Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torfestival |05.10.2017|18:00

Wahnsinn: In Unterzahl 3 Tore in 5 Minuten!

Restlos bedient: Balingens Nils Schuon nach der 1:4 Pleite in Nöttingen. [Foto: imago]

Der FC Nöttingen dreht in Unterzahl erst richtig auf und erhöht von 1:0 auf 4:0. Der 1. FC Frankfurt (Oder) holt einen früheren Erstligaspieler. Ex-Nationalspieler und Bundesligaprofi Thomas Zdebel wirft beim SV Bergisch Gladbach 09 nach einer Posse hin und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Balingens Trainer tobt: Unglaublich, aber wahr! 1:0 führte der FC Nöttingen in der Oberliga Baden-Württemberg durch ein Tor von Michael Schürg gegen die TSG Balingen (Endstand 4:1), als FCN-Mittelfeldspieler Ernesto de Santis wegen einer Tätlichkeit mit der Roten Karte vom Platz musste (38.). In Unterzahl drehten die Gastgeber aber erst richtig auf, schraubten das Ergebnis bis zur Halbzeit (!) noch auf 4:0. Sascha Walter (40.) und noch zweimal Schürg (43./45.) schockten die Gäste. TSG-Trainer Ralf Volkwein kam aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus, war restlos bedient. „Wir haben uns in fünf Minuten alles kaputtgemacht“, sagte der A-Lizenzinhaber: „Das war an Dummheit nicht zu übertreffen.“ Schon auf der Anreise waren die Gäste nicht richtig in die Gänge gekommen und wegen eines langen Staus erst mit Verspätung in Nöttingen eingetroffen. Die Partie begann deshalb 30 Minuten später als geplant. Kurios: Am Mittwoch lief es für Nöttingen - fast - umgekehrt. Im Viertelfinale des Verbandspokals gegen den Drittligisten Karlsruher SC (1:3) konnte der FCN vor 2330 Zuschauern aus 55 Minuten Überzahl (nach der Roten Karte für KSC-Kicker Marc Lorenz) kein Kapital schlagen. Damit ist der Traum vom erneuten Einzug in den DFB-Pokal für den Titelverteidiger ausgeträumt.

Die irre Partie im Video (ab Min. 1:17):



Ex-Erstligaspieler für Frankfurt: Der 1. FC Frankfurt (Oder), Tabellenzehnter in der NOFV-Oberliga Nord , sorgt mit einem Transfer für Aufsehen. Linksverteidiger Sebastian Ziajka hat sich der Mannschaft von Trainer Peter Flaig angeschlossen. Zuletzt stand der Linksverteidiger beim polnischen Erstligisten Bruk-Bet Termalica Nieciecza unter Vertrag. Insgesamt kommt der 34-Jährige auf 133 Einsätze in der „Ekstraklasa“, der höchsten polnischen Spielklasse. Mit dem ehemaligen Erstligisten Zawisza Bydgoszcz wurde der Pole 2014 Pokalsieger, ein Jahr später gewann er den Superpokal. In Frankfurt hat Ziajka, der seit dem 1. Juli vereinslos war, einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Spielabbruch nach dreifachem Kieferbruch: In der Partie zwischen dem TSV 1882 Landsberg und dem ASV Neumarkt in der Bayernliga Süd wurde der Fußball zur Nebensache. Nach der schweren Verletzung von ASV-Ersatztorhüter Maximilian Haid brach Schiedsrichter Pantelis Gitopoulos (München) das Spiel nach einer halben Stunde beim Stand von 1:0 für Landsberg ab. Was war passiert? Haid, der erst nach der Roten Karte für Stammtorhüter Kevin Schmidt bereits in der 15. Minute eingewechselt wurde, krachte mit dem Landsberger Angreifer Mario Marjancic zusammen und blieb danach regungslos liegen. Der 21-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in die 30 Kilometer entfernte Unfallklinik Murnau geflogen. „Max hat sich einen dreifachen Kieferbruch und eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen, befindet sich nach seiner Operation aber bereits wieder auf dem Weg der Besserung“, sagt ASV-Trainer Dominik Haußner gegenüber FUSSBALL.DE . Im Spiel gegen den FC Ismaning (1:3) stand am Dienstag wegen der Ausfälle Christoph Sommerer im ASV-Kasten. „Christoph wurde von uns reaktiviert, spielte zuletzt beim FC Amberg, war dann aber vereinslos und hatte vor seinem Einsatz keine einzige Trainingseinheit bei uns absolviert“, sagt Haußner.

Torhungrige Brinkumer: In der Stark Bremen-Liga lieferten sich Joshua Brandhoff und sein Teamkollege Samir Dikollari vom Tabellendritten Brinkumer SV ein Privatduell. Die beiden schossen den VfL 07 Bremen beim 10:0-Auswärtssieg fast im Alleingang ab. Brandhoff (36., 47., 51., 88.) steuerte vier, sein Sturmpartner Dikollari (18., 42., 68.) drei Treffer zum Kantersieg bei. In der Torschützenliste der Bremen-Liga führt Brandhoff mit insgesamt 14 Treffern vor Dikollari, der bislang neunmal traf. Am Sonntag (ab 15 Uhr) geht das Privatduell der beiden Torjäger im Spiel gegen SV Werder Bremen III in die nächste Runde.

Ex-Nationalspieler Zdebel wirft hin: Thomas Zdebel und der SV Bergisch Gladbach 09 , der in der Mittelrheinliga noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, gehen ab sofort getrennte Wege. Der ehemalige polnische Nationalspieler, der während seiner aktiven Karriere unter anderem beim 1. FC Köln, beim VfL Bochum und bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag stand, hatte nach einer Posse von sich aus die Reißleine gezogen. Grund: Im Spiel beim FC Hennef 05 (1:3) musste der 44-Jährige auf Michael Cebula, Alain N’Goua, Andreas Dreiner, Marvin Steiger und Fabian Montabell verzichten, da deren Spielberechtigung wegen der angeblich nicht erfolgten Anmeldung zur Sozialversicherung unklar war. Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde auf den Einsatz verzichtet. „Ich habe 15 Minuten vor dem Spiel erfahren, dass die Jungs nicht eingesetzt werden können. Das ist für mich nicht akzeptabel und daraus ziehe ich nun meine Konsequenzen“, so Zdebel. Mittlerweile ist der Status einwandfrei geklärt und die fünf Spieler kamen bereits am Dienstag im Kreispokalfinale gegen TuS Marialinden (6:0) allesamt wieder zum Einsatz. Kurzfristig hat Co-Trainer Vincent Haller die Leitung übernommen.

Rummenigge-Klub auf Trainersuche: Während Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, einen neuen Cheftrainer für den deutschen Rekordmeister sucht, ist auch bei seinem Heimatklub SV Lippstadt 08 der Trainerstuhl verwaist. Der Tabellenelfte der Oberliga Westfalen hat auf den schlechten Saisonstart reagiert und Trainer Stefan Fröhlich nach der Auswärtsniederlage beim SC Hassel (1:3) von seinen Aufgaben entbunden. „Die Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen hat uns aufgezeigt, dass der Verein Konsequenzen ziehen musste. Wir haben mit Stefan die Situation ruhig und sachlich besprochen und ihm unsere Entscheidung mitgeteilt“, so der Sportliche Leiter Dirk Brökelmann. Die Trainingsleitung übernahm zunächst Co-Trainer Nick Weber. Er wird auch am Sonntag (ab 15.30 Uhr) im Spiel beim FC Brünninghausen als verantwortlicher Cheftrainer auf der SVL-Bank sitzen.



