Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ehrung für vorbildliches Verhalten: Schiedsrichter Patrick Holz (3.von links).[Foto: WDFV]
Im neunten Versuch hat es geklappt. Nach zuvor jeweils vier Unentschieden und Niederlagen stoppte die U 21 des 1. FC Köln ihre Negativserie in der Regionalliga West und landete am 24. Spieltag einen 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg im Nachwuchsduell bei der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. Damion Downs (9.) ließ die "Geißböcke" bereits in der Anfangsphase jubeln. Der frühe Treffer reichte schließlich zum zehnten Saisonsieg.
Vor dem Anpfiff im Gelsenkirchener Parkstadion stand allerdings Schiedsrichter Patrick Holz (Münster) im Mittelpunkt. Jürgen Kreyer, Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) überreichte dem 28 alten Unparteiischen nämlich für sein vorbildliches Verhalten die Fair-Play-Urkunde.
Holz hatte nämlich am 4. November 2023 beim Regionalliga-Topspiel zwischen dem 1. FC Bocholt und Alemannia Aachen (3:0) als entschlossener Ersthelfer auf dem Rasen möglicherweise ein Menschenleben gerettet. In der zweiten Minute der Partie war Bocholts Offensivspieler Marvin Lorch aus kurzer Distanz vom Ball am Kopf getroffen worden und hatte sofort das Bewusstsein verloren. Das bemerkte Patrick Holz, der umgehend zu dem zu Boden gestürzten Spieler eilte. Er brachte ihn in die stabile Seitenlage und zog ihm die Zunge aus dem Rachen, damit er nicht erstickt.
Der Westdeutsche Fußballverband dankte Patrick Holz, der jetzt erstmals seit dem Vorfall wieder ein Spiel in der Regionalliga West leitete, mit der Fair-Play-Urkunde für diesen Einsatz. "Mit seinem entschlossenen Eingreifen in einer Notsituation hat sich Patrick Holz vorbildlich verhalten. Dafür bedanken wir uns im Namen der gesamten Fußballfamilie", sagte Jürgen Kreyer, der früher selbst als Schiedsrichter aktiv war.
Der Tabellenvierte Wuppertaler SV nutzte den Punktverlust von Spitzenreiter Alemannia Aachen (1:1 beim SV Rödinghausen ) und reduzierte den Rückstand zu Platz eins auf acht Punkte. Gegen die U 21 des SC Paderborn 07 setzte sich das Team des neuen Trainers Ersan Parlatan 3:2 (2:1) durch und brachte damit den 13. Dreier in der laufenden Spielzeit unter Dach und Fach.
Vor 2220 Zuschauer*innen im Stadion am Zoo trugen sich Niklas Dams (16.), Ex-Bundesligaprofi Marco Terrazzino (26.) und Kevin Hagemann (60.) für den WSV in die Torschützenliste ein. Für Flügelstürmer Hagemann war es im fünften Ligaspiel nach der Winterpause bereits das sechste Tor. Für die Gäste aus Ostwestfalen waren Jascha Brandt (23.), jüngerer Bruder von Borussia Dortmunds Nationalspieler Julian Brandt, und Presley Pululu (80., Foulelfmeter) erfolgreich, konnten die erste Niederlage in diesem Jahr (nach zuvor drei Siegen und einem Remis) aber auch nicht verhindern
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.