Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht mehr Trainergespann in Oldenburg: Predrag Uzelac (l.) und Boris Ekmescic. [Foto: imago/Joachim Sielski]
Ausgerechnet beim Spitzenreiter der Regionalliga Nord brennt der Baum. Einen Tag nach der fristlosen Kündigung von Co-Trainer Boris Ekmescic, dem unter anderem die „massive verbale Beleidigung eines Zuschauers“ vorgeworfen wurde, trennte sich der VfB Oldenburg auch von seinem bisherigen Cheftrainer Predrag Uzelac. Der 49-jährige Kroate war offenbar mit der Entlassung seines Assistenten nicht einverstanden und musste „wegen unüberbrückbarer Differenzen und eines zerstörtes Vertrauensverhältnisses“ ebenfalls mit sofortiger Wirkung seinen Hut nehmen.
„Die aus unserer Sicht alternativlose Entscheidung, Boris Ekmescic fristlos zu kündigen, hatte eine sehr nachhaltige Belastung des Verhältnisses zwischen Trainer Predrag Uzelac und dem Verein zur Folge“, teilte der Klub mit. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere erfolgreiche Arbeit unter anderem auch in hohem Maße auf gegenseitigem Vertrauen basiert. In der Zusammenarbeit mit Predrag Uzelac gab es diese Basis nicht mehr“, sagt VfB-Vorsitzender Wilfried Barysch.
Dass die Mannschaft nach einem Gespräch mit Uzelac und Ekmescic am Mittwoch das Training verweigert, habe den Vorstand noch darin bestärkt, zeitnah eine Veränderung herbeiführen zu müssen. Vorerst wird Stephan Ehlers, der sonst die U 19 der Oldenburger (JFV Nordwest) betreut, als Interimstrainer einspringen. Der 38-Jährige sitzt am Samstag (ab 14 Uhr) im Spiel beim Goslarer SC erstmals auf der Bank.
Predrag Uzelac, dessen Sohn Franko als Innenverteidiger zum VfB-Kader gehört, hatte die Oldenburger am 29. Oktober 2014 auf Rang 14 übernommen. Er führte den ehemaligen Zweitligisten am vergangenen Spieltag erstmals an die Tabellenspitze. Vereins-Chef Barysch: „Wir wissen, dass eine solche Entscheidung in der aktuellen Situation unpopulär ist. Aber zum Wohle des VfB Oldenburg gab es keine andere Möglichkeit.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.