Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal |21.08.2016|20:35

Wahnsinn! Walldorf schlägt Zweitligist Bochum

Jubel in Walldorf: Der FC-Astoria schmeißt den VfL Bochum aus dem DFB-Pokal! [Foto: Imago]

Wahnsinn in Walldorf! Südwest-Regionalligist FC-Astoria Walldorf hat in der ersten DFB-Pokalrunde für eine der größten Überraschungen gesorgt. Der Viertligist kegelte den Zweitligisten VfL Bochum nach Verlängerung 4:3 (2:2, 1:1) aus dem Wettbewerb. Dabei arbeitet die Mannschaft von FCA-Trainer Matthias Born nicht einmal unter Profibedingungen. Trainiert wird zwar täglich, allerdings erst um 17.30 Uhr - also nach Feierabend.

Vor über 3000 Zuschauern in dem mit Zusatztribünen erweiterten Dietmar-Hopp-Stadion (Unternehmer Hopp unterstützt den Klub) hätte der Außenseiter den Sack durchaus auch schon in der regulären Spielzeit zumachen können. Nicolai Groß (6.) und Marcel Carl (55.), der Sohn von Ex-Bundesligaprofi Eberhard "Ebse" Carl (Karlsruher SC), mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel hatten die clever agierenden Walldorfer zweimal in Führung gebracht. Marco Stiepermann (22.) sowie Kevin Stöger (65.) glichen für den VfL aus, hatten dabei noch Glück, dass der junge Astoria-Schlussmann Denis Wieszolek (20) dabei keine gute Figur machte.

In der Verlängerung erreichte die Dramatik ihren Höhepunkt. Zunächst zog Walldorf dank Treffern der eingewechselten „Joker“ Marcus Meyer (95.) und Steffen Straub (107.) auf 4:2 davon. Erneut Kevin Stöger (117.) ließ die Gäste zwar noch einmal hoffen, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Der Jubel beim FCA kannte keine Grenzen.

Mit dem Triumph über die Bochumer machte Walldorf einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte perfekt. Im zweiten Anlauf zog der Regionalligist zum ersten Mal in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Vor zwei Jahren war Bundesligist Hannover 96 (1:3) Endstation, diesmal dürfen die Baden-Württemberger aus der 15.000 Einwohner-Gemeinde in der Runde der letzten 32 Mannschaften mitmischen, freuen sich außerdem über garantierte Prämien von mehr als 250.000 Euro.

Die vom Niederländer Gertjan Verbeek trainierten Bochumer mussten sich erstmals seit 2010 wieder in einem Auftaktspiel des DFB-Pokals geschlagen geben. Damals waren die Kickers Offenbach Endstation. In der aktuellen Pokalrunde waren die Sportfreunde erneut an einer Sensation beteiligt (2:1 gegen Bundesligist SV Werder Bremen).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter