Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Übernimmt bis auf Weiteres auch das Traineramt bei Lok Leipzig: Sportdirektor Wolfgang Wolf.[Foto: imago images / Picture Point LE]
Der frühere Bundesligaprofi Björn Joppe (40) hat sein Amt als Teamchef beim 1. FC Lok Leipzig in der Regionalliga Nordost am Samstag aus persönlichen Gründen niedergelegt. Das gab der Traditionsverein offiziell bekannt.
Joppe, der während seiner aktiven Laufbahn, unter anderem für den VfL Bochum am Ball war, hatte die Mannschaft im September 2018 in einer schwierigen Phase übernommen und die Sachsen in der Folge aus dem Tabellenkeller geführt. In dieser Saison legte der 1. FC Lok einen sehr guten Saisonstart hin und belegt aktuell den dritten Platz. Erst im elften Saisonspiel gab es die erste Niederlage (0:2 im Derby bei der BSG Chemie Leipzig).
Auch von Co-Trainer Ronny Surma (31) hat sich der Verein bereits getrennt. Mit Cheftrainer Rainer Lisiewicz (70) soll "eine Lösung in seinem Sinne und im Sinne des Vereins" gefunden werden.
Bis auf Weiteres wird Lok-Sportdirektor Wolfgang Wolf (62) die Trainingsleitung übernehmen und die Mannschaft auf das Heimspiel am Montag, 19 Uhr, im Bruno-Plache-Stadion gegen den SV Babelsberg 03 vorbereiten. Der Ex-Profi war früher schon als Trainer in der Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern, den 1. FC Nürnberg und den VfL Wolfsburg tätig. Seine weiteren Trainerstationen waren die Stuttgarter Kickers, Skoda Xanthi in Griechenland, Kickers Offenbach und der FC Hansa Rostock.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.