Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Freistoß, Volleykracher, Direktabnahme: Stimmt jetzt für Euren Favoriten ab und entscheidet, wen FUSSBALL.DE am 6. Mai im ZDF an die Torwand schickt. [Foto: FUSSBALL.DE]
Per Traumtor ins Fernsehen! Wer ist Euer Favorit: Ein Freistoßkracher aus 30 Metern Distanz, ein Treffer von der Sechzehnerkante oder ein Volleytreffer aus zweiter Reihe? Ihr entscheidet, welcher FUSSBALL.DE-Kandidat am Samstagabend, 6. Mai, im aktuellen sportstudio des ZDF an der Torwand antritt. Das Voting läuft bis Montag, 1. Mai, 11 Uhr.
Das sind unsere Kandidaten:
#1 Furkan Biberoglu vom VfR Mannheim nimmt aus 30 Metern Maß und zirkelt einen Freistoß herrlich links oben in den Knick.
#2 Adthe Haliti vom TSV Wietzendorf fackelt nicht lange und haut den Ball aus der Drehung volley in die Maschen.
#3 Marcel Römer von der Spvgg Hurst-Rosbach lässt es mit einer fulminanten Direktabnahme krachen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.