Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hinspielpleite|30.05.2017|17:00

Wiesinger: "Werden etwas mehr Risiko gehen"

Michael Wiesinger glaubt auch nach der 0:3-Niederlage noch an den Aufstieg in die 3. Liga. [Foto: imago/foto2press]

Es ist eine schwere Hypothek. Regionalliga Südwest-Meister SV 07 Elversberg muss im Rückspiel der Aufstiegsrunde zur 3. Liga gegen Bayern-Titelträger SpVgg Unterhaching am Mittwoch (ab 20.30 Uhr, live im SR) ein 0:3 aus dem Hinspiel wettmachen, wenn es noch mit der ersehnten Rückkehr in die 3. Liga klappen soll. Nachdem die SVE bereits 2015/2016 in der Aufstiegsrunde am damaligen Nordost-Meister FSV Zwickau (1:1/0:1) gescheitert war, droht damit das nächste Playoff-Aus. 

Im Interview mit  FUSSBALL.DE  spricht Elversbergs Cheftrainer und Ex-Bundesligaprofi Michael Wiesinger, der bereits in den Playoffs der vergangenen Saison an der Seitenlinie der SVE gestanden hatte, über die Hinspielniederlage gegen Unterhaching, die Chancen für das Rückspiel und seine persönlichen Ziele als Trainer. 

FUSSBALL.DE: Im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 3. Liga gab es ein 0:3 bei der SpVgg Unterhaching. Was lief falsch, Herr Wiesinger? 

Michael Wiesinger:  Es ist nicht so, dass wir in Unterhaching insgesamt eine schwache Leistung gezeigt haben. Bis zum 0:1 ist unser Konzept sogar aufgegangen. Wir standen defensiv stabil, konnten auch offensiv einige Akzente setzen. Kurz vor dem ersten Gegentor hatten wir selbst noch die große Chance, den Führungstreffer zu erzielen. Dann wurde unser Konzept aber innerhalb von fünf Minuten mit den beiden Gegentoren komplett über den Haufen geworfen. Dass einige unserer Spieler dann ein wenig unter Schock standen, ist in einem solch wichtigen Spiel nicht ungewöhnlich. So mussten wir dann auch noch das 0:3 hinnehmen. 

"Der Verein könnte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen"

Was macht Ihnen trotzdem noch Hoffnung auf den Aufstieg?

Wiesinger:  Unter anderem stimmen mich die Reaktionen aus meiner Mannschaft zuversichtlich. Die Jungs waren nach dem Hinspiel alles andere als am Boden zerstört, sondern haben direkt gesagt, dass noch alles drin ist. Außerdem sind wir extrem heimstark und haben in dieser Saison vor eigenem Publikum immer gute Leistungen abgeliefert. Wir haben unsere Fans im Rücken und wollen es Unterhaching im Elversberger Hexenkessel so schwer wie möglich machen. Ich bin außerdem davon überzeugt, dass wir genug Qualität besitzen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. 

Worauf wird es im Rückspiel besonders ankommen? 

Wiesinger:  Wichtig wird sein, möglichst ein frühes Tor zu erzielen. Damit das gelingt, werden wir etwas mehr Risiko gehen müssen als normalerweise. Das heißt aber nicht, dass wir ohne Ordnung spielen. Wir dürfen Haching nicht zu viele Räume geben, sonst werden wir ganz schnell ausgekontert. 

Was würde der Aufstieg für die SV 07 Elversberg bedeuten? 

Wiesinger:  Der Verein könnte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen, den er schon aus finanziellen Gründen in der 4. Liga nicht gehen kann. Mit dem Aufstieg würden wir auch unser Ziel erreichen, das wir bei meinem Amtsantritt 2015 ausgegeben hatten. Wir wollten innerhalb von zwei Jahren den Sprung in die 3. Liga realisieren. Nachdem wir in der Aufstiegsrunde 2015/16 knapp gescheitert sind, soll es diesmal klappen. Und wenn es nicht hinhaut, greift Elversberg in der kommenden Saison wieder oben an. Früher oder später wird es dem Verein auf jeden Fall gelingen, in die 3. Liga zurückzukehren. Da bin ich optimistisch. 

Es könnte zum gleichen Szenario wie in der vergangenen Saison kommen. Vor einem Jahr hatte die SVE das Finale des Saarlandpokals gegen den FC 08 Homburg 0:1 verloren und war in der Aufstiegsrunde gescheitert. Jetzt gab es im Pokalendspiel ein 2:3 gegen den 1. FC Saarbrücken und im Playoff-Hinspiel in Unterhaching ein 0:3. Hängen die beiden jüngsten Niederlagen auch damit zusammen, dass Ihre Spieler die Negativerlebnisse von 2016 nicht aus ihren Köpfen bekommen?

Wiesinger:  Das glaube ich nicht. Es ist vielmehr so, dass die zurückliegende Saison Extra-Motivation für uns war und auch immer noch ist. Wir wollten die beiden verlorenen Spiele, die uns 2016 um den Aufstieg in die 3. Liga und um den Einzug in den DFB-Pokal gebracht hatten, vergessen machen. Und zumindest den Aufstieg können wir jetzt immer noch schaffen. Wir glauben daran und werden am Mittwochabend noch einmal alles geben. 

Sie erreichten in beiden Spielzeiten als Trainer der SV 07 Elversberg die Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Der bisherige Punkteschnitt von 2,04 nach 74 Spielen unter Ihrer Regie kann sich sehen lassen. Würden Sie die SVE auch in der 4. Liga weiter trainieren? Ihr Vertrag läuft aus… 

Wiesinger:  Mein Ziel war von Anfang an, dass ich in den beiden Jahren mit Elversberg in die 3. Liga aufsteigen möchte. Wenn das nicht gelingt, werden wir uns zusammensetzen und über die kommende Saison sprechen. Zunächst einmal gilt der 100-prozentige Fokus aber dem Spiel gegen Unterhaching. 

Vor Ihrer Zeit bei der SVE trainierten Sie unter anderem den 1. FC Nürnberg in der Bundesliga. Wollen Sie mittelfristig wieder ins Oberhaus? 

Wiesinger:  Als ich nach Elversberg kam, war mir klar, dass es für Außenstehende so aussieht, als ob ich mit dem Wechsel in die Regionalliga mindestens zwei Schritte zurückgehe. Das ist aber falsch. Ich wollte mich als Trainer weiterentwickeln und habe in Elversberg die Möglichkeit dazu gesehen. Ich durfte bei der SVE in Ruhe meine Arbeit machen und konnte den Trainerjob perfekt ausleben. Ob ich das jetzt in der Bundesliga oder in der Regionalliga Südwest mache, ist erst einmal irrelevant. Klar ist aber trotzdem, dass auch ich als Trainer irgendwann den nächsten Schritt gehen will. Ich war nach meinem Einstieg ins Trainergeschäft schnell weit oben. Da möchte ich auch wieder hinkommen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter