Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ehrung: Tobias Endriß (l.) übergibt Kim Heizmann (M.) die Bayern-Karten für seinen vorbildlichen Einsatz.[Foto: WFV]
„Mit deiner Aktion hast du eine Heldentat vollbracht“, begrüßte Regionalliga-Schiedsrichter Tobias Endriß den 14-Jährigen. Was war passiert? Kim Heizmann von der SGM Dornstadt handelte beim Spiel der C-Junioren-Leistungsstaffel gegen den TSV Langenau geistesgegenwärtig. Er sah, dass der gegnerische Torhüter nach einem Zusammenprall bewusstlos zu Boden gegangen war. Auf dem Platz diskutierten die Spieler mit dem Schiedsrichter über die Frage Elfmeter oder kein Elfmeter.
Kim Heinzmann reagierte als einziger der Beteiligten blitzschnell und zog dem weggetretenen Keeper die Zunge aus dem Hals - und rettete ihm somit das Leben. „Ich habe schon einmal im Internet gesehen, wie so etwas passiert ist. Ich hab' einfach geschaut und die Zunge war noch nicht ganz hinten. Dann hab ich sie einfach rausgezogen“, beschreibt Heizmann seine vorbildliche Aktion.
Am Montagabend wurde dem leidenschaftlichen FC Bayern-Fan von Tobias Endriß (Schiedsrichtergruppe Göppingen) eine Urkunde und zwei Eintrittskarten für das nächste Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den SC Freiburg überreicht. Darüber freute sich der Dornstädter „Sechser“ besonders.
Begleitet wird Kim Heizmann dabei von seinem Trainer Florian Scherl, der seinen Schützling in Sachen Zivilcourage als Vorbild sieht: „Ich bin natürlich unglaublich stolz. Wir leben im Verein vor, dass wir immer fair miteinander umgehen. Kim hat da super reagiert.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.