Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal |19.06.2016|13:00

Villingen im DFB-Pokal: "Schalke schlagen!"

2013 traf Villingen bereits in einem Testspiel auf Schalke. [Foto: Getty Images]

Krasser könnte der Gegensatz kaum sein: Der FC 08 Villingen empfängt den FC Schalke 04. Man könnte auch sagen, dass ein Sechstligist den Fünften der Bundesliga erwartet. Oder noch extremer formuliert: Ein Absteiger aus der Oberliga trifft auf einen Europa-League-Teilnehmer. Das hat die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals (19. bis 22. August) am Samstagabend in der ARD-Sendung "Beckmanns Sportschule" durch U 17-Europameisterin Caroline Siems und Ziehungsleiter DFB-Präsident Reinhard Grindel ergeben.

Der FC 08 Villingen ist ohne Zweifel einer der größten Außenseiter in der kommenden DFB-Pokalsaison. Die Verantwortlichen haben dennoch die Hoffnung, das Wunder zu schaffen. Allen voran Villingens Sportlicher Leiter Martin Braun. Der Ex-Profi hat für den SC Freiburg und den 1. FC Köln fast 100 Spiele in der Bundesliga bestritten. "Wir wollen dieses Spiel gewinnen", sagt Braun. Außerdem verrät der 47-Jährige im aktuellen FUSSBALL.DE -Interview, was nach der Auslosung mit seinem Handy passiert ist und wo die Partie gegen Schalke voraussichtlich ausgetragen wird.

FUSSBALL.DE: Herr Braun, was sagen Sie spontan zu diesem Los?

Martin Braun: Es ist einfach großartig. Mein Handy steht seitdem nicht mehr still. Es ist unglaublich, wie viele Nachrichten ich alleine in den vergangenen Minuten bekommen habe. Da sieht man schon, welche Bedeutung dieses Ereignis für unseren kleinen Verein haben wird. Ich persönlich hatte drei bis vier Wunschgegner, Schalke war einer davon. Ein Traum wird wahr. Wir werden alles tun, um daraus ein riesiges Event zu machen. Mehr geht einfach nicht.

"Ein Traum wird wahr. Wir werden alles tun, um daraus ein riesiges Event zu machen. Mehr geht einfach nicht"

Es ist das Duell eines Sechstligisten gegen den Fünften der Bundesliga. Ist die Frage dennoch erlaubt, ob Sie sich eine Chance ausrechnen?

Braun: Natürlich. Und die Antwort ist ganz klar: Wir wollen dieses Spiel gewinnen. Wir wollen die Sensation schaffen. Mit diesem Ziel müssen wir antreten. Gleichzeitig wissen wir genau, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass das wirklich passieren wird. Wir sind ja keine Träumer. Aber wir wollen es zumindest versuchen. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.

Was überwiegt jetzt so kurz nach der Auslosung? Ist es der Respekt oder eher die Vorfreude?

Braun: Wir haben Respekt. Die Vorfreude ist jedoch riesig. Ich spüre eine positive Anspannung. Das wird das größte Spiel der Vereinsgeschichte, daran gibt es keinen Zweifel. Alle fiebern diesem Ereignis entgegen - und das nicht erst seit heute. Bereits seitdem wir uns am Finaltag der Amateure für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert haben, ist die Euphorie riesig. Dass wir jetzt Schalke zugelost bekommen haben, setzt dem Ganzen die Krone auf. Das ist fantastisch.

Könnte dadurch die Trauer über den Abstieg in die sechste Liga möglicherweise in positive Energie umgewandelt werden?

Braun: Ich bin davon überzeugt, dass es ganz genau so kommen wird. Wir waren alle enttäuscht, dass wir aus der Oberliga abgestiegen sind. Aber durch den Pokal konnten wir wenigstens mit einer gewissen Vorfreude in die Sommerpause gehen. Ich glaube, dass uns dieses Highlight helfen kann, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Das muss unser vorrangiges Ziel sein. Dieses Spiel gegen Schalke kann Leidenschaft freisetzen und uns viel Schwung für die weiteren Aufgaben geben.

Wie wichtig ist dieses Duell auch in finanzieller Hinsicht?

Braun: Enorm wichtig, das ist ein Segen für unseren Klub. Aber das ist ja nicht nur bei uns so der Fall, das trifft auf jeden Amateurverein zu. Die positiven Effekte sind vielfältig. Ich bin zum Beispiel ziemlich sicher, dass es nun womöglich auch etwas leichter wird, den einen oder anderen guten Spieler davon zu überzeugen, dass er in der kommenden Saison das Trikot des FC Villingen trägt. Wir können unsere Mannschaft jetzt gezielter verstärken.

Wie gehen Sie das Duell gegen Schalke organisatorisch an?

Braun: Wir haben im Vorfeld bereits beim SC Freiburg angefragt, ob wir gegebenenfalls bei denen im Stadion spielen können. Das Feedback der Verantwortlichen dort war direkt sehr positiv. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Aber ich denke schon, dass es nun darauf hinauslaufen wird.

Also laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren?

Braun: Ja, natürlich. Es ist zwar noch ein wenig Zeit bis zu der Begegnung. Aber solch ein Spiel muss entsprechend geplant und organisiert werden. Gerade für einen Amateurverein ist das in jeder Hinsicht eine riesige Aufgabe - das geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus. Das ist aber positiver Stress, wir genießen das. Gemeinsam wollen wir etwas ganz Großes auf die Beine stellen. Wir wollen unseren Verein deutschlandweit positiv präsentieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter