Der VfB Oldenburg hat es geschafft. Am abschließenden 10. Spieltag in der Meisterrunde der Regionalliga Nord sicherte sich der ehemalige Zweitligist mit einem 1:1 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Holstein Kiel den Titel und spielt damit am 28. Mai und 4. Juni gegen den Nordost-Meister BFC Dynamo um den Aufstieg in die 3. Liga.
Mit einem Vorsprung von drei Punkten und neun Toren auf den zweitplatzierten SC Weiche Flensburg war der VfB ins Saisonfinale gegangen. Damit war klar: In der Partie gegen Kiels U 23 würde definitiv ein Remis für die Meisterschaft reichen. Und genau diesen einen Punkt holten die Oldenburger vor 3666 Zuschauer*innen im Marschwegstadion. Affamefuma Ifeadigo (42.) traf kurz vor der Pause für den VfB, Jan Wansiedler (59.) glich für die Kieler zum Endstand aus.
In den Aufstiegs-Playoffs gegen den Nordost-Vertreter BFC Dynamo spielt der VfB Oldenburg am Samstag, 28. Mai, zunächst auswärts. Die Entscheidung um den Aufstieg fällt dann am Samstag, 4. Juni, im Oldenburger Marschwegstadion.
Vizemeister SC Weiche Flensburg 08 hätte selbst bei einem Sieg in der Partie bei der U 23 des SV Werder Bremen ein "Fußball-Wunder" benötigt, um noch Nord-Meister in der Regionalliga zu werden. Aber der Tabellenzweite verlor an der Weser 0:3 (0:2) und beendete die Spielzeit damit vier Zähler hinter Meister Oldenburg auf Rang zwei. Thore Jacobsen (4.), Tom-Kaspar Berger (15.) und Lasse Rosenboom (83.) trafen für die Bremer, die durch den Dreier noch an der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel vorbeizogen und zum Saisonabschluss auf Tabellenplatz drei rangieren.
Lüneburger SK steht als fünfter Absteiger in Oberliga fest
Der Lüneburger SK muss in der kommenden Saison in der Oberliga Niedersachen einen Neufang starten. Am 11. Spieltag in der Abstiegsrunde der Regionalliga Nord verlor der LSK 0:1 (0:1) beim zweitplatzierten FC Eintracht Norderstedt und kann die Konkurrenz damit am letzten Spieltag nicht mehr einholen. Vier Zähler beträgt der Rückstand auf die U 23 des FC St. Pauli und den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Damit steht mit Lüneburg der fünfte und letzte Absteiger in die Oberliga fest. Ebenso den Gang in die 5. Liga antreten müssen der FC Oberneuland, der HSC Hannover, Altona 93 und der Heider SV.
Den entscheidenden Treffer für Norderstedt markierte Elias Saad (38.) wenige Minuten vor der Halbzeitpause. Die Eintracht hat durch den dreifachen Punktgewinn gegen Lüneburg weiterhin die Chance, die Abstiegsrunde auf dem ersten Tabellenplatz abzuschließen. Der Rückstand auf den 1. FC Phönix Lübeck beträgt drei Zähler. Holen die Lübecker aber am Sonntag (ab 15 Uhr) in der Begegnung bei HSC Hannover mindestens einen Zähler, sind sie nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.