Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Harter Kampf |28.08.2024|20:25

Viertligist Jena verpasst Überraschung knapp

Paroli geboten: Carl Zeiss Jena verlangte dem Doublegewinner alles ab.[Foto: imago]

Anzeige

Die Erfolgsserie von Doublesieger Bayer 04 Leverkusen überstand auch die erste Runde des DFB-Pokals. Allerdings hatte das Team von Trainer Xabi Alonso sehr viel Mühe, ehe der 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim FC Carl Zeiss Jena aus der Regionalliga Nordost unter Dach und Fach war. In der Nachspielzeit war der Außenseiter aus der 4. Liga sogar sehr nah dran, die Verlängerung zu erzwingen.

Vor 15.000 Fans im ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld ging der einzige Treffer der Begegnung schließlich auf das Konto von Nationalspieler Jonas Hofmann (52.), der per Kopfball erfolgreich war und den Titelverteidiger in die nächste Runde brachte.

"Jena hat es sehr gut gemacht und stark verteidigt", lobte Leverkusens Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes, im ZDF-Interview: "Wir haben es versäumt, nach dem 1:0 nachzulegen, und waren deshalb auch nicht so dominant."

Klar ist nach dem Abschluss der ersten Runde: Kickers Offenbach aus der Regionalliga Südwest (2:1 gegen den 1. FC Magdeburg) qualifizierte als einziger Verein unterhalb der 3. Liga für Runde zwei (29./30. Oktober). Dort darf sich der OFC allein durch die Vermarktungserlöse über zusätzliche Einnahmen in Höhe von 418.906 Euro freuen. Der FC Carl Zeiss verpasste diesen Bonus nur knapp.

Adlis Pfostenschuss beste Chance vor der Pause

Der DFB-Pokal-Halbfinalist von 2008 aus Jena (damals ebenfalls mit Henning Bürger als Trainer) lieferte dem haushohen Favoriten aus Leverkusen, der im Vergleich zum Bundesliga-Start gegen Borussia Mönchengladbach (3:2) mit einer auf sieben Positionen veränderten Startformation angetreten war, von Beginn an einen großen Kampf. Das Selbstvertrauen aus fünf Punktspielsiegen und 17:6 Toren war beim FCC deutlich zu spüren.

Nur ganz wenige Tormöglichkeiten gestatteten die Hausherren den Rheinländern. So verzog Nationalspieler Robert Andrich einen Abschluss aus der Distanz, Mittelstürmer Patrick Schick traf das Außennetz und der auffällige Amine Adli - bei der mit Abstand besten Tormöglichkeit - den Pfosten. Auf der anderen Seite sorgte der Außenseiter aus Jena immer wieder für Entlastung, blieb aber ohne hochkarätige Torchancen. Auch Torjäger Erik Weinhauer, der in den ersten fünf Regionalligapartien gleich zehnmal traf und damit die Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 4. Liga anführt, blieb ohne gefährlichen Abschluss.

Einwechslung von Grimaldo zahlt sich schnell aus

Zur Pause reagierte Bayer-Trainer Xabi Alonso mit dem ersten Wechsel. Für den brasilianischen Außenverteidiger Arthur kam der spanische Europameister Alejandro Grimaldo. Das sollte sich schnell auszahlen. Nur wenige Minuten später verwertete Nationalspieler Jonas Hofmann (52.) eine Maßflanke von Grimaldo per Kopfball zur 1:0-Führung der Gäste.

Die Leverkusener blieben zwar auch mit der Führung im Rücken überlegen, zumal später auch noch Stars wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Granit Xhaka eingewechselt wurden. Der FCC hielt jedoch weiter dagegen und hatte eine Viertelstunde vor dem Abpfiff sogar eine sehr gute Chance zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Eckball von Erik Weinhauer kam Kapitän Nils Butzen vom Elfmeterpunkt zum Abschluss, scheiterte aber an Bayer 04-Pokaltorhüter Matej Kovar. In der Nachspielzeit wäre allerdings auch der Leverkusener Schlussmann machtlos gewesen, als Hamza Muqaj den Ball aus kurzer Entfernung über das leere Tor setzte. So blieb es beim knappen 1:0 des Favoriten.

Die Fans von Bayer 04 warten jetzt mit den weiteren 31 Klubs, die weitergekommen sind, auf die Auslosung der zweiten Runde. Am kommenden Sonntag wird 3x3-Basketball-Olympiasiegerin Sonja Greinacher im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Paarungen ziehen. Das ZDF überträgt die Auslosung von 17.10 bis 17.30 Uhr live im Free-TV. Ziehungsleiter ist der 1. DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter