Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die ersten DFB-Junior-Coaches des SFV [Foto: Erich Brücker, SFV]
Am Hochwald Gymnasium Wadern wurden 19 DFB-Junior-Coaches ausgezeichnet!
Zeugnisse hat es derzeit landauf und landab in den Schulen unseres Landes, vornehmlich nur für schulische Leistungen gegeben. Am Hochwaldgymnasium in Wadern gab es aber für 16 Jungen und 3 Mädchen der zehnten Klassenstufe ganz besondere Zeugnisse. Diese wurden nicht vom Klassenlehrer überreicht, sondern stellvertretend für den Deutschen F ußballbund von Schulleiterin Ellen Küneke zusammen mit dem Verbandsjugendleiter des Saarländischen Fußballverbandes, Rainer Bommer. Zuvor hatte Bommer verkündet: „Alle bestanden, ihr dürft stolz darauf sein, denn landesweit seid ihr jetzt die ersten zertifizierten DFB-Junior-Coaches“, sagte Bommer.
Mit Beginn des auslaufenden Schuljahres haben die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler unter Lehrer Stephan Sauer, der für die Talentförderung am HWG zuständig ist, innerhalb der Fußball-AG das Seminarfach „DFB-Junior-Coach“ belegt. Bei den Lerninhalten handelte es sich um einen ersten Einstieg in die offizielle Trainerausbildung des DFB. In der 40 Lerninhalte umfassenden Ausbildung in Theorie und Praxis wurde den Jugendlichen das Rüstzeug einer kompletten und umfassenden Trainertätigkeit bis hin zu den Grundlagen der Mannschaftsführung und dem richtigen Verhalten bei Verletzungen vermittelt. Übergeordnetes Ziel war es, die Jugendlichen zu befähigen, im Schulsport sowie im eigenen Verein Verantwortung zu übernehmen. Zudem werde das Ehrenamt in den Vereinen entgegen aktueller rückläufiger Entwicklungen gestärkt. Mit der Ableistung des Seminarfaches und der Überreichung der Zertifikate sind die Jungen und Mädchen jetzt in der Lage, erste Übungsleitertätigkeiten in einer Fußball-AG einer Schule oder im Verein als CO-Trainer einer Jugendmannschaft zu übernehmen. Mit der Abwicklung des Seminarfaches werden die Persönlichkeiten der Jugendlichen weiter entwickelt. Bonus am Rande: Vier Zeugnisnoten im Sport können die Junior-Coaches in ihr Abiturzeugnis einbringen. Dazu können sie durch die Commerzbank, die Sponsor des DFB bei dieser Aktion ist, bevorzugt zu einem Praktikum innerhalb ihren Bankfilialen vermittelt werden.
Weitere Ausbildung:
„Das Training im Kinderfußball in den Vereinen wird durch eine neue Generation von jungen, ehrgeizigen Junior-Coaches verbessert!"
Alle 16 Jungen und 3 Mädchen wollen an der weiteren Ausbildung teilnehmen und die Ausbildung zum Teamleiter Kinder sowie Jugend absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhalten die Junior-Coaches die Lizenz „Fachübungsleiter C-Breitenfußball“.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.