Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Elfmeter pariert: Stuttgarts Keeper Nicolas Gaus hält das Unentschieden gegen den SV 07 Elversberg fest.[Foto: imago]
Die kuriose Unentschieden-Serie des VfB Stuttgart II setzte sich auch am 17. Spieltag in der Regionalliga Südwest fort. Das 0:0 gegen den Aufstiegsaspiranten SV 07 Elversberg war für die von Ex-Nationalspieler Frank Fahrenhorst trainierten Schwaben bereits das fünfte Remis hintereinander. Mit 20 Punkten aus 16 Partien belegt der VfB Rang zehn.
Entscheidenden Anteil am Stuttgarter Punktgewinn hatte der erst 19 Jahre alte Torhüter Nicolas Glaus, der unter anderem einen Handelfmeter von Elversbergs Torjäger Israel Suero Fernandez abwehren konnte (23.). Die Gäste aus dem Saarland blieben zwar auch im 14. Spiel in Serie ungeschlagen, verpassten aber den möglichen Sprung auf Platz zwei. Der Rückstand zu Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball wuchs auf vier Punkte an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.