Nur Raschka noch da: Ein ganz besonderer Höhepunkt steht für die Spieler von Ratingen 04/19 heute ab 19 Uhr auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Alfonso del Cueto, die in der Oberliga Niederrhein auf dem elften Tabellenplatz rangiert, darf sich mit Fortuna Düsseldorf, dem aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga, in einem freundschaftlichen Vergleich messen. Schon in den vergangenen Jahren war Ratingen 04/19 mehrfach ein beliebter Testspielgegner der Fortuna. Zuletzt trafen beide Teams im September 2014 aufeinander, als Nationalspieler Jonathan Tah beim 1:0-Sieg sein Debüt für Düsseldorf gab. Mittlerweile steht Tah beim Erstligisten Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Bei den Ratingern hat sich seitdem personell allerdings noch mehr getan. Nur Torhüter Dennis Raschka ist aus dem damaligen Kader noch übriggeblieben.

Karch platzt der Kragen: Die dritte Mannschaft des „Bundesliga-Dinos“ Hamburger SV muss als Aufsteiger in der Oberliga Hamburg Woche für Woche Lehrgeld zahlen. Mit nur einem Sieg nach zehn Spielen ist die Mannschaft von Trainer Felix Karch, der parallel auch die B-Juniorinnen des HSV in der Bundesliga Nord/Nordost betreut , auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Zuletzt gab es ein 2:5 zu Hause gegen den TuS Osdorf . „Wenn wir so weiterspielen, holen wir bis zur Winterpause keinen Punkt mehr“, sagt Karch gegenüber FUSSBALL.DE . „Vor allem hapert es bei einigen Spielern an der richtigen Einstellung“, bemängelt der 33-Jährige. Am Freitag (ab 20 Uhr) wollen sich die Karch-Kicker im Heimspiel gegen den Tabellendritten SC Victoria Hamburg unter Flutlicht rehabilitieren. „Ich hoffe, die Mannschaft tritt mit viel Wut im Bauch an. Uns hat keiner auf dem Zettel, wir können als krasser Außenseiter befreit aufspielen“, so Trainer Karch.

Auf 0:6 folgt 4:0: Manchmal bewirken Trainerwechsel scheinbar wahre Wunder. Nach acht Spielen ohne Sieg in der Bayernliga Süd und einer herben 0:6-Schlappe beim SV Heimstetten hatten die Verantwortlichen des TSV Schwabmünchen die Konsequenzen gezogen und Trainer Stefan Tutschka freigestellt. „Die Leistung in Heimstetten war ein Offenbarungseid“, sagt der Sportliche Leiter Manfred Bock gegenüber FUSSBALL.DE . Selbst Tutschka zeigte für seine Entlassung Verständnis: „Die Mannschaft hat auch gegen mich gespielt.“ Im Derby am Dienstag gegen den TSV Landsberg zeigte der TSV unter Interimstrainer und Kapitän Janis Danke, der aktuell wegen eines Muskelfaserrisses nicht mitwirken kann, wieder ein ganz anderes Gesicht und siegte 4:0. Am Samstag (ab 14 Uhr) soll im Spiel beim FC Ismaning bereits der neue Trainer auf der Bank sitzen.

Rummenigge-Klub auf Trainersuche: Während Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, einen neuen Cheftrainer für den deutschen Rekordmeister sucht, ist auch bei seinem Heimatklub SV Lippstadt 08 der Trainerstuhl verwaist. Der Tabellenelfte der Oberliga Westfalen hat auf den schlechten Saisonstart reagiert und Trainer Stefan Fröhlich nach der Auswärtsniederlage beim SC Hassel (1:3) von seinen Aufgaben entbunden. „Die Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen hat uns aufgezeigt, dass der Verein Konsequenzen ziehen musste. Wir haben mit Stefan die Situation ruhig und sachlich besprochen und ihm unsere Entscheidung mitgeteilt“, so der Sportliche Leiter Dirk Brökelmann. Die Trainingsleitung übernahm zunächst Co-Trainer Nick Weber. Er wird auch am Sonntag (ab 15.30 Uhr) im Spiel beim FC Brünninghausen als verantwortlicher Cheftrainer auf der SVL-Bank sitzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter