Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord der Herren|27.08.2015|13:13

VfB Lübeck startet Überholmanöver

v.li.: Philipp Koch (FC Eintracht Norderstedt, 13), Jonas Wangler (BV Cloppenburg, 19) und Juri Carl Jonny Marxen (FC Eintracht Norderstedt, 14) im Dreikampf. [Foto: hansepixx.de]

Der 6. Spieltag wird vermutlich ein bisschen mehr Licht ins Dunkel bringen. Denn noch scheint bei den meisten Teams ja nicht ganz klar, in welche Richtung die Saison verlaufen wird. In einem vorgeholten Spiel der 9. Runde setzte sich der VfB Lübeck nun in wenig nach oben ab. Beim 4:2 (4:0) in Schilksee hatten Christopher Kramer (18., 41.), Moritz Marheineke (31., FE) und Maurice Maletzki (34.) bereits zur Halbzeit zur 4:0-Führung getroffen. Nach dem Wechsel waren Timo Nath (46.) und Benjamin Petrick (51.) für den TSV Schilksee erfolgreich. Das Spiel zwischen dem SV Meppen und Weiche Flensburg, ebenfalls am 6. Spieltag angesetzt, musste dagegen auf den 13. Dezember verschoben werden.

Hannover 96 II – VfL Wolfsburg II (Fr., 18 Uhr)

Vor dem Niedersachsen-Derby kann eigentlich nur eine Mannschaft mit dem Saisonstart zufrieden sein. Beim 2:1 in Schilksee war 96 zuletzt in der Nachspielzeit der zweite Saisonsieg geglückt. Der Gastgeber geht nun mit einer ausgeglichenen Bilanz (2-0-2) in das Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Dort musste man hingegen eine unerwartete 0:1-Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig II verkraften. „Wenn man den Spielverlauf sieht, haben wir uns selber um die Punkte gebracht“, meinte Trainer Valérien Ismaël. Mit acht Punkten aus fünf Partien (2-2-1) belegt seine Mannschaft derzeit nur den achten Rang – und in Hannover erwartet Ismaël erneut ein schweres Spiel: „96 wird gegen uns sicherlich top-motiviert sein. Wir werden die Herausforderung annehmen, auf einem schwer zu bespielenden Platz in Hannover-Ricklingen. Nichtsdestotrotz wollen wir uns am Freitag durchsetzen.“

Eintracht Braunschweig II – BV Cloppenburg (Fr., 19 Uhr)

„Wenn man den Spielverlauf sieht, haben wir uns selber um die Punkte gebracht“ (Valérien Ismael)

Der Tabellenführer gibt sich die Ehre. Dank des Auswärtserfolgs in Wolfsburg kletterte die Eintracht auf die Spitzenposition. Für den BVC lief es zuletzt dagegen nicht ganz so erfolgreich angesichts der 0:4-Niederlage gegen den SV Meppen. Sie war mit dem Fall auf den 14. Rang verbunden und brachte den ordentlichen Start ein bisschen in Gefahr.

FC St. Pauli II – Goslarer SC (Sa., 14 Uhr)

Die Hamburger warten noch immer auf den ersten Saisonsieg (0-2-3) und sind derzeit nur Vorletzter. Beim 3:3 in Lüneburg kam St. Pauli am vergangenen Spieltag allerdings zu einem Punktgewinn. Der Goslarer SC kassierte dagegen im dritten Spiel auf eigenem Platz die dritte Niederlage (0:3 gegen Havelse). Seinen bislang einzigen Saisonerfolg brachte der GSC auswärts zustande, nämlich beim 4:1 in Hannover. Zu unterschätzen ist der Gast also nicht.

BSV Rehden – Lüneburger SK (Sa., 15 Uhr)

Der BSV ist neben dem SV Meppen das einzige noch unbesiegte Team der Regionalliga Nord (2-3-0). Es läuft also ziemlich gut für den Gastgeber, der zuletzt immerhin 0:0 beim VfB Oldenburg spielte. Aber auch der LSK dürfte mit seiner Bilanz (2-2-1) sehr zufrieden sein. Zumal der Gast beim 3:3 gegen St. Pauli II eine tolle Aufholjagd gestartet hatte, die erst kurz vor Schluss mit dem Treffer zum Endstand beantwortet wurde.

TSV Havelse – TSV Schilksee (So., 14 Uhr)

Klappt es nun in Havelse? Der TSV Schilksee unternimmt am Wochenende den sechsten Anlauf zum ersten Saisonsieg. Der Gastgeber kam als Tabellenzehnter ordentlich aus den Startlöchern (2-1-2). Eigentlich gibt es nur ein Ergebnis, mit dem der TSV Havelse überhaupt nicht zufrieden sein kann: Die überraschende 0:1-Niederlage gegen den LSK im letzten Heimspiel. Deutet sich da womöglich eine Chance für den Aufsteiger aus Schilksee an?

Hamburger SV II – SpVgg Drochtersen/Assel (So., 14 Uhr)

Die SpVgg sammelte beim 1:1 gegen Norderstedt bereits den fünften Punkt. Zu gern würde der Aufsteiger nun auch beim HSV etwas mitnehmen. Doch dieser Gegner hat nichts zu verschenken. Schließlich liest sich die Bilanz der Hamburger nicht gerade eindrucksvoll (1-2-2). Doch beim Gastgeber bewahrt man die Ruhe, und das ist in aller Regel ja ein ziemlich gutes Rezept. „Wir werden nicht nervös, sind spielerisch auf einem guten Weg und haben gezeigt, dass wir gegen starke Teams von oben mithalten können. Es fehlt vorne derzeit einfach ein wenig das Glück“, so Trainer Joe Zinnbauer.

FC Eintracht Norderstedt – VfV Borussia 06 Hildesheim (So., 14 Uhr)

Ein Saisonsieg aus fünf Partien, das ist keine schlechte Bilanz für einen Aufsteiger. Doch ein bisschen mehr dürfte es schon sein für die Borussia aus Hildesheim. Ob das Auswärtsspiel in Norderstedt geeignet ist, die Bilanz zu verbessern, erscheint allerdings fraglich. Schließlich erwischte der Tabellenvierte einen ziemlich guten Start (3-1-1) und möchte nun die Punkte zurück, die er beim 1:1 in Drochtersen/Assel verloren hatte.

VfB Lübeck – VfB Oldenburg (So., 14 Uhr)

Dank des 4:2 in Schilksee hat der VfB Lübeck den Anschluss zur Spitzengruppe hergestellt. Da passt es eigentlich ganz gut, dass nun ein Spitzenteam zu Gast ist an der Lohmühle. Die Oldenburger, derzeit Tabellenfünfter mit zehn Punkten (3-1-1), zählen ja ebenfalls zu den positiven Erscheinungen der noch jungen Spielzeit. In Lübeck findet also ein Spitzenspiel statt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter