Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Sprüche|29.09.2014|14:00

"Lieber 1:0 als 13:2"

Blickpunkt Amateurfußball: Sprüche werden hier zum Teil auf Champions-League-Niveau geklopft. [Foto: Imago]

Über Fußball zu sprechen, ist fast so schön wie Fußball zu spielen. Ach was, für viele ist das Reden sogar viel schöner. Etwas zu sagen über die beliebteste Nebensache der Welt hat schließlich jeder – auch auf den Amateursportplätzen Deutschlands. Trainer, Fans, Spieler und Verantwortliche erreichen dort verbal häufig Champions-League-Niveau. Die besten Zitate, Analysen und Sprüche der Woche fasst FUSSBALL.DE ab sofort regelmäßig zusammen.

„Ich habe dem Schiedsrichter nur gesagt, dass das Spiel für ihn wohl etwas zu schnell ist.“
(Oliver Vössing, Trainer des FC Kray II, wundert sich, dass er beim 5:5 im Bezirksliga-Duell gegen TuS Essen-West von der Seitenlinie verwiesen wurde)

„Zwölf Tore sind schon gut, aber er hat auch noch fünf, sechs dicke Chancen liegen gelassen.“
(Ralf Littau, Trainer des Werner SC II, rüffelt seinen Torjäger Marc Fuhrmann. Der hat in den ersten sechs Saisonspielen jeweils doppelt getroffen)

„Das war emotional sehr ansprechend.“
(Markus Roth, Trainer des SV Rommelsbach, ergriffen nach dem 4:1-Sieg in der Kreisliga B gegen den GSV Hellas Reutlingen)

„Wenn man gefühlt 90 Minuten Fußball in eine Richtung spielt, darf man sich keinen Gegentreffer fangen. Da gewinne ich lieber 1:0 als 13:2.“
(Oliver Ossenbühl, Trainer der SG Kaarst II, prinzipientreu. Sein Team hatte in der Kreisliga B bei Dormagen Trabzonspor mit – genau – 13:2 gewonnen)

,,Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel alles gesagt, worauf wir achten müssen, was Gnarrenburg macht. Standardsituationen und so weiter.“
(Andreas Kierath, Trainer des TSV Bevern, sieht seine Akribie beim 3:5 gegen den TSV Gnarrenburg in der Kreisliga Rotenburg nicht belohnt)

„Ich habe mir ein neues Auto gekauft und kann mir jetzt den Sprit nicht leisten.“
(Hugo Eulich, Trainer von Eintracht Werne II. Sein Team hat in der B-Liga zu Saisonbeginn sechsmal hintereinander zu Hause gespielt)

„Wenn das so weitergeht, dann wären wir gerne jedes Jahr FUSSBALL.DE-Team des Jahres.“
(Jessica Hess, Spielführerin des MFFC Wiesbaden, nach dem 3:1 des hessischen Frauen-Verbandsligisten gegen Kickers Offenbach. Der MFFC ist mit fünf Siegen aus fünf Spielen Tabellenführer)

Quellen: reviersport.de; Ruhr-Nachrichten; fupa.net

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter