begegnung“ zu organisieren. Für diesen Event hat der Fußball-Verband seine Unterstützung zugesagt.

Am Ende des Dialogs gab es die übereinstimmende Meinung, dass Verein und Verband ein sehr spannendes Gespräch geführt haben, aus dem beide Seiten „viel mitnehmen“. Vizepräsident Hans-Christian Olpen fasste zusammen: „Wir sind eine große Familie im Fußball, dieses Gefühl möchten wir stärken.“ Und auch die Vorsitzende des ASV Sankt Augustin stimmte zu: „ Sie haben mir aus der Seele gesprochen. Es ist schön von anderen zu hören, dass man so weiter agieren kann und soll. Wir nehmen sehr viel aus diesem Gespräch mit.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter