Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |02.08.2016|11:00

Wie reagiert Seligenporten aufs 0:12-Debakel?

Nach dem historischen 0:12 nun gegen Schalding-Heining gefordert: der SV Seligenporten. [Foto: imago/Zink]

In der Regionalliga Bayern geht es Schlag auf Schlag. Im Rahmen der ersten englischen Woche der neuen Saison steht heute bereits der 4. Spieltag an. Aufsteiger SV Seligenporten will nach der historischen 0:12-Auswärtsniederlage bei der U 23 des FC Augsburg nun im Heimspiel gegen den SV Schalding-Heining eine Reaktion zeigen. Augsburg tritt mit Sieben-Tore-Mann Marco Richter beim Vizemeister SV Wacker Burghausen an.

Der noch verlustpunktfreie Spitzenreiter SpVgg Unterhaching bekommt es mit der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth zu tun. FUSSBALL.DE bietet den umfassenden Blick auf den 4. Spieltag in der Regionalliga Bayern.

Knipst Richter auch in Burghausen?

Vielleicht es für den Liganeuling SV Seligenporten gar nicht so schlecht, dass es nach dem 0:12 bei der U 23 des FC Augsburg - es war die höchste Niederlage der Regionalliga-Geschichte - bereits am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) im Rahmen des 4. Spieltages der Bayern-Staffel mit der Partie gegen den SV Schalding-Heining weitergeht.

"Es war ein kollektives Versagen. Wir können jetzt nur versuchen, die Schmach mit einer starken Leistung gegen Schalding-Heining zu mildern"

Auch Seligenportens Trainer Florian Schlicker sieht die kurze Pause positiv: „So bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken. Wir können das Spiel in Augsburg ganz schnell vergessen“, erklärt Schlicker im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Es war ein kollektives Versagen. Wir können jetzt nur versuchen, die Schmach mit einer starken Leistung gegen Schalding-Heining zu mildern. Dass wir es besser können, haben wir unter anderem beim ärgerlichen 1:2 gegen die U 23 des FC Bayern gezeigt“, betont der Cheftrainer des noch punktlosen Schlusslichts. Nicht zur Verfügung steht voraussichtlich Defensivspieler Marco Weber, der mit einer Meniskusverletzung zu kämpfen hat.

Schalding-Heining ist das einzige Team der Regionalliga Bayern, das noch kein Spiel gewonnen oder verloren hat. Bisher stehen drei Remis zu Buche. Bemerkenswert: Seit dem Amtsantritt von Cheftrainer Anton Autengruber Ende April ging noch kein Ligaspiel verloren (vier Siege, drei Remis).

Die U 23 des FC Augsburg gehört nicht erst nach dem sensationellen 12:0 gegen Seligenporten zu den großen Überraschungen. Noch ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden) rangiert die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns, die erst in der Relegation den drohenden Abstieg verhindert hatte, auf Platz zwei. Am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) soll der Positivlauf beim Vizemeister SV Wacker Burghausen fortgesetzt werden.

Augsburgs 18 Jahre alter Angreifer Marco Richter, der gegen Seligenporten gleich sieben Tore erzielt und damit für einen weiteren Rekord gesorgt hatte, bleibt aber auf dem Boden: „Es geht erst einmal darum, als Mannschaft gut zu stehen und defensiv stabil zu sein. Selbstverständlich werden wir dann auch versuchen, Tore zu erzielen. Diesmal würde mir aber schon ein knapper Sieg reichen“, sagt Richter mit einem Grinsen im Gesicht im FUSSBALL.DE-Interview.

Hier die Sieben-Tore-Show von Marco Richter im Video (ab Minute 3:05):

Burghausen unter Zugzwang

Burghausen hat erst zwei Spiele absolviert (ein Sieg, eine Niederlage). Um den Abstand zur Spitze nicht schon zu Saisonbeginn zu groß werden zu lassen, ist ein Erfolgserlebnis gegen die Rekordjäger aus Augsburg fast schon Pflicht.

Schließlich befindet sich Spitzenreiter SpVgg Unterhaching in bestechender Frühform. Drei Spiele, drei Siege - besser hätte der Saisonstart für den Ex-Bundesligisten nicht laufen können. Gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth soll am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) der vierte Streich folgen. SpVgg-Trainer Claus Schromm nimmt die Begegnung aber alles andere als auf die leichte Schulter. „Wir erwarten eine gute ausgebildete Mannschaft, die taktisch und fußballerisch auf einem sehr hohen Niveau agiert. Wir wollen unsere weiße Weste jedoch wahren und die Punkte im Alpenbauer Sportpark behalten“, so Schromm.

Unterhaching ohne Verletzungssorgen

Personell kann Unterhaching fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich die Langzeitverletzten Dominic Reisner (Hüft-OP), Marco Rosenzweig (Knieverletzung) und Matthias Fichtner (Kreuzbandriss) stehen nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Zugang Jim-Patrick Müller, der beim Gastspiel in Memmingen (3:1) nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, steht allerdings ein Fragezeichen.

Der FV Illertissen wartet vor der Begegnung gegen den ehemaligen Zweitligisten 1. FC Schweinfurt 05 am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) noch auf den ersten Saisonsieg. Der FVI, der in der vergangenen Saison Tabellenvierter war, holte zuletzt beim SV Schalding-Heining (0:0) immerhin den ersten Punkt. „Wir standen in der Defensive gut, das wird auch gegen Schweinfurt entscheidend sein“, sagt FVI-Trainer Holger Bachthaler - und kündigt an: „Wir wollen keinesfalls in Ehrfurcht erstarren.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter