Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Sprüche aus dem Amateurfußball|21.10.2014|12:00

„Zu doof und dumm angestellt“

Zum Haareraufen: Trainer sprechen Klartext. [Foto: Imago]

Über Fußball zu sprechen, ist fast so schön wie Fußball zu spielen. Ach was, für viele ist das Reden sogar viel schöner. Etwas zu sagen über die beliebteste Nebensache der Welt hat schließlich jeder – auch auf den Amateursportplätzen Deutschlands. Trainer, Fans, Spieler und Verantwortliche erreichen dort verbal häufig Champions-League-Niveau. Die besten Zitate, Analysen und Sprüche der Woche fasst FUSSBALL.DE ab sofort regelmäßig zusammen.

„Wir haben 75 Minuten ein 0:0 gehalten. Bei uns geht es wieder bergauf.“
(Der genügsame Trainer des FC Gütenbach, Pascal Schiller, nach der 0:2-Niederlage beim FC Kappel.)

„Es gibt Menschen, da brennt oben Licht, aber keiner ist zu Hause.“
(Rolf Karcher, Schiedsrichterobmann des Badischen Fußballverbands BFV, über Gewalttäter auf dem Fußballplatz.)

„Tore fielen eigentlich kaum heute …“
( FUSSBALL.DE -Team des Jahres Holzpfosten Schwerte auf seiner Facebook-Seite nach einem 5:4-Sieg der Ersten, einem 4:2-Sieg der Zweiten Mannschaft und einer 3:5-Niederlage der Dritten Mannschaft.)

„Sollte er jemals in seinem Leben wieder so einen raushauen, lade ich ihn zum Kaffee ein.“
(Mirco Basner, Co-Trainer des SV Rugenbergen III, nach dem 2:5 gegen den SC Pinneberg, dessen Mittelfeldspieler Sebastian Fröhlich ein Traumtor aus 25 Metern gelang.)

„Wir sind immer für Überraschungen gut - auch für schlechte."
(Oliver Hirsch, Trainer der Wuntertüten-Mannschaft der Probsteier SG, über den bisherigen Saisonverlauf.)

„Ein 9:0 gibt auch nur drei Punkte.“
(Euphoriebremse Jimmy Arslan, Trainer des VfR EM Foret, nach einem 9:0-Sieg über den SV Wulfertshausen.)

„Wir dürfen uns nicht von der Tabelle täuschen lassen."
(Nach Falschgeld nun die Falschtabelle? Roy Meinhardt, Trainer des TSV Plön, warnt auf jeden Fall.)

„Wir waren einfach zu doof und haben uns dumm angestellt.“
(Gib's ihnen: Klaus Ruhoff, Trainer des SV Preußen 07 Lünen, sagt es gleich doppelt, damit es auch jeder versteht, warum er stinksauer nach dem 1:3 gegen Viktoria Kirchderne war.)

„Der Ball wird irgendwie zu Dominik gestolpert und der fackelt aus 13 Metern nicht lange und knallt den Ball in die Maschen.“
(Christian Rixe freut sich als Trainer des TuS Nierderaden, dass wenigstens einer seiner Spieler den Ball richtig trifft – und das reichte auch schon für den 1:0-Sieg gegen den Königsborner SV.)

„Ich habe alles versucht. Es war nichts zu machen.“
(Schade, schade, möchte man dem kämpferischen Gerd Kozlowski zurufen. Hoffentlich war die Handschrift des Interimstrainers des FC Zetel beim 0:10 gegen Rot-Weiß Tettens noch nicht zu lesen.)

„Wir hatten einfach keine Lust, der SSV war uns in allen Bereichen überlegen.“
(Marco Paetz hat ein Problem. Der Coach muss nach dem 0:7 der SG Heiligendorf/Mörse II gegen den SSV Velstove seine lustlosen Männer wieder munter machen. Rein fußballerisch gesprochen – versteht sich.)

„Wie man ein Spiel ohne Torwart gewinnen kann, ist mir ein Rätsel.“
(Die Sphinx? Das Lächeln der Mona Lisa? Nein, der SV Seeon/Seebruck lässt einen seiner Fans verzweifeln. Denn der Tabellenführer verlor mit 3:4 gegen Schlusslicht ESV Rosenheim, obwohl der in 90 Minuten drei Torhüter einsetzte, die alle dem Vernehmen nach nicht sonderlich brillierten.)

„Ich wollte eigentlich nach links schießen, bin aber irgendwie aus dem Tritt gekommen.“
(Zwei Beine zu koordinieren, das ist schon eine Herausforderung. Da heißt es üben, üben, üben. Aber Pierre Bellinghausen vom TSV Steinbach ist mit seinen 26 Jahren ja noch jung.)

Quellen: NWZ online, Ruhrnachrichten.de, sportbuzzer.de, heimatzeitung.de, mittelhessen.de, Holzpfosten Schwerte Facebook, Pforzheimer Zeitung, Augsburger Allgemeine, Südkurier, Pinneberger Tageblatt, Kieler Nachrichten

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter