Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktionen | Magazin | 14.09.2025 | 10:45

WdA im Ticker: Das war der Abschlusstag

Leitete das letzte Spiel des Wochenendes: Knut Kircher[Foto: Getty Images/DFB]

Anzeige

Es ist das größte Event, das der Campus bisher erlebt hat: das "Wochenende des Amateurfußballs". Dazu lädt der Deutsche Fußball-Bund alle Fußballbegeisterten aus ganz Deutschland an diesem Wochenende auf seinen Campus in Frankfurt am Main ein. FUSSBALL.DE hält euch im Ticker auf dem Laufenden.

+++++

Die Bilder des letzten Tages

Der letzte Tag am "Wochenende des Amateurfußballs" und damit auch der Start in das "Jahr der Schule" geht mit vielen Bildern und Erinnerungen der Besucher*innen zu Ende. Die besten Impressionen des letzten Tags des großen Events auf dem DFB-Campus gibt es hier.

+++++

Kantersieg zum Abschluss

Ganz so spannend wie beim Spiel gestern Abend war es heute nicht. Die Spvgg. Oberrad gewinnt zum Abschluss des Wochenendes des Amateurfußballs mit 6:1 gegen den FC Kosova Frankfurt. Knut Kircher und sein Team waren das ganze Spiel über verkabelt und gewährten den Zuschauenden spannende Einblicke in die Schiri-Kommunikation während des Spiels.

Insgesamt waren rund 5.000 Menschen beim Wochenende des Amateurfußballs dabei. Damit endet das Wochenende des Amateurfußballs, das hat großen Spaß gemacht. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

+++++

Stindl plaudert, Kircher pfeift

Jetzt sind auch Ex-Nationalspieler und jetzige U 20-Co-Trainer Lars Stindl und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Knut Kircher, mittlerweile Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH, beim "Wochenende des Amateurfußballs" am DFB-Campus angekommen. Stindl plaudert bei der Campusführung aus dem Nähkästchen und ist später am Getränkestand im Einsatz. Da hat Knut Kircher seine Schicht bereits absolviert. Das Highlight des Ex-Referee steht aber noch an: Um 17 Uhr pfeift er das Gruppenliga-Spiel zwischen der Spvgg. Oberrad und dem FC Kosova FFM.

+++++

Jannik Freestyle, Aminho und Laura Radke zu Gast

Heute ist am Campus wieder einiges geboten. Neben Jannik Freestyle sind heute auch Influencer „Aminho“ und S04-Spielerin und Influencerin Laura Radke am Start. Und wir sind euch auch noch eine Erklärung von gestern schuldig: Footvolley ist ein Mix aus Fußball und Beachvolleyball. Nachdem eben das Show-Match stattgefunden hat, können jetzt auch alle Gäste am Campus mitspielen und diese spektakuläre Trendsportart ausprobieren. 

+++++

Heute noch kostenlos auf den Campus

Guten Morgen vom DFB-Campus. Wir begrüßen euch zum letzten Tag des Wochenendes des Amateurfußballs. Nach dem dramatischen Last-Minute-Sieg der SG Bornheim G/W gegen Hessen Kassel II gestern Abend geht es heute direkt mit dem D-Juniorinnen-Spiel zwischen dem SC Dortelweil und SC Riedberg weiter. Anbei auch heute der Aufruf: Kommt vorbei, unterstützt die Teams und schaut, was es sonst noch so zu entdecken gibt. Die Vorverkaufskarten sind zwar schon vergriffen, über die Tageskasse kommt ihr heute trotzdem noch kostenlos auf den Campus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter