Hemelingens Abdula Genaev: Zwischen Papacha und Pokal
Bremen-Verbandspokalsieger SV Hemelingen nimmt zum ersten Mal an der ersten DFB-Pokalrunde teil. Am Sonntag schaut die Mannschaft gemeinsam die Auslosung an.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Baden-Duell im DFB-Pokal: Mannheim trifft in der ersten Runde auf Freiburg.[Foto: imago]
Der SV Waldhof Mannheim aus der 3. Liga hat erstmals seit 1999 den Badischen Landespokal gewonnen. Im Endspiel am Finaltag der Amateure gewann der Ex-Bundesligist im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion gegen den FC Nöttingen aus der Oberliga Baden-Württemberg 4:1 (0:0).
Durch den insgesamt dritten Pokalsieg nach 1998 und 1999 hat sich der SV Waldhof im Wettbewerb jetzt genauso oft durchgesetzt wie der Kontrahent aus Nöttingen (2012, 2015 und 2017). Mannheim nimmt damit in der kommenden Saison am DFB-Pokal teil.
Die erste Halbzeit war geprägt von wenigen Chancen und großem Abtasten zwischen beiden Teams. Ein Unterschied von zwei Spielklassen war zunächst kaum erkennbar. Erst Mannheims Mittelfeldakteur Onur Ünlücifci (18./19.) kam zu den ersten gefährlicheren Torchancen. Kurz vor der Pause hatte Waldhof-Stürmer Arianit Ferati (45.+2) dann die große Möglichkeit auf die Führung. Doch Nöttingens Torwart Andreas Dups parierte glänzend. Damit endete eine insgesamt ausgeglichene erste Hälfte torlos.
"Die Gewissheit zu haben, auf einen Bundesligisten zu treffen, hat für zusätzliche Motivation gesorgt"
In den zweiten Durchgang startete Nöttingen gut und druckvoll. Die Tore erzielte dann aber der SV Waldhof. Nach Vorlage von Anton Donkor brachte der von Drittliga-Absteiger SG Sonnenhof Großaspach verpflichtete Dominik Martinovic (57.) den Favoriten auf die Siegerstraße. Marcel Costly (65.) sowie Martinovic mit seinen Treffern zwei und drei (68./70.) schraubten das Ergebnis in die Höhe und machten innerhalb weniger Minuten den Deckel drauf. Nöttingen sorgte durch ein Tor von Ernesto de Santis (72.) für den 1:4-Endstand.
In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals empfängt der SV Waldhof Mannheim nun zwischen dem 11. und 14. September den Bundesligisten SC Freiburg. Bereits vor einigen Wochen hatte das die Auslosung im ARD-Sportschau -Studio in Köln ergeben.
"Es war eine ungewöhnliche Situation, schon vor der Qualifikation für den DFB-Pokal den möglichen Gegner zu wissen", sagt Mannheims neuer Trainer Patrick Glöckner im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Die Gewissheit zu haben, auf einen Bundesligisten zu treffen, hat für zusätzliche Motivation gesorgt."
Die Bilanz zwischen Mannheim und Freiburg ist komplett ausgeglichen. Bei 21 Duellen gab es für beide Vereine jeweils acht Siege und außerdem fünf Remis. Die DFB-Pokalpartie wird das erste Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel seit der Saison 2002/2003. Damals gewann Freiburg in der 2. Bundesliga beim SV Waldhof 3:0.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.