Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nach England |12.01.2018|15:00

Viktoria Köln: 16-Jähriger zum FC Chelsea!

Von Köln nach London: Der Österreicher Thierno Ballo kickt nun für den FC Chelsean. [Foto: Imago]

Der FC Viktoria Köln verliert sein österreichisches Talent Thierno Ballo an den englischen Spitzenklub FC Chelsea. Bei Rot-Weiss Essen stellt sich aktuell Miles Müller, Sohn des ehemaligen Schalke-Managers und -Profis Andreas Müller, im Probetraining vor. Der Wuppertaler SV verpflichtete den früheren Zweitligaprofi Michael Blum und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Wechsel zum FC Chelsea: Der FC Viktoria Köln und Nachwuchstalent Thierno Ballo gehen getrennte Wege. Der 16-jährige Offensivspieler, der seit Juli 2016 für die U 17 der Viktoria in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga am Ball war und dort zuletzt von Ex-Nationalstürmerin Inka Grings trainiert wurde, schließt sich der U 18 des englischen Spitzenklubs FC Chelsea an. Ballo ist seit 2016 österreichischer Junioren-Nationalspieler. Für die Viktoria erzielte er in 25 Partien in der B-Junioren-Bundesliga sieben Tore.

Harder erneut im Probetraining: Rot-Weiss Essen nahm am Montag die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte auf. Mit Ausnahme von Linksverteidiger Kevin Grund (Infekt) und Torhüter Robin Heller (Aufbautraining nach Schulter-OP) waren alle Spieler dabei. Inzwischen muss allerdings auch noch Rechtsverteidiger Dennis Malura (steifer Nacken) pausieren. Neben dem früheren Junioren-Nationalspieler Tammo Harder (24/zuletzt Holstein Kiel), der bereits im Dezember eine Woche lang an der Hafenstraße mittrainiert hatte, stellen sich jetzt auch Innenverteidiger Noah Awassi (19/aktuell Dynamo Dresden) und Mittelfeldspieler Miles Müller (22/zuvor Floridsdorfer AC, Österreich), Sohn von Schalkes Ex-Profi und -Manager Andreas Müller (55), bei RWE im Probetraining vor. Miles Müller wurde einst in der Schalker „Knappenschmiede“ ausgebildet.

Hagemann bleibt bis 2020: Der Wuppertaler SV hat Michael Blum unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Defensivspieler war bis Sommer für Eintracht Trier in der Regionalliga Südwest am Ball. Nach dem Abstieg der Trierer war Blum vereinslos. Der Routinier kann unter anderem auf 34 Zweit- und 62 Drittliga-Partien zurückblicken. Zu seinen ehemaligen Klubs gehören neben Trier auch Hansa Rostock, VfL Osnabrück, MSV Duisburg und der Karlsruher SC. Neben der Verpflichtung von Blum hat der WSV Stürmer Kevin Hagemann langfristig an sich gebunden und ihn mit einem Vertrag bis Juni 2020 mit Option auf eine weitere Saison ausgestattet. Seit Sommer 2016 ist Hagemann für Wuppertal am Ball. Seine Bilanz: 47 Pflichtspiele, 13 Tore. Nach einer Schulterverletzung arbeitet der 27-Jährige derzeit an seinem Comeback.

"Wir wissen um die schwierige Platzsituation im Winter und freuen uns, wenn wir dem KFC helfen können"

Auch Turnhalle und Massageraum werden genutzt: Titelaspirant KFC Uerdingen 05 trainiert im Rahmen seiner Wintervorbereitung bis zum 27. Januar auf einem Kunstrasenplatz in der Nachbarschaft. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Bezirksligisten DJK Teutonia St. Tönis darf der KFC die Sportanlage der Teutonen für eine Vorbereitung mit optimalen Trainingsbedingungen nutzen. „Wir wissen um die schwierige Platzsituation im Winter und freuen uns, wenn wir dem KFC helfen können“, sagt Holger Krebs, Vorstandsmitglied der Fußballabteilung der DJK Teutonia. Auf der Anlage kann Uerdingen nicht nur den Kunstrasenplatz, sondern auch die Turnhalle sowie den Massageraum nutzen. Zum Abschluss der Trainingszeit in St. Tönis soll es am 27. Januar (ab 14 Uhr) ein Freundschaftsspiel zwischen dem KFC und dem Siebtligisten geben.

Fan-Abend mit Präsident und Geschäftsführer: Alemannia Aachen veranstaltet am 17. Januar den nächsten Fan-Abend. Neben dem Präsidenten Dr. Martin Fröhlich werden in der Vereinsgaststätte „Klömpchensklub“ auch Insolvenzverwalter Dr. Christoph Niering, Schatzmeister Björn Jansen und Geschäftsführer Martin vom Hofe vor Ort sein. Den Alemannia-Anhängern wird ein Ausblick auf das neue Jahr gegeben. Außerdem stehen die Vereinsverantwortlichen den Fans für Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Absage an Bundesligist: Die Jugendabteilung des SV Rödinghausen lädt am Samstag zur ersten Auflage des „Wiehencups“ in den Sportpark Enger ein. Beim Hallenturnier gehen zehn U 17-Mannschaften an den Start. Neben dem SVR-Nachwuchs sind unter anderem auch die U 17-Teams des Bundesligisten SV Werder Bremen sowie von den beiden Zweitligisten Eintracht Braunschweig und MSV Duisburg dabei. „Wir haben im vergangenen Jahr einen Probelauf gestartet, diesmal ist das Turnier gut besetzt“, freut sich SVR-Turnierkoordinator Dominik Grothaus: „Einer Jugendmannschaft eines Bundesligisten musste ich sogar absagen. Für das kommende Jahr haben wir bereits die Zusagen von RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach vorliegen.“

Test gegen Tönnies-Klub: Der KFC Uerdingen 05 absolviert im Rahmen der Wintervorbereitung ein weiteres Testspiel. Am Samstag, 20. Januar, gastiert der ehemalige Bundesligist bei der SpVg Schonnebeck, die in der Oberliga Niederrhein auf Platz fünf rangiert. Anpfiff auf dem Platz des Fünftligisten aus Essen ist um 15 Uhr. Trainer in Schonnebeck ist der gebürtige Essener Dirk Tönnies (43), jüngerer Bruder des verstorbenen Ex-Bundesligastürmers Michael Tönnies (unter anderem MSV Duisburg, FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